Alter Komposthaufen

 
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 08 / 2010

Shyrah

Hallo zusammen!

Mein Mann und ich haben ein Haus mit Garten gekauft. Das Haus war vorher in Besitz älterer Herrschaften, im Garten steckten überwiegend Plastikblumen.
Es gibt viele Baustellen, aber Stück für Stück...

Es gibt zwei alte Komposthaufen, von denen einer fast völlig verrotteten Inhalt aufweist.
Nun möchte ich gern wissen, ob ich wohl den Kompost uneingeschränkt benutzen könnte um unser geplantes Gemüsebeet damit zu "füttern"? Bevor jetzt alles ruft, dass der Kompost des Gärtners Gold ist - ich weiß ja noch gar nicht, ob nicht vielleicht giftige Pflanzen in meinem Garten wachsen/ gewachsen sind, die nun kompostiert im Kompost liegen und ich unser Gemüse vergiften könnte
oder ist das alles Quatsch und ich mach mir zu viele Gedanken? Ich hab kleine Kinder und möchte ihnen zeigen, wie lange es dauert, bis eine Tomate letztendlich im Salat landet und außerdem war ein Gemüsebeet schon immer mein Traum

Viele Grüße

Shyrah
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

die garantie kann dir auch hier keiner geben, das nicht was giftiges im kompost war, wenn du dir nicht sicher bist, entsorge den in die grüne tonne (wenn ihr eine habt) oder verteile den kompost an die blumen, lege einen neuen an, zur überbrückung kannst du dir kompost im recyclinghof vorort besorgen und damit dann erstmal dein gemüsebeet versorgen
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 08 / 2010

Shyrah

Haha ich Honk,

manchmal ist die Lösung so einfach Danke! Eine größere Biotonne haben wir bekommen.

Es ist alles so spannend und ich freu mich so sehr aufs Abenteuer Garten.

Danke Rose !
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Daß giftige, auf den Kompost geworfene, giftige Pflanzenteile dein Gemüsebeet und schließlich dein Gemüse bzw. deine Familie vergiften must du nicht fürchten. Diese Gifte sind organisch und werden im Kompost abgebaut und mineralisiert, dein Salat könnte diese Gifte auch nicht aufnehmen.

Anders sieht es zB. bei Schwermetallen oder PFC aus

Für die Biotonne finde ich den Kompost viel zu schade! Wenn ihr Bedenken habt, findet sich sicher eine dankbare Hecke, Blumenbeet oder Baumscheibe.

CL
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Hallo und willkommen bei uns Greenen erstmal.

Ich würde den Kompost bedenkenlos verwenden. Durchsieben, damit er nicht zu grob ist und damit auch ev. Kunststoffteile erwischen.

Und wie CL schon schrieb, im Notfall als Heckendünger oder für Blumen verwenden.
Wundere dich aber nicht, wenn dann deine Hecke "explodiert". Macht aber nichts, Heckenschnitt gehäckselt kann man wunderbar auf den neuen Kompost mit verwenden. Ebenso alle Gemüseküchenabfälle, Teebeutel und den Kaffeesatz.
Und nicht zu vergessen, falls vorhanden, Haustiereinstreu von Zwergkaninichen, Hamster und Co. Katzeneinstreu bitte weiter im Hausmüll entsorgen.

Viel Spaß im Garten und hier.
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 08 / 2010

Shyrah

Danke euch

Ich habe vor ein altes Blumenbeet wieder mit Blühpflanzen zu bestücken. Den Kompost werde ich dort in den Boden mischen, er ist relativ lehmig und freut sich sicherlich über Auflockerung.

Derzeit wachsen dort noch seltsame Büsche und hin und wieder tauchen Gartenzwerge sowie Plastikblumen auf )
Es war ein pflegeleichter Garten für die alten Herrschaften.

Viele Grüße und gute Nacht
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 01 / 2018

Melina

Was soll denn groß gifitigers im Kompost drinnen sein? Wer zuhause einen Kompost hat strebt doch in der Regel selber an die Erde später zu verwenden. Wenn du dir unsicher bist, pack es in Blumenbeet und nicht ins Gemüsebeet. Wegschmeißen würde ich die Erde aber nicht. Besser geht dich nicht, als frische Komposterde
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 08 / 2010

Shyrah

Also auf jeden Fall gab es Eiben, Kirschloorbeere und Kermesbeeren. Die Eiben sind bereits weg, die Kermesbeeren hab ich halt aufm Kompost gesehen, als wir das Haus im Sommer übernommen haben.

Wir haben richtig kleine Kinder, alles was giftig ist, muss weg.

Ich schmeiß den Kompost nicht weg, ich mische ihn in das Blumenbeet, das nach meinem Gemüsebeet an der Reihe ist.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Die Kirschlorbeeeren würde ich auch irgendwann "entsorgen" und lieber eine Wildfruchthecke setzen.

Viel Erfolg.
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Ich hätte weniger wegen giftiger Pflanzen bedenken die sich vielleicht im Kompost befinden . Ich hätte bedenken wegen Samen und kranken Pflanzen die da evtl gelandet sind. Wenn da samentragende Unkräuter kompostiert wurden wirst du nicht mehr froh wenn du den Kompost auch nur unter Sträuchern oder Hecken streust.
Ich würde den entsorgen, braune Tonne oder zu den Grünabfällen in den Wertstoffhof, auch wenn es jetzt Arbeit macht. Fang einen neuen Kompost an dann weist du was drinn ist.
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Hm.

Klar kann man auf Nummer sicher gehen und den schönen Kompost entsorgen - aber ist das sinnvoll? Die Vorbesitzer werden ihn mit hoher Wahrscheinlichkeit einigermaßen sinnvoll angesetzt haben, wenn der Garten sonst einen guten Eindruck macht. Unkrautsamen hast du durch Samenflug eh überall.

Und bei zugekauftem Kompost weißt du auch nicht, was genau da kompostiert wurde: gespritzter Grünschnitt von Straßenrändern oder gespritzte Obstschalen aus konventionellem Anbau werden da mit hoher Wahrscheinlichkeit Grundbestandteile sein.

Also solange du da beim Umschichten keine Lackreste oder Spanplattenreste findest, würde ich den Kompost völlig bedenkenlos verwenden.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
wir können shyrah nicht die entscheidung abnehmen, er/sie muss sich wohl fühlen bei dem gedanken den fremden kompost zu verwenden

es sind ja gute tipps gegeben wurden

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.