Ananasguave (Feijoa sellowiana)

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 5 von 6
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo, meine Ananasguave ist jetzt bereits 70cm hoch und hat sich bis jetzt noch nicht verzweigt. Sie steht direkt am Fenster zur Südseite hin. Kommt das noch oder kann man da nachhelfen ?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo Gast,

du kannst nachhelfen, indem du die Spitze kappst (die kannst du dann zum Bewurzeln nehmen) oder du wartest einfach, bis sie es von selbst macht. Das dauert immer ein bißchen, aber irgendwann macht sie es schon!
Ich hab bei einer von mir erst die Spitze gekappt und sie hat sich danach wunderbar verzweigt.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Mara,

danke für Deinen Tipp. Bin da etwas vorsichtig. Möchte nicht das mir die Pflanze dadurch kaputt geht? Kann das passieren?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ne- wenn du nicht mehr als 10cm kappst (am besten mit einem scharfen Messer oder sauberer Gartenschere), kann da nix passieren.
In der Natur ist es ja auch so, dass mal Äste abbrechen oder die Spitze umknickt, wenn was drauffällt oder ein Sturm kommt. Kein Grund zur Sorge. Ich mach das immer.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

OK, dann schau ich noch ´n bisschen zu. Und wenn sich nichts tut werd ich es mal wagen. Danke für Deine Überredungskünste bei meinen zweifeln
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

Hallo liebe Leutz

habe mir soeben eine Ananasguave, Feijoas, ACCA SELLOWIANA gekauft.

lese hier immer wieder was von Fensterbänken etc. kann man die den nicht im Garten auspflanzen oder gehen sie im Winter dann schnell kaputt?
Sollen ja angeblich bis -10 Grad ab haben können.

Gibt es Erfahrungen mit der Auspflanzung?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@ Palmenherz: Und wo haben wir NUR -10 °C? Meistens ist es ja doch sehr viel kälter!

Nur mal so als Anregung
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

mhh da hasst du recht aber wenn man die richtige Winter vorsorge trifft sollte es doch möglich sein oder? Also Wurzelheizung und Folie etc
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Palmenherz...
wenn du die im Winter schön hell in der Wohnung aufstellst- am besten ein Südfenster, und weiter gießt, dann wächst die auch weiter....sollte zumindest in den ersten Jahren funktionieren, wenn sie noch nicht zu groß ist...
Meine kam so auch gut durch den Winter...hatte nur vergessen, sie nach Schädlingen beim Einräumen letzes Jahr zu untersuchen, da war dann ne Raupe dran, die fast alle Blätter abgefressen hatte...ich hatte immer nur nach anderen Viechern Ausschau gehalten, bis ich dann ihr A-A fand...
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2009

Pflanzenwilli

Hallo !
Ich habe mir gerade bei Ebay 6 Samen ersteigert, die jetzt seit 2 wochen unter Klarsichtfolie in einem Topf in feuchter-nasser Erde stecken !
Die Töpfe stehen an einem Süd-West Fenster !
Ich wollte fragen ob ich alles richtig gemacht habe und wann die Samen ungefähr keimen !
Falls das nichts wird ist vll einer von euch so nett und sagt mir genau was ich machen soll ?
Wäre echt lieb . . . Smile
Mfg Pflanzenwilli
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

Hey Pflanzenwilli ist schon was passiert mit deiner Anzucht.. gerade erst deinen post gelesen..

Habe gerade meine mal gemessen ist jetzt 86 cm hoch und gut verzweigt..habe jedoch das Gefühl das sie in den letzen Wochen gar nicht mehr gewachsen ist..

Ab wann bekommen sie das erste mal Blüten?
@ Ruth deine wächst ja sehr schnell wie groß ist sie inzwischen..mal ein neues Foto?
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2009

Pflanzenwilli

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallöchen,

habe mir ein paar samen der Ananasguave bestellt, sie eingepflanzt und jetzt sind die ersten gekeimt.
Hab aber überhaupt keine Ahnung was ich jetzt weiter machen soll, abwarten? Umtopfen?

Weiß irgendwie nich wie es jetzt weitergeht, wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 07 / 2009

rohir

habe jetzt auch ein paar samen der ananasguave.

ich habe vor, sie in einem feinkostbecher in perlite zu betten und das ganze auf die heizung zu stellen. viel licht haben sie dort nicht, aber soweit ich weiß, sind es ja keine lichtkeimer.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 5 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.