Aloe Africana bewurzeln

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo, kennt sich jemand mit der Aloe africana aus? Ich habe einen grösseren Blattschopf mit etwa 25 cm Stammrest gefunden und würde die Pflanze gern bewurzeln, geht das überhaupt? Der Stamm ist an der Bruchstelle ziemlich trocken. Der Blattschopf ist noch sehr fest, steht gut "im Futter".

Bin für jeden Ratschlag dankbar!

Gruss, geckoherz
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Normalerweise stellt es gar kein Problem dar, Aloe aus Kopstecklingen zu bewurzeln.
Dazu sollte der Stamm getrocknet werden, wenn er trocken ist wird der Steckling in mineralisches Substrat gesteckt . Jetzt im Winter würde ich das Substrat komplett trocken halten und nur ab und an die Pflanze besprühen.
Weil Kälte und Feuchtigkeit im Substrat führen zu Fäulnis.
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 12 / 2011

krokodil

Man kann Fäulnis vorbeugen, wenn man die Schnittstelle in etwas Holzkohlepulver einstippt, eine zermörserte Aktivkohletablette geht ebenfalls
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Die Aloe-Kopfstecklinge sind jetzt eine Weile getrocknet und ich werde sie nächste Woche in ein Erde-Kies-Sandgemisch einpflanzen, in dem meine Aloe-Vera Pflanzen alle ganz gut wachsen.
Soll ich die Pflanzen dann tatsächlich nicht gießen, und die werden trotzdem Wurzeln bekommen? Die Temperaturen schwanken zur Zeit zwischen 16 und 22 Grad, ich würde die Pflanzen natürlich erstmal schattig stellen. Aber gar kein Wasser, reicht der Boden als Bewurzelungsimpuls?

Nochmals danke, geckoherz
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

Generell sollte man Aloen im Winter trocken halten, da hat Stefanie Recht. Aber da deine noch keine Wurzeln hat, braucht sie Feuchtigkeit zum Bewurzeln. Auch Wärme wäre zum Bewurzeln sehr hilfreich. Vielleicht könntest du den Topf dann auf die Heizung (vllt mit etwas Styropor drunter, je nachdem wie heiß/warm die Heizung ist) stellen.

Ich habe meine Sukkulenten bisher immer in feuchtem Sand (besser Aquariensand) an einer warmen Stelle erfolgreich bewurzeln können

Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Gast

Also, wenn Du die Aloe eingetopft hast, die ersten 4-6 Wochen nicht giessen. Da sie noch keine Wuzeln hat, läuft das ganze Wasser sowieso wieder unter raus und sie könnte Dir von unter her faulen. Sie kann so ohne Wuzeln mit dem Wasser nichts anfangen. Dann nach etwa 6 Wochen das erste Mal etwas giessen und anschliessend weiterhin nur sehr vorsichtig giessen. Im Frühling hast Du dann einen gut durchwurzelten Topf. Ich habe gerade diesen Herbst diese 5 Stück (siehe Foto - es sind aber Aloe Vera) genauso bewurzelt und kann Dir dieses Vorgehen nur empfehlen. Generel gilt hier, weniger ist mehr.

Liebe Grüsse und viel Erfolg
Yggi
DSC03412.JPG
DSC03412.JPG (613.93 KB)
DSC03412.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.