Ananas

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 20
  • 21
  • 22
  • Seite 21 von 22
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 06 / 2013

MarcMarin

Hey Zusammen,

meine Ananas will irgendwie die letzten Monate nicht mehr wachsen. Hattet Ihr auch so ein Wachstumsstop zwischendurch?

lg
MarcMarin
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Eigentlich sind bei mir die Ananas fast immer gewachsen. Ein verzögertes Wachstum gab es im Winter oder bei übermäßiger Feuchtigkeit.
Avatar
Herkunft: Cottbus
Beiträge: 55
Dabei seit: 06 / 2011

Genesis-87

Also meine sind auch im Winter sichtlich größer geworden. Ich merke das daran, dass es auf dem Fensterbrett irgendwie immer enger wird. Die Ananaspflanzen werden ja doch recht ausladend. Ich frage mich schon, wo ich Dinger hinstelle, wenn sie nicht mehr aufs Fensterbrett passen...Im Sommer kommen die ja ohnehin erstmal auf den Balkon, sollen sie sich dort breit machen. Zu Beginn wachsen die Ananaspflanzen wirklich extrem langsam. Also wenn man den bewurzelten Blattschopf einpflanzt, dauert es mindestens einige Wochen oder gar Monate bis man sichtliches Wachstum erkennt. Ist ja auch logisch: die Pflanze bildet ja zunächst eine ganze Zeit lang nur neue Wurzeln, erst danach beginnt das oberirdische Wachstum. Ich habe meinem Bruder im Oktober (!) eine frisch eingetopfte Ananaspflanze geschenkt und vor 2 Tagen telefonierte ich mit ihm und er beklagte sich bei mir, dass die Ananas nicht wachsen möchte. Die sieht ja immer noch unverändert aus und ob ich ihm nicht eine größere Ananaspflanze geben könne, da hab ich gesagt "Gut Ding will Weile haben" ^^ Auch meiner Schwiegermama hab ich ebenfalls eine kleine selbstgezogene Ananaspflanze geschenkt, und zwar vor etwa 4-5 Monaten! Erst jetzt kann man erkennen, dass die Blätter länger werden. Allerdings kann das auch mit Schildlausbefall zu tun haben, Ananas scheint da recht anfällig zu sein. Ich musste meine 4 Ananaspflanzen und die meiner Schwiegermutter gegen Schildläuse behandeln. Nun, wo die ollen Läuse fast weg sind, regen sich die Pflanzen auch endlich.
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Die Blüte zeigt sich langsam. Ob 'ne selbstgezogene Ananas genauso schmeckt wie eine aus den Tropen?
Ananas.JPG
Ananas.JPG (123.34 KB)
Ananas.JPG
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 09 / 2010
Blüten: 15

Mesa

Wenn sie richtig reif ist schmeckt sie besser als die aus dem Supermarkt
Avatar
Herkunft: Freising
Beiträge: 91
Dabei seit: 03 / 2011

Tom A.

Bei mir will das nie klappen mit der Ananas ... nach ein paar Wochen werden Die Blätter braun, wenn sie mir nicht vorher verschimmelt ist. Mache dashenau nach Anleitung (also Fruchtfleisch weg und 5 Blattreihen und etwas ins Wasser hängen). Hat vielleicht jemand nen Tipp, wie ich es noch probieren kann?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hast du schon mal probiert, die gleich in Erde zu setzen?
Wenn die schimmeln, hast du das Fruchtfleisch nicht genügend entfernt. Ich mach die untersten Blattreihen ab, da kann man meist schon den Wurzelansatz erkennen und vom Strunk unten schneide ich auch gut ein bis zwei Zentimeter ab. Das Wasser wechsle ich selten, meist gieße ich nur drauf, dass immer genügend drin ist und der gesamte Strunk mit den Wurzelansätzen unten schön im Wasser steht.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Bei mir hat das Anziehen in Wasser nie geklappt. Immer geklappt hat es allerdings in reinem Seramis und in Perlite. Wenn die Wurzeln lang genug waren, hab ich in stark durchlässiges (sehr mineralisches) Substrat umgetopft.
Die einzigen, die nie geklappt haben, waren die rosa-weiß-grünen Miniananas, die es häufig in Pflanzenshops als 'Schnittpflanze' für die Vase gibt.
Avatar
Herkunft: Freising
Beiträge: 91
Dabei seit: 03 / 2011

Tom A.

Was für Perlite nimmst du denn da und muss ich irgendwas beachten?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich beziehe meine Perlite aus einer Karnivorenzüchterei, da ich sie dort in handlichen Gebinden bekomme. Es gibt aber Perlite auch unter einem anderen Namen (Perligran oder ähnlich) in Baumärkten als Baumaterial. Allerdings in Riesengebinden - für den Hobby-Gärtner etwas überdimensioniert. Zu beachten ist lediglich, daß (wenn man den Baustoff nimmt) man unbehandeltes Granulat nimmt. Das steht aber eh auf den Gebinden drauf.
Wie gesagt, alternativ funktioniert es auch mit Seramis prima. Ich nehm mittlere durchsichtige Orchideentöpfe. Da sieht man, ob sich wurzelmäßig was tut, ohne die Pflanze zu stören. Jedes andere durchsichtige Gefäß, in dessen Boden Löcher gestanzt werden, geht aber auch.
Avatar
Herkunft: Freising
Beiträge: 91
Dabei seit: 03 / 2011

Tom A.

Ah danke...ich wollte sowieso schon lange mal Perlite austesten. Hab auch noch ein paar Palmensamen, die das testen wollen
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2011

Ricke

@ Laubfröschli
deine Ananas ist aber schön
Wie alt ist sie?
Steht sie voll in der Sonne?
Gießt du mit Regenswasser?
Bekommt sie Zitrusdünger?

würde mich rießig über eine Info freuen

lg Ricke
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Hallo,
die Ananas ist etwa 4 Jahre alt. Sie stammt aus dem Supermarkt und wurde aus dem Schopf gezogen. In den Jahren stand sie mal drinnen Wohnzimmer (recht schattig wegen dem ehemaligen Terrassenvorbau), mal stand sie über Sommer draußen oder im Gewächshaus (von Tomaten überwuchert), und so weiter. Praktisch stand sie je nach Attraktivität mal sichtbar oder wurde ein einer Ecke vergessen. Seit letztem Jahr hat sie nun ihren Platz im unbeheizten Wintergarten. Gegossen wird sie mit normalem Leitungswasser und Dünger bekommt sie, wenn überhaupt, handelsüblichen Flüssigdünger. Zitrusdünger bekommen wegen der Zusammensetzung bei mir nur Citrus-Pflanzen.
Die Ananas sind sehr genügsame und vor allem staubverträgliche Pflanzen, die lieber mal vom Gießen vergessen werde sollten - dann wachsen sie perfekt. Aber sie werden mit etwa 1,50m Durchmesser riesig! Auf den Geschmack bin ich gespannt. Aus dem Schopf wird auf jeden Fall die nächste gezogen.
Gruß
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2011

Ricke

Danke dir, Glückwunsch zu deinem Ananas - Nachwuchs
Ich habe meine knapp 1 Jahr, sind aber noch klein....von deinem Erfolg träume ich noch

lg
Ricke
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

  • 1
  • 2
  • 3
  • 20
  • 21
  • 22
  • Seite 21 von 22

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.