Amaryllis - Ritterstern -Hippeastrum II

 
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Das ist bei IKEA so eine Sache.
Wenn ich das richtig gesehen habe, stehen auf diesen kleinen Steckerchen keinerlei Sortenbezeichnungen, obwohl verschiedene Bilder drauf sind. Und auf den Töpfen stand auch nichts, woran man sie unterschieden könnte.
Soll heißen, wenn da erst mal ein paar hundert Leute alles angefingert haben, mußt Du ein bißchen Glück haben, daß das richtige Schild noch im richtigen Topf steckt (wenn es nciht schon vorher falsch eingesteckt war).
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Der nächste Ikea wäre auch über die Grenze Hier bei Lidl habe ich nur rote und pinke gesehen..
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

also bei der eienn die jetzt eben schon blüht, ist das raus gekommen was drauf stand, bei den anderen beiden mal sehen wies wird
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Bei Ikea gabs bis jetzt immer nur Minerva, Apple Blossom und irgendwas rotes. Auf dem Bild sind die auch so abgebildet. Die Wahrscheinlichkeit, was anderes zu bekommen ist da relativ gering. Da hatte ich schon wesentlich mehr Pech mit Zwiebeln, wo tatsächlich ein Schild mit Namensangabe dran steckte! Da kauft man wirklich die Katze im Sack und am Ende sind es auch alles nur Minerva und Apple Blossom.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

So ging's mir im Vorjahr. Ich hab eine weiße gekauft, weil meine nur Blätter, aber keine Knospe geschoben hat. Und dann sah die Blüte so aus und ich hatte erst keine weiße. Ich hab mich geärgert, weil ich mir so eine nie gekauft hätte. Und außerdem eine weiße wollte...
dsc_8589_Amaryllis_weisz-rot.jpg
dsc_8589_Amaryllis_weisz-rot.jpg (142.45 KB)
dsc_8589_Amaryllis_weisz-rot.jpg
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ist doch sehr hübsch.


Ich kaufe ja selten Amaryllis. Eigentlich sind alle, die ich je gekauft habe, entweder hier aus der Sammelbestellung, sehen also auch so aus, wie sie sollen ;
oder sie sind vom Wühltisch aus irgendeinem Baumarkt: das sind dann Exemplare, die sind halb abgeblüht, oder der Blütenstiel ist abgeknickt, oder die Pflanze hat gar keinen Blütenstiel, sondern die Blüte steckt zwischen den Blattansätzen fest....
....und dann ist die Pflanze nicht nur billig, sondern man kann auch noch ganz genau sehen, welche Blütenfarbe man bekommt.
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

die gestreifte schon iwie nicht schlecht aus, aber ich hätte sie mir wsl auch nicht gekauft, aber eine reinweiße wäre auch noch was
Vll vll schlag ich ja nochmal zu .)
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 09 / 2010
Blüten: 15

Mesa

Hallo,
ich habe jetzt schon einen Stammtisch über Hippeastrum gelesen, aber bis ich zum aktuellen komme, dauert es noch ein bisschen.
Ich habe letzte Woche im schwedischen Möbelhaus eine Zwiebel gekauft. Ich wollte eigentlich nie so eine haben, aber die hat mich so angelächelt
Allerdings bin ich jetzt ein bisschen verunsichert, weil ich hier ab und zu etwas vom roten Brenner gelesen. Und jetzt weiß ich nicht, ob meine Zwiebel gesund ist. Ich habe sie gleich eingepflanzt und erst mich danach hier darüber informiert. Hier ist ein Foto:

http://green-24.net/photo/hippeastrum-1?context=user

Sie ist halt nen bissl rot und hat vorne so eine Stelle, die man leicht eindrücken kann, aber ist trocken, also nicht matschig.

Vielen Dank für eure Hilfe
Mesa
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Amaryllis werden auch an Verletzungsstellen rot
Dieses hat dann aber nichts mit dem Roten Brenner zu tun
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo,

ich stimme Stefanie da voll und ganz zu. Du kannst mal noch das vertrocknete entfernen. Und dann nochmal ein Bild machen. Aber ich denke nicht, dass das der rote Brenner ist.
Avatar
Herkunft: Frankfurt(Oder)
Beiträge: 127
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 10

schnittie

Ich habe eine Frage an die Experten:

Ich habe meinen großen Amatopf ja seit längerem in die Ruhephase geschickt und die Hälfte der Blätter ist bereits vertrocknet und weitere verfärben sich jetzt auch langsam gelb, der Rest ist noch grün.
Was musste ich heute bei einer Kontrolle feststellen? Während sich die restlichen Blätter erst noch verfärben und vertrocknen müssen, schieben 3 Zwiebeln bereits schon Blütenknospen.

Was soll ich jetzt tun? Die Ruhephase bereits jetzt schon beenden und bald schon mit dem Gießen anfangen?
Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012

leopard

Ich muss sagen, ich bin auch etwas enttäuscht... Meine Amaryllis hätte PINK sein sollen, sie ist aber weiß mit blassrosa an den Außenseiten. Hmpf.
Ich war heute bei Ik*a und da hatten die gar keine Stecketiketten in den Töpfen. Ich fand auch, die sahen ein bisschen mickrig aus. Ich finde Ik*a-Pflanzen aber eh nicht so pralle...
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

vll solltest du sie umtopfen?

ich habe heute festgestellt, das meine zweite weiß/rosa weiß wird Find ich gut dann habe ich eine Rote, eine weiß/rosa und eine weiße, wenn die verblüht sind kaufe ich die nächsten
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@leopard

Du hast vermutlich ein Apple Blossom erwischt. Die Färbung ist sehr variabel. Insbesondere fällt sie blasser aus, je dunkler die Pflanze steht.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Schnittie

die Zwiebeln, die bereits Blütentriebe treiben, solltest du dann durchkultivieren.
Gegossen wird erst, wenn der BT 10-15 Zentimeter lang ist

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.