Aloe - Agave - Haworthia - I

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Tina-wegen der Rübenwurzeln-also mir sind beim Umtopfen schon sehr dicke Wurzeln aufgefallen aber nicht so lang..
also meine stehen in ganz normalen Töpfen bislang und unten guckt noch nix raus...

Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@Sandra

Dankeschön für die schnelle Antwort. Ich hatte mich schon gewundert als ich dies gelesen hatte. In meinen schlauen Büchern steht auch nirgends etwas davon. Und ich dachte, bevor ich bei der kleinen etwas falsch mache frage ich lieber die Profis hier
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

hier habe ich ein Bild vom Wurzelwerk einer Haworthia mirabilis. Sie wurde von mir nach dem Foto in eine 19cm-Tonschale getopft und wächst dort auch wunderbar (Bild kommt später). Ich denke, das es egal ist, wie der Topf beschaffen ist.
Haworthia mirabilis (4).jpg
Haworthia mirabilis (4).jpg (1.06 MB)
Haworthia mirabilis (4).jpg
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@Plantsman
dir auch und auch für das Bild. Die Wurzeln sehen richtig gut aus Wenn meine mal anfängt zu kindeln werde ich es auch mit einer Schale versuchen. Ich befürchte aber sie wird nicht so schön flach kindeln wie deine Haworthia variegata? (semivia) , das sieht ja aus wie ein kleiner Rasen


ich wollte mit meiner Frage nicht @stefani-reptiles Frage verdrängen nicht das sie wegen mir untergeht
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Wollschweber, das kommt im Stammtisch hin und wieder schon mal vor, daß eine Frage verschüttet wird ... aber unser plantsman ist da ziemlich gewissenhaft und zur Not kann Stefanie ihre Frage ja nochmal wiederholen (was glaubst Du, wie oft das mir schon passiert ist, daß eine Frage erst nach Tagen bzw. Wochen beantwortet wurde und das auch nur, weil ich nochmals verlinkte )!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Zitat geschrieben von Plantsman
Moin,

finde ich gut, das dieser Thread wieder hervorgekramt wurde. Macht ja eigentlich auch nichts, wenn die Sukkis über mehrere Threads verteilt werden. Wer sich unsicher ist, stellt seine Pflanzen eben im allgemeinen Thread vor, was auch voll OK ist, umsomehr sieht man dann.

1. Haworthia magnifica (hab ich jedenfalls so bekommen), in meinem Besitz seit August 1997;
2. Haworthia variegata ? (eine Haworthia semiviva ist es auf keinen Fall, der Name war beim Kauf dran ), habe ich seit 1996. Diese Pflanze ist empfindlich gegen direkte Sonne und ist deshalb eine der wenigen Haworthien, die bei mir mittags Schatten bekommt.

Dann habe ich noch ein paar Neuerwerbe.


Zu der Letzten- schau mal hier

http://www.haworthia.info/de/galerie/haworthia_ib5464.html
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Zitat geschrieben von Wollschweber
Ich hätte auch eine Frage an die Experten aber zu den Haworthia. Auf einer Seite im Netz habe ich gelesen, dass einige Haworthien im Laufe der Zeit "Rübenwurzeln" entwickeln würden und sich darum in tiefen Töpfen wohler fühlen. Gezeigt wurden dort als Beispiel Fensterhaworthien. Aber ich konnte nichts dazu finden ob sich dies nur auf diese Unterart bezog oder auf alle. Meine kleine H.attenuata sitzt noch in einem normal tiefen 9er Topf. Wie handhabt ihr das denn?


Huhuuuu Tina,

schau mal hier
http://www.haworthia.info/de/kultivierung.html

Da steht auch was über die Wurzeln und geeignete Pflanzgefäße
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Stefanie-die erste hat ja auch eine ganz tolle Zeichnung
Die bekommt in der Sonne bestimmt auch ein leicht rote Färbung....

Hast Du Deine Sukkulente eigentlich draußen oder drinnen ??

Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Teils , teils .
Einige stehen draussen, aber die, die ich erst im Spätsommer bekommen habe, stehen dieses Jahr noch drinnen. Aber alle direkt am Fenster.
Aber nächstes Jahr kommen se alle raus Ach ist das schön, einen Balkon zu haben- freue mich jetzt schon

In der Sonne gibt es bestimmt noch ein paar farbliche Überraschungen
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

endlich hat sie es mal wieder geschafft. Nach 4 Jahren Pause hat sie mich mit Blüten beglückt. Leider braucht man bei ihr nicht nur Geduld sondern muss auch noch "ertragen" das sie wohl blühfaul ist. Wenn es dann aber so weit ist, freut man sich trotzdem. Die bunte Zugabe zu einer der habituell schönsten Zwerg-Aloe:
Aloe ´Pepe´, 2005 beim Biber gekauft.
Aloe haworthioides (2).jpg
Aloe haworthioides (2).jpg (897.21 KB)
Aloe haworthioides (2).jpg
Aloe descoingsii (5).jpg
Aloe descoingsii (5).jpg (979.67 KB)
Aloe descoingsii (5).jpg
Aloe ´Pepe´ (4).jpg
Aloe ´Pepe´ (4).jpg (226.09 KB)
Aloe ´Pepe´ (4).jpg
Aloe ´Pepe´ (3).jpg
Aloe ´Pepe´ (3).jpg (1002.95 KB)
Aloe ´Pepe´ (3).jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

die gefällt mir auch sehr gut ...
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Moin Stefan,

die Aloe descoingsii hat was!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 1013
Dabei seit: 06 / 2009

Maranta

Eigentlich hatte ich mich schon damit abgefunden, dass keine von meinen Haworthien dieses Jahr blühen wird und jetzt das:

Haworthia truncata:


Haworthia retusa: dieses kleine etwas links in der Mitte ist der Blütenansatz


Ich freue mich riesig.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@Maranta

das kann ich gut verstehen, freue mich auch immer wenn bei mir etwas blüht

@stefanie-reptile
jetzt sehe ich warum du die White Ghost unbedingt haben wolltest und danke für den Link

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.