Ananasguave (Feijoa sellowiana)

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 2 von 6
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
ich hatte bisher noch keine Schädlinge entdecken können. Sie war aber auch immer draußen, wo die Luftfeuchtigkeit anscheinend optimal dafür sind.
Habe aber auch in der Anleitung diese Anmerkung gelesen.
Hoffentlich ändert sich das nicht, wenn ich sie hereinnehmen muß. Aber ich denke, daß sich Schädlinge bei 15-18° nicht besonders wohl fühlen werden.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Hab hier leider nicht allzu viel zu gefunden...

Wer hat schon Erfahrung mit der Aussaat dieser tollen Pflanze?

Sind die schwer zum Keimen zu bringen?
Wie schnell wachsen sie?
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
inzwischen ist eine Weile vergangen. Meine sellowiana steht am Ostfenster (allerdings über einer Heizung - vielleicht die Luft etwas zu warm und zu trocken) und wirft so nach und nach die Blätter. Allerdings treibt sie am Fuß neu aus, was mich für den Frühling hoffnungsvoll macht. Inzwischen ist sie etwa 60-70 cm hoch und hat zwei (kahle) Seitenäste.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Heute kommen meine ersten Accasamen in die Erde.
Ich hoffe, dass wenigstens eine keimt. Denn ich finde ihr Blüten schon sehr aussergewöhnlich!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Keimen tun sie ganz gut, aber auf Blüten müssen wir wohl 8-15 Jahre warten... die lassen sich mitunter ziemlich Zeit, leider!
Aber nie die Hoffnung aufgeben!!!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meine haben jetzt den 2. Winter vor sich und stehen bei 6-8 Grad hell. Denen geht es spitze, die "saufen" aber ziemlich.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

mel, positiv denken! Die haben ja jetzt schon den halben Winter hinter sich!!!

8-!0 Jahre?

Kein Problem, so alt werde ich bestimmt noch.
Können meine Enkel dann weiterpflegen!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Genau so sehen ich das auch...Chiva... Kinder und Enkel.....
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Also meine gekauften Samen sehen im Vergleich zu Mel ihren doch recht mickrig aus...

Hab sie heute trotzdem in die Erde gebracht und bin echt gespannt, ob es was wird... Nicht das es taube Nüsse sind...
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Zwei der kleinen sind heute im Laufe des Tages geschlüpt und haben mich angeblinzelt, als ich die Abdeckung zum lüften aufgemacht habe.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Also doch keine tauben Nüsse.....
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ja wie gesagt war ich skeptisch, weil die doch so superklein waren... Vielleicht ist es ja auch ganz was anderes. Sobald die Pflänzchen größer sind, könnt ihr mir das ja sicher sagen!

Hier mal als Beweis ein Foto von den geschlüpften.

Rechts unten, was da rauskommt (wenn man es überhaupt erkennt) ist allerdings ein Eukalyptus.
keimlinge.JPG
keimlinge.JPG (480.76 KB)
keimlinge.JPG
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr Erfolgreichen!

Würdet Ihr bitte so lieb sein und --- wenn sie Winzlinge ein bissl größer sind, diese fotografieren????

Ich hab hier nämlich 2 WAIs herumstehen ... dann könnte ich diese vielleicht als Accas identifizieren - oder auch nicht

Danke
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Was heißt ein bissel größer? Die ersten richtigen Blätter dann?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ja Tubanges , wenn die richtigen Blätter dran sind , die Keimblätter sind bei den meisten Pflanzen fast gleich , ähneln sich sehr , wenn die richtigen kommen kann man mehr erkennen .
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 2 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.