Amaryllis abgeknickt

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallöchen !

Vielleicht kann mir ja jemand helfen.....habe vor 4 wochen eine amaryllis geschenkt bekommen, habe aber keine ahnung von pflege usw. Fing jetzt vor 1 Woche an zu blühen und jetzt ist sie gestern voll abgeknickt ....Ist das jetzt ein Fall für die Mülltonne oder kann ich sie noch irgendwie retten ?

vielen Dank für jede Antwort !!

Tinchen
Avatar
Herkunft: Mitte Schleswig-Hols…
Beiträge: 772
Dabei seit: 10 / 2008

Tweety08

was genau ist denn abgeknickt? Kannst du n Foto hochladen?

Also normal kommen die immer wieder. Die Blätter fallen irgendwann ab, aber dann treibt die auch wieder aus. Wegschmeißen würde ich sie nicht....
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

@ Kaja

bitte schau mal hier:

forum/viewtopic.php?t=33437&highlight=

da findest Du Tip's und Trick's, bzlg deiner Amaryllis - und auch wie man sie stützen kann, mit nem Stock im Kreuz

@ Kaja kleiner Tip: immer Suche oben benutzen - da es für Amaryllis schon viele hilfreichen Tip's und Trick's in den Themen gibt
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vielen Dank für die schnellen Antworten !!

Kann leider kein Bild laden .... aber der Stengel ist vor der Blüte ziemlich in die Höhe geschosssen....dann fing sie endlich mal an zu blüten und nun ist der Stengel in der oberen hälfte abgeknickt u. der ist auch total wabbelig, denke nicht das ich den noch irgendwie stützen kann.....Muß ich ihn jetzt irgendwo abschneiden oder was mache ich am besten ? Wäre zwar schade, da sie ja gerade erst anfing zu blühen, alle knospen waren noch gar nicht geöffnet, aber denke ihr wurde es gestern hier zu warm, habe gut eingeheitzt....

LG Kaja
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

@ Kaja

am besten ist, du registrierst dich hier kostenlos, so das du Bilder hochladen kannst, und man dir auch die richtigen Antworten geben kann, ohne find ich ist es mehr als schwer - und so ins "blaue" rein ne Antwort geben, möcht ich auch nicht, dazu brauch man schon bitte ein Bild.

Also wie beißen nicht - wie wollen nur spielen - und registrier dich einfach
Avatar
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2008

arosa

Katja, den Blütentrieb schneidest du einfach oberhalb des knickes ab und stellst ihn in eine Vase.
die Zwiebel pflegst du einfach weiter, dafür gibs hier ja genug Beiträge.
Den Rest vom Stängel kurz über der Zwiebel abtrennen.

arosa
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

@ arosa

so einfach kann man das nun auch nicht sagen, ich denke am besten ist wenn sich Kaja wirklich registriert um ein Bild zu zeigen - oder es über picr.dehochlädt, das kann sie dann automatisch hier einstellen - denn dann können wir ihr hier wirklich richtige Tip's geben
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo !

Das glaube ich , das es mit Bild einfacher wäre.....habe keine digi....das ich sie abschneide u. in eine vase stelle wird auf jeden Fall auch nicht funktionieren, da der Stengel ja wie gesagt oberhalb des knickes total wabbelig ist....Wußte von vornerein das es nicht gut geht .....habe überhaupt keinen grünen Daumen

Trotzdem danke für eure Bemühungen !

LG Kaja

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.