Aloe - Agave - Haworthia - I

 
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Die sind ja echt süß.... ....ich bin gespannt was du dann so in zehn Jahren zu zeigen hast....du merkst du bist schon fest eingeplant
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

@Danke Stefan !! Auf Dich ist Verlass Dauerblüher hört sich gut an....dann kann ich auch mal wieder ein Foto zeigen

@Gürckchen-da hast Du ja auch einiges !! Hat ja super geklappt mit dem Aussäen

Ich habe das auch mal versucht mit Haworthien, aber der größte Teil ist auch vertrocknet

Lg Sandra
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Dangööö

Ich bin auch froh...das die beiden wenigstens etwas geworden sind Von der Aloe hatte ich 4 und von der Gasteria 5 ausgesät gehabt und das sind jeweils die einzigen...die es überlebt haben. Die anderen sind nach und nach in den Pflanzenhimmel gewandert
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

muss leider etwas besserwissern
@ Spreewaldgurke: Deine Aloe squarrosa ist Aloe juvenna und die Aloe brevifolia ist eher eine A. mitriformis. Damals wurde Aloe juvenna als Aloe squarrosa bestimmt, bevor herrausgefunden wurde, das die Festlandform aus Kenia eine einge Art darstellt und deshalb den Namen A. juvenna erhalten hat. Diese ist die verbreitete Aloe squarrosa der Gärtnereien. Aloe squarrosa ist von Sokotra, hat längere Blätter und einen lockereren Wuchs und ist wohl kaum echt in Kultur, ausserdem sind die Blätter etwas ausgebogen.
Aloe brevifolia ist deutlich grau gefärbt und nicht so schön sattgrün wie Deine Pflanze. Von A. mitriformis gibt es derart grüne Formen mit weniger Stacheln.

Ciao
Stefan
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Stefan

Dangööö für deine Besserwisserei

Ich habe meine Aloen auf ihre neuen Namen umgetauft und sie haben noch nicht einmal gemeckert doll wa
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

na, dann weiß ich etz auch, daß meine A. squarrosa eine A. juvenna ist ... kann ich meiner Freundin bei Gelegenheit auch den neuen Namen nennen ... aber hübsch ist und bleibt sie trotzdem
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

vor kurzem hat nun auch meine Aloe bakeri ihre Blüten geöffnet. Leider hat sie nicht genug Licht, um die Blüten voll auszufärben, denn ich muss sie, um Blüten zu sehen, mit nach Hause nehmen und hier am Zimmerfenster fehlt das Licht. Im Gewächshaus wäre es zu kalt und die Blütenstände sterben wieder ab, ist schon ein paar mal vorgekommen. Dieses Jahr war ich schnell genug und sie hat 9 Blütenstände (von ursprünglich 13, Sch... Schnecken) durchgebracht.
Entgegen allen Literaturangaben haben meine madegassischen Aloe keine Probleme mit Temperaturen von ca. 3 - 8° C. Die gezeigte Pflanze hat vor 3 Jahren sogar schon mal Frost überstanden (OK, die Blätter waren bis zur Basis Matsch ). Aber gut das Pflanzen nicht lesen können....... viele wären nach der Theorie dann eigentlich schon tot.
Aloe bakeri (11).JPG
Aloe bakeri (11).JPG (316.14 KB)
Aloe bakeri (11).JPG
Aloe bakeri (8).JPG
Aloe bakeri (8).JPG (306.13 KB)
Aloe bakeri (8).JPG
Aloe bakeri (3).JPG
Aloe bakeri (3).JPG (505.62 KB)
Aloe bakeri (3).JPG
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

eine kleine Schönheit wie deine darf ruhig ein wenig die Diva raushängen lassen, Stefan
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Kerstinschatz, da hast du Recht ,,,oder Stefanschatz hat sie verhätschelt.... *duck*
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Die Dinger sind ja scheinbar echt blühfreudig, meine hat auch wieder einen Blütenstängel geschoben.
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Hallo!
Hat jemand eine Idee, was ich mir da gestern gekauft habe? Ist es eine Aloe?
LG Nicole
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Zitat geschrieben von nightmare
Hallo!
Hat jemand eine Idee, was ich mir da gestern gekauft habe? Ist es eine Aloe?
LG Nicole


Das ist eine: Tigeraloe (Aloe variegata)
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Danke Lidi!
Da freue ich mich aber, so eine wollte ich schon länger mal haben
LG Nicole

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.