alle Apfelbäume krank?

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2015

ronone

Ich bin seit kurzem (fast) glücklicher Besitzer eines 1000m2 großen Gartens.
Vorhanden sind dort 5 ziemlich alte Apfelbäume, die scheinbar alle krank sind
- mit starken Rissen an den Stämmen
- es läuft irgendein stinkendes Sekret aus dem Baum und rundherum ist alles schwarz (siehe Fotos)
- rostfarbene Punkte an den Blättern, zum Teil sind die stark gewölbt
- weiße, wie Schimmel aussehende Stellen

Zur Info: Die letzten Jahre wurde in dem Garten praktisch nix gemacht. Anfang März haben wir den Garten übernommen, ersteinmal alle Bäume mehr oder weniger radikal verschnitten, laub und alles weggeschafft und...und und...
die bäume haben nun wunderbar geblüht und es zeichnen sich auch die ersten äpfel an.


Nun meine Frage: Sind die Bäume zu retten? Hohl klingt es nicht und der Stamm scheint auch nicht morsch zu sein.. Handelt es sich um eine Wunde, die ich verschließen müsste und wenn ja, mit was???

Danke im Voraus für eure Hilfe!
DSC_0085.JPG
DSC_0085.JPG (2 MB)
DSC_0085.JPG
DSC_0086.JPG
DSC_0086.JPG (1.83 MB)
DSC_0086.JPG
DSC_0087.JPG
DSC_0087.JPG (1.69 MB)
DSC_0087.JPG
DSC_0088.JPG
DSC_0088.JPG (1.76 MB)
DSC_0088.JPG
DSC_0089.JPG
DSC_0089.JPG (1.78 MB)
DSC_0089.JPG
DSC_0090.JPG
DSC_0090.JPG (1.72 MB)
DSC_0090.JPG
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Ohjeohjeohje,

auch wenn der Stamm nicht hohl wirkt, technisch gesehen ist er es schon. Anhand der furchtbaren! Schnittstelle kann man davon ausgehen, daß er schon Kernfaul ist. Die stinkende Soße ist sicher Wasser, daß dort eingedrungen ist und jetzt wieder herausgedrückt wird. Da ist eigentlich nichts mehr zu retten. "Wunderbar geblüht" kann man auch so interpretieren, daß die Pflanze ihr eigenes Ende spürt und noch schnell von ihren restlichen Reserven Samen bildet. Frei nach dem Motto "meine Kinder sollen es besser haben als ich".
Da ein Verstreichen von Schnittwunden nie gut für den Baum war, auch wenn es noch sehr oft behauptet wird, könnte es hier definitiv nicht mehr helfen.
Euer radikaler Rückschnitt ist bei einer derart geschwächten Pflanze zusätzlich kontraproduktiv. Das ist, als wenn einem Menschen mit Lungenentzündung auch noch der Magen verkleinert wird.

Lies doch mal den Thread über die Kirsche durch. Da liegt der Fall recht ähnlich und wenn ihr noch ein paar Jahre von dem Apfel haben wollt, dann könnt ich euch an den dortigen Ratschlägen orientieren. Ansonsten ist er ein Fall für den Tischler.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2015

ronone

Hallo, vielen dank für die eindeutige Antwort.. Dann wird das dieses Jahr wohl das letzte Jahr der Bäume sein.. Naja, hab mir das schon gedacht...traurig
: (
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Stefan: Ob die Stämme noch für einen Tischler nutzbar sind? Ich wage es fast zu bezweifeln.
ronone, mach lieber einen Totholzstapel draus! Platz hättest Du dafür.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.