Amaryllis - Ritterstern -Hippeastrum II

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@Kristin

Habe ich mir gedacht! Eine Picotee habe ich da mal gekauft, war am Ende was ganz anderes. *seufz*
Avatar
Herkunft: Frankfurt(Oder)
Beiträge: 127
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 10

schnittie

Bei mir geht jetzt auch das große Geblühe los
DSC_0140.jpg
DSC_0140.jpg (840.73 KB)
DSC_0140.jpg
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Kühlschrank-Amas sind halt eine Sorte für sich.
Sie steht jetzt sehr warm, wahrscheinlich hat sie Kreislaufprobleme.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 125
Dabei seit: 02 / 2013

Kristin

hihi, das wetter macht uns ja allen zu schaffen

@trocknerflusen bis jetzt steht es 1:1
wie gesagt die picotee war nicht gewollt, aber meine lachs-farbene war genau die, die ich wollte, mal gucken was mit der 3. wird, die hat noch startschwierigkeiten

ich musste sie wieder ausgraben und trocken legen nachdem die zierliche Blattspitze die sich zeigte wieder "vertrocknet" ist:-#(
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Ich hatte im Dezember doch diesen Topf mit den 5 Black Pearl gekauft, alles große Zwiebeln und alle mit 2 Blütenständen. Eigentlich wollte ich sie abblühen lassen, aber die begannen nach ein paar Wochen zu kümmern, also hab ich den ganzen Trempel auseinandergenommen. 2 davon konnte ich retten und die sind jetzt über den Berg. allerdings sind aus einem Zwiebeldurchmesser von 6 - 8 cm nur 3 cm übriggeblieben. Aber sie sind jetzt fest und treiben Blätter. Alle anderen waren bis ins Herz hinein gefault, teilweise mit steckengebliebenene und in der Zwiebel verfaulten Blütentrieben. Die habens nicht geschafft. Ich ärgere mich, daß ich sie nicht schon eher ausgebuddelt hatte. Aber die Blüten waren so schön ... Naja, mal sehen, was die 2 nächstes Jahr machen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Wie, fünf Zwiebeln in einem Topf? Wow!
Das muss ja ein Riesentopf gewesen sein?

Ich habe mal als Geschenk drei Zwiebeln in so einem Korb gekauft. Das war einfach ein flacher Korb, mit Plastikfolie ausgelegt und darauf dann Erde mit den Zwiebeln. Also kein Wasserabfluss!
Entsprechend war der Zustand der Zwiebeln. Schön versumpft.


OT: Mein 1000. Beitrag! *trööt*
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 125
Dabei seit: 02 / 2013

Kristin

Dann lasst die Koken knallen \:D/

Bei meiner Zwiebel war es leider mein Anfängerfehler.
1. hatte ich die 3 losen Zwiebeln in einer Tüte im ganzen gerammel transportiert und bei eben dieser wurde dann die Schnittstelle etwas angematscht.
Hab es trocknen lassen und hab sie ganz normal eingepflanzt.
2. Zuviel wasser
Dann hab ich alles nochmal rausgenommen und trocknen lassen, einige Wurzeln musste ich auch abtrennen, die waren nix mehr und nun hab ich sie wieder eingetopft.
Es kam auch schon ein neuer Blatttrieb, aber nur 1cm, dann ist er eingetrocknet. Ich hoffe einfach, dass es noch vom Schub war, als sie das erste mal im Topf war und sie sich normal erholt.
Vom fühlen her ist sie nicht matschig oder weich oder sonst was
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Zitat geschrieben von Trocknerflusen
Wie, fünf Zwiebeln in einem Topf? Wow!
Das muss ja ein Riesentopf gewesen sein?
So groß war der gar nicht, die saßen dicht bei dicht. *bildsuchengeh*
forum.jpg
forum.jpg (126.12 KB)
forum.jpg
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ich bin ja mal gespannt auf die Blütenfarbe der 'Pasinger Asylanten'
2013_1112.jpg
2013_1112.jpg (249.79 KB)
2013_1112.jpg
2013_1111.jpg
2013_1111.jpg (248.79 KB)
2013_1111.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 125
Dabei seit: 02 / 2013

Kristin

oh, beim 2 Bild bin ich auch gespannt, die hat ja jetzt schon ein bisschen Farbe
Avatar
Herkunft: Frankfurt(Oder)
Beiträge: 127
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 10

schnittie

Wieder tolle Blütenbilder hier bei

@ Lapismuc dann hoffen wir mal das da was tolles herrauskommt

Bei mir öffnen sich jetzt auch die meisten Blüten

Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

@Lapismuc
bin schon gespannt auf neue wenn sie blühen

@schnittie
das ist aber auch eine Schönheit
Avatar
Herkunft: Frankfurt(Oder)
Beiträge: 127
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 10

schnittie

Jetzt wo fast alle Blüten offen sind sehe ich erst das es ganz schön eng wird, teils quetscht sich Blüte an Blüte
DSC_0150.jpg
DSC_0150.jpg (533.56 KB)
DSC_0150.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 125
Dabei seit: 02 / 2013

Kristin

Ich bin richtig neidisch auf deine Blütenpracht

Bei mir verblüht schon wieder die Hälfte leider hält das ganze nicht soooo lang
Avatar
Herkunft: Frankfurt(Oder)
Beiträge: 127
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 10

schnittie

@ Kristin ja leider geht es bei Amas schnell vorbei, wenn es nach mir ginge könnte es das ganze Jahr so gehen

Achso ich habe noch nebenbei eine lustige Fehlbildung entdeckt

Blüte wächst auf Blüte?
DSC_0151.jpg
DSC_0151.jpg (519.7 KB)
DSC_0151.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.