Alocasia / Elefantenohr - Talk

 
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 07 / 2012

Monsteramonstera

Roxas,

Jemand verkauft 2 Stueck bei mir in der Naehe ueber Kleinanzeige.

5,- Euro das Stueck. Ca. 70cm hoch.


Liebe Gruesse
Avatar
Beiträge: 104
Dabei seit: 05 / 2012

Roxas

@ Monsteramonstera
Ach so, ich hab zwei Wentiis in der Kleinanzeige eingestellt zum Verkauf Das wär ja ein lustiger Zufall

Hier ist wie versprochen meine Alocasia M. variegata
Alocasia macrorrhiza variegata 002_1.jpg
Alocasia macrorrhiza … 02_1.jpg (157.14 KB)
Alocasia macrorrhiza variegata 002_1.jpg
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 07 / 2012

Monsteramonstera

@ Roxas

Das waere wirklich lustig. Dann wuerde Dein Wohnort mit T beginnen und wir haetten Sonntag zwischen 11 und 16 Uhr ein Date.
Ist das so?????

Deine Variegata ist wuuuuunderschoen!!!!

Bin gerade nicht am Notebook. Foto folgt bald!!!
Avatar
Beiträge: 104
Dabei seit: 05 / 2012

Roxas

BINGO
Die Welt ist doch klein
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Ich habe mir heute auch eine Alocasia reginula 'Black Velvet' gekauft. Eigentlich habe ich den Grünpflanzen mit ihren saftigen Blättern abgeschworen, da sie bei mir immer von Spinnmilben befallen werden.

Aber dieses kleine Gewächs ist so hübsch... und für 1.80€ konnte ich sie nicht stehen lassen.
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 07 / 2012

Monsteramonstera

@Trocknerflusen

Es wäre für mich unmöglich, an dieser Pflanze für einen Preis von 1,80 Euro vorbei zu gehen!

Glückwunsch! Sehr hübsche Sorte! Und angeblich ja etwas kleinwüchsiger Foto bitte!!!!



@Roxas

Ich lach mich kaputt!

Wie klein bitte ist diese Welt?

Ich bin seit kurzer Zeit erst in Pflanzenforen unterwegs und hab kaaaaum Beiträge geschrieben bisher.

Wirklich witzig


Hier meine "Baby"-Alocasia M. Variegata. O.k. - Riesenbaby...

Warum ist Deine denn fast kaputt gegeangen? Ist jetzt ja wieder wunderwunderschön!!! Hast Du sie als Steckling bekommen?
DSC05391a.jpg
DSC05391a.jpg (519.58 KB)
DSC05391a.jpg
DSC05384a.jpg
DSC05384a.jpg (447.94 KB)
DSC05384a.jpg
Avatar
Beiträge: 104
Dabei seit: 05 / 2012

Roxas

@ Trocknerflusen
Auch von mir Glückwunsch - das ist echt ein super Schnäppchen.

@ Monsteramonstera
Wow, die ist ja echt schön
"Riesenbaby" trifft es da eher, da hast du recht. Meine hatte ich damals vom B......shop
Tja, so war ich dann auch Alocasia-Mama
Da war die auch größer und schön kräftig. Aber letzten Winter ist sie dann geschrumpft und die weißen Färbungen an den jeweiligen Blättern haben angefangen "matschig" oder so zu werden. Naja, und dann hat sie sich ganz eingezogen
Aber seit April hat sie wieder zugelegt. Ich hoffe nur das mir das dieses Jahr nicht wieder passiert. Ich weiß auch echt nicht woran das gelegen hat
Als ich sie bekam war sie ca. 15 cm groß. Da kann man nämlich "nur" kleinere von kaufen.
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 07 / 2012

Monsteramonstera

@Roxas

Ich bin zwar noch Neuling auf diesem Gebiet, aber das hoert sich nach Winterschlaf an.

Bei welcher Temperatur stand sie denn den Winter ueber?

Wenns zu kuehl ist, ziehen sie ihre Blaetter in die Knolle zurueck und treiben dann im Fruehling wieder neu aus.

Koennte das sein?

Waere Sonntag 11 Uhr in Ordnung?
Avatar
Beiträge: 104
Dabei seit: 05 / 2012

Roxas

@ Monsteramonstera
Winterschlaf glaube ich eher nicht, sonst hätten meine anderen Alocasien auch so - oder ähnlich reagiert. Aber das sie sich bei niedrigen Temperaturen einziehen können, das stimmt, hab ich auch schon oft gelesen.
Im Winter hab ich es ja extra für die Pflanzen immer wärmer (ca.20 Grad und mehr ) Unter 15 Grad vertragen sie nicht auf Dauer
Ich glaube eher das ich sie falsch gegossen hatte oder sie stand doch zu dunkel. Naja, jetzt ist ja wieder alles in Ordnung.
Avatar
Beiträge: 104
Dabei seit: 05 / 2012

Roxas

Meine "Alocasia wentii - Mutterpflanze" hat sich in 4 Triebe geteilt
Der 4. Trieb ist aber noch ganz klein (der braune Knubbel unten im Bild)
Alocasia wentii Mutterpflanze 001_1.jpg
Alocasia wentii Mutt … 01_1.jpg (197.65 KB)
Alocasia wentii Mutterpflanze 001_1.jpg
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 07 / 2012

Monsteramonstera

@ Roxas

Huhuuuu!!!!

