Amaryllis - Ritterstern -Hippeastrum II

 
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Zitat geschrieben von Bella variegatum
Die Apple Blossom hätte ich auch gerne dieses Jahr gehabt...


Glückwunsch (das ist doch eine oder?)

@Lapismuc
ich stelle mir das gerade bildlich vor, vor dir lauter Amas die um Wasser betteln. Bleib stark
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Jepp Ich konnte nicht an ihr vorbei. Sie hat 5,90€ gekostet, kriegt dafür aber auch einen zweiten Trieb und schiebt gerade die 5. Blüte
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

5,90€??? Ist das nicht ziemlich viel?
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Ja fand ich auch, aber wie gesagt ist sie auch in einem guten Entwicklungszustand. Und was gibt man nicht alles aus für Sachen, die man sich wünscht?
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

da haste recht
Avatar
Herkunft: Frankfurt(Oder)
Beiträge: 127
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 10

schnittie

Hier mal nach der Umpflanzanktion, ganz im Hintergrund sieht man die Zwiebel die erst garkeine Ruhe machen wollte. Alte Blätter sind zwar noch braun geworden, aber gleichzeit kamen schon Blütentriebe+ neue Blätter. Aber auch paar andere Zwiebeln denken garnicht ans schlafen
Davon habe ich ja in älteren Beiträgen schon berichtet
DSC_0019.jpg
DSC_0019.jpg (226.94 KB)
DSC_0019.jpg
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

oh die sind ja richtig grün deine Zwiebeln unsere sind immer recht braun
Morgen schick ich meine Mama zum einkaufen, da werden dann verschiedene Amas gekauft
Avatar
Herkunft: Frankfurt(Oder)
Beiträge: 127
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 10

schnittie

Hallo Angar,

Ich entferne regelmäßig immer die alten Schalen, seitdem habe ich keine Probleme mehr mit roten Stellen >>> Weichhautmilben
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich mach das auch hin und wieder. Ob's wirklich gegen Weichhautmilben hilft, keine Ahnung. Nicht jedes rote Tüpfelchen ist durch Milben bedingt. Verletzungen bringen auch oft rote Spuren.

Heute wiedermal nach meinen Amaryllis-Zwiebeln im Keller geschaut. Die schlafen noch tief und fest.

Für die Österreicher unter uns: Morgen, eigentlich heute, gibt's beim Hofer wieder vorgezogene Amaryllis in verschiedenen Farben. Stück nur 3,99.
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

Aha danke,beim A*di Süd gibts heute Amas in weiß,rot rosa und rotweiß. wir haben glaube ich zwei rote eine rosa und eine rotweiße gekauft.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Bei uns gab es sie in weiß, rosa, rot-weiß und in zwei verschiedenen Rottönen. Einmal in Blutrot und einmal in einem dunklen Kirschrot - laut Etikett. Mal sehen, wie die Farbe dann tatsächlich ist. Ich hab mir eine in diesem dunklen Kirschrot mitgenommen.
Zum Zustand der Zwiebeln... nicht grad einladend und ich war in 2 verschiedenen Filialen. Viele Zwiebeln mit massiven roten Spuren. Alle Zwiebeln recht unschön oben beschnitten, die Austriebe sehr klein. Positiv ist, daß die Pflanzen in Kulturtöpfen mit Löchern stehen und einen schlichten, aber massiven Ton-Übertopf haben. Allein der Tonübertopf kostet wahrscheinlich fast soviel wie der Preis des Ganzen.
dsc_9456_Amaryllis.jpg
dsc_9456_Amaryllis.jpg (124.1 KB)
dsc_9456_Amaryllis.jpg
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Mal ne Frage an die Ama-Experten hier: wie lange halten sich bei euch die Blüten? Ich weiß nämlich nicht, ob ich das richtig mache mit der Pflege...
Die bei Aldi habe ich auch gesehen, aber mehr als (momentan) drei kriege ich hier platzmäßig nicht unter.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hier kann ich auch ein Erfolg melden...

Meine gekaufte Ama die geht jetzt so langsam auf...
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Meine Ama hat ja den ganzen Sommer über nicht mehr als 3 mickrige Miniblätter gebildet und die wiebel ist auch nicht gewachsen, aber immerhin ist sie auch nicht eingegangen.
Aber ich habe schon vor bestimmt 2 Monaten aufgehört zu gießen, als das erste Blatt dann anfing einzugehen und die ist immernoch nicht fertig mit dem Einziehen, obwohl das nur 3 kleine Blätter waren.
Braucht sie es in der Ruhephase eigentlich unbedingt dunkel oder kann ich sie auch einfach in der Wohnung stehen lassen?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.