Alocasia / Elefantenohr - Talk

 
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Zitat geschrieben von Blumbärchen
ja das Bild von Januar hatte ich schon gesehen, kannst Du vielleicht ihr Wachstum in dem viertel Jahr schätzen?
Ich hätt ja auch so gern eine Riesenpflanze im Wohnzimmer,da habe ich an der Südseit eine ganze Glasfront. Blöderweise steht genau da das Sofa, dabei würden Pflanzen viel besser aussehen.....aber mein Göttergatte kann meinen Umgestaltungsvorstellungen noch keinen Reiz abgewinnen


Fällt mir gerade auf...Südseite mag Elefantenohr nicht
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

ist aber ein Balkon über Fenster drüber und deshalb nicht gaaanz so sonnig.
Wo steht Dein Elefantenohr?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Da ist Nord/West und im Sommer kommt die in den Garten
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Hi

Edlich habe ich auch so eine. Mel deine ist ja gigantisch gewachsen. da bin ich ja mal gespannt, wie die im sommer wächst.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Da graut mir auch schon vor

Ob ich die wohl teilen sollte???
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Mel, die würde ich noch nicht teilen, es sei denn, die wäre dir zu groß. Wenn die dann im sommer draußen steht, ist es ja wurscht. Im Herbst wirds dann kritisch mit einräumen.

Ich werde die Alocasia im Herbst einziehen lassen und dann im Frühjahr wieder frisch anteiben. Mal sehen wie groß die wird. dann kann ich immer noch entscheiden.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

hab hier ne blühende entdeckt!
DSCF2301.JPG
DSCF2301.JPG (545.05 KB)
DSCF2301.JPG
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

ich habe die Alocasia gestern in der Wilhelma gesehen, war ein bischen enttäuscht, daß die gar nicht so groß war.
Wenn die bei uns nicht größer wird, dann bin ich beruhigt. Die war da gerade mal so ca 1,5 m hoch.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

grösser is die im berggarten auch nicht!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Och nur 1,50m
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Mel so gings mir auch.

Jetzt warte ich mal, was der sommer bringt mit St und gut gedüngt. FS hab ich nicht. Dann sehen wir mal weiter.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Och mir reicht das eigentlich auch
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Buddel,buddel...wühl wühl

Ich hab jetzt 2

Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

klasse Mel freue mich für dich.

und im schatten halten. Ich habe meiner nömlich einen Sonnenbrand verpasst.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Steht hinter der Rattangarnitur

Die lieben einen Platz hinter dem Sofa

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.