Heisst das, dass Du bald 4 "Pflänzchen" hast?

Meine 2 Wentii-Kinder machen mir jeden Tag Freude. Sie sind sooooooo hübsch

Meine kleine Alocasia M. Variegata hingegen macht momentan komische Sachen:

Die zwei ältesten Blätter wurden unansehnlich braun und krüsselig und das jüngste Blatt schoss dafür gefühlte 2m in die Länge. Der Stiel ist viiiiiel länger, als die Stiele der älteren Blätter

Komisch...

Übrigens: das älteste Blatt beider Wentiis hängt zeitweise ziemlich krumm runter. Ist das bei Deinen Wentiis auch so?? Oder mache ich vielleicht was falsch???


Alles Liebe

Monsteramonstera
Avatar
Beiträge: 104
Dabei seit: 05 / 2012

Roxas

Hallo Monsteramonstera,

jepp, ich glaube das heist es. Wird bestimmt interessant aussehen, wenn aus einer Pflanze quasi 4 Pflanzen werden

Was deine "Alocasia M. Variegata" betrifft, so was hatte meine auch damals durchlebt. Vorallem die weißen Blätter wurden nach und nach braun und haben sich wie du sagtest "gekrüsselt".
Was den laaangen Stiel angeht, ich hab mal gelesen, das der Stiel einer Alocasia länger wird und die Blätter eher kleiner, wenn sie zu wenig Licht hat !!
Vielleicht einfach mal mehr ins Licht stellen, besprühen kann auch nicht schaden. Das könnte evtl. helfen. Hast du denn irgendwas anders gemacht als sonst (Gießen oder so)?

Ach, und schön das es den "Wentii-kindern" bei dir so gut gefällt Das das ältere Blatt mal runter hängt ist galube ich normal. Das haben meine manchmal auch.
Kannst ja vielleicht mal Fotos von ihnen zeigen.
Avatar
Beiträge: 42
Dabei seit: 07 / 2012

mayze

hallo zusammen,

ich bin ziemlich neu hier im forum und habe diesen netten stammtisch hier entdeckt. ich besitze schon seit längeren zwei alocasiapflanzen unterschiedlicher art. nur leider fehlt mir die genaue bezeichnung.

meine erste alo habe ich auf den malediven kennen und lieben gelernt. habe mir darauf hin eine gekauft. die ist auch sehr gut gewachsen und war auch schon sehr groß. leider hat sie den winter nicht überlebt. ich habe dann in der erde andere pflanzen eingetopf und siehe da, es wuchsen neue alo-pflanzen aus der erde weiter, auf den fotos die kleineren. sie haben sich diesen sommer sehr gut entwickelt, obwohl es im frühjahr noch nicht so gut für die kleinen aussah.

vor zwei jahren habe ich eine alo zum geburtstag geschenkt bekommen (auf den fotos die große). kann mir jemand sagen, was das für eine sorte ist?

sie wächst sehr gut und ist bestimmt schon doppelt so groß geworden. sie steht bei mir im wohnzimmer, ca. 2 meter vom balkonfenster entfernt. im winter lasse ich sie dort stehen. habe letztes jahr zwei pflanzenlampen darüber installiert, da ich noch mehr grünpflanzen (bananen) habe. mein eindruck ist, dass sie besser durch den winter gekommen sind als sonst. hoffe es liegt an den lampen.

ich habe hier gelesen, dass viele die alos im keller überwintern. wie kalt und dunkel darf es da sein? ich hätte als alternative eine gartenlaube. würde das gern mal versuchen, da ich im winter immer ein problem mit wollläusen bzw. spinnmilben habe. außerdem hab ich auch mit der luftfeuchtigkeit zu kämpfen, die im winter ziemlich niedrig bei uns ist. wir wohnen im dachgechoss. da hilft meistens nur regelmäßiges duschen.

die kleine alo hat auch regelmäßig wollläuse, habe mir neulich lizetan combistäbchen gekauft und hoffe, dass es damit klappt. an der großen sehe ich kaum schädlinge. die scheint robuster oder unattraktiver zu sein für die kleinen plagegeister.

grüße mayze
Alogroß2.jpg
Alogroß2.jpg (761.75 KB)
Alogroß2.jpg
Alo3.jpg
Alo3.jpg (1.04 MB)
Alo3.jpg
Alo1.jpg
Alo1.jpg (1.03 MB)
Alo1.jpg
Avatar
Beiträge: 104
Dabei seit: 05 / 2012

Roxas

Hallo mayze,

erstmal herzlich willkommen hier
Zu deiner Frage wegen der Alocasia-Art, wenn die Unterseite deiner Großen lila bzw. dunkler ist, ist es bestimmt eine "Alocasia wentii".
Ich finde auch, das die irgendwie mit am leichtesten von den Arten zu halten ist. Bei der Kleineren...... könnte es sich z.B. um eine "Alocasia calodora bzw. calidora" handeln.
Vielleicht weiß da einer besser bescheid...

Zur Überwinterung im Keller kann ich nichts sagen, meine kommen dann ins Zimmer mit Extrabeleuchtung.
Ich hoffe ich konnte dir ein bischen weiterhelfen.......
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.