Aloe arborescens-Stecklinge- wie bewurzeln ??

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hallo,

ich habe zwei wunderschöne Stecklinge der Aloe arborescens bekommen.
Ich lasse sie gerade etwas trocknen. Wie lange - reichen 3-4 Tage?
Und können die Stecklinge dann direkt in mineralisches Substrat gepflanzt werden ?
Habe hier schon öfter was von Vogelsand gelesen- wie funktioniert das ? ist diese Methode sinnvoller ??

wenn kein besserer Vorschlag kommt, werde ich sie in das mineralische Substrat pflanzen .
aloe 014yy.jpg
aloe 014yy.jpg (93.51 KB)
aloe 014yy.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Achja- jede bekommt dann auch ihren eigenen Topf.
und dann schaue ich beiden beim Wachsen zu. Ich finde sie einfach wunderschön
sie sollen dann auch auf den Balkon,. Denke, dort gefällt es ihnen am besten.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Hallo,

ich würde sie in mineralisches Substrat mit etwas Humusanteil pflanzen, schattig aber hell aufstellen und hin- und wieder besprühen .. Vogelsand ginge bestimmt auch, mir sind darin zuviele Steckis kaputt gegangen & gewurzelt hat kaum was, also wird's nimmer verwendet. Außerdem fliegt bei jedem Windstoß der Sand rum.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hallo und danke für die Antwort.
Und wie feucht sollte das Substrat sein ?
Oder nur besprühen?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

So- habe die Stecklinge nun in Mineralisches Substrat gepflanzt.
Mit dem Giessen warte ich ein paar Tage, soll ja nichts faulen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.