Alocasia / Elefantenohr - Talk

 
Avatar
Beiträge: 104
Dabei seit: 05 / 2012

Roxas

@ Laresie

danke Ja, ich berichte weiter so bald sich was tut. Ich stell am WE mal ein paar Bilder rein
Meine Wentii (Mutterpflanze - auch hier im Thread) hat bisher zwei Kindel gehabt. Die waren damals beim Kauf aber schon mit bei.
Ich hoffe auch das sie mal wieder kindelt Geblüht hat sie seit dem sie drinnen steht (Oktober) leider nicht... aber vielleicht im Sommer wieder. Dafür hat sie das Jahr davor 4x geblüht Mal schauen wie sie sich alle dieses Jahr so machen......

Wie lange hast du denn die Wentii schon ?
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Das müssten jetzt so an die 7 Jahre sein.
Sie wurde mal für eine "bestimmte Ecke" gekauft, der sie dann natürlich recht bald "entwuchs".
Avatar
Beiträge: 104
Dabei seit: 05 / 2012

Roxas

Soooo, wie angekündigt meine Alocasia - Baby-Knollen
1 (3).JPG
1 (3).JPG (266.19 KB)
1 (3).JPG
1 (1).JPG
1 (1).JPG (399.67 KB)
1 (1).JPG
1 (2).JPG
1 (2).JPG (273.5 KB)
1 (2).JPG
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Super!
Bin gespannt, wie lange es dauert, bis die ihre ersten Blätter haben!
Avatar
Beiträge: 157
Dabei seit: 10 / 2012

MissBungle

Hallo

Nachdem mir meine Alocasia Polly (oder sanderiana? ) nach nur 3 Wochen eingegangen ist, hatte ich heute das Glück wieder eine im Gartencenter zu entdecken Die Pflanzen sahen recht gut aus, eine hatte sogar eine verblühte Blüte und einen Blütenansatz. Ich habe aber die gekauft, die neue Blätter austreibt. Ich hoffe, ich schaffe es diesmal, sie zu behalten - ich finde diese Pflanzen so schön!
Avatar
Beiträge: 104
Dabei seit: 05 / 2012

Roxas

Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Zu den Elefantenohren zählt man ja auch die Colocasia, gibt es dafür ein Extrathema?
Hier wird nur über Alocasia geschrieben. Das Alocasiablatt kommt in der Größe des Ohres vom afrikanischen Elefanten sehr nahe, gegen die Blätter der Colocasia gigantea sind selbst die recht klein.
Wir haben mehrere Sorten Colocasia und die sind m.E. pflegeleichter als Alocasia.

Gruß

https://www.google.de/search?q…80&bih=629
Avatar
Beiträge: 157
Dabei seit: 10 / 2012

MissBungle

Roxas, wie schön

Die Colocasias sind sehr beeindruckend! Toll!
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Sommermann

bei mir ist es genau umgekehrt. Mit Alocasien habe ich weniger probleme die über den Winter zu bekommen als die Colocasie.
ich habe nur die aus dem Asia-Laden. und die hole ich mir jedes Jahr neu.
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Unsere NOCH kleine C. Gigantea.

Gruß
IMG_6133.JPG
IMG_6133.JPG (249.7 KB)
IMG_6133.JPG
Avatar
Beiträge: 104
Dabei seit: 05 / 2012

Roxas

WOW, tolle Colocasias hast du da

Ich hatte auch mal eine "Xanthosoma" bzw. eine "Xanthosoma violaceum" - die sind echt toll
Avatar
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 474
Dabei seit: 04 / 2012

Caary89

Machen eure durch den langen Winter auch nur so kleine "Babyblätter"? Meine war schon fast 1,50m und ist jetzt auf 30 cm geschrumpft
Avatar
Beiträge: 104
Dabei seit: 05 / 2012

Roxas

Ja, ein paar meiner Alocasien haben kleinere Blätter über den Winter entwickelt. Bei zweien hat sich über den Winter überhaupt nichts getan.....
Aber so eine starke Veränderung wie du beschrieben hast hatte ich noch nicht bisher

Bei mir ist nur mal die "Alocasia m. variegata" über den Winter um ca. 10cm geschrumpft bzw. danach ist sie mir leider eingegangen Die stand damals zu nass. Evtl. zu wenig Licht oder zu kühl ?!

Welche Alocasia Art ist es denn ?
Avatar
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 474
Dabei seit: 04 / 2012

Caary89

Eine Alocasia m. variegata ....naja sie standen im Schlafzimmer, ist halt wenig beheizt, und auch eher trocken weil ich nicht wollte das sie fault.

Jetzt musst ich dann aber die großen Blätter abschneiden weil sie gelb wurden...sie treibt auch brav neue nach, aber die bleiben eben klein, die pflanze ist echt sehr mickrig geworden

Der Winter ist wohl einfach schon zu lang....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.