Albizia 'Summer Chocolate'

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Hallo zusammen.

Ich hab mir mal eine Albizia 'Summer Chocolate' bei Westfalia bestellt, die heute auch gekommen ist.

War etwas skeptisch, was ich da bekomme. Sie ist bis jetzt nur ein kahles, ca. 80 cm hohes Stämmchen. Was ich aber nicht so schlimm finde, da sich die Pflanze noch in der Winterruhe befindet. Das ist jetzt noch normal, oder?

Jetzt aber zu meiner Frage. Ich findes es sieht doof aus das die Seidenakazien immer erst gerade in die Höhe wachsen ohne sich zu verzweigen.

Kann ich denn eine so junge Pflanze (ich schätze mal die ist max. 2 Jahre alt) schon "beschneiden", sodass die sich verzweigt oder nimmt sie mir das übel? Oder verzweigt sie sich von allein.

Ab wann treiben die denn eigentlich wieder aus?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das ist doch aber deren Habitus die kann man bestimmt beschneiden, aber die wachsen schirmförmig (evtl) und da kann man später super drunter sitzen
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Also besser lassen?

Ja das stimmt schon das die so wachsen. Ich hatte mir das so vorgestellt, dass sie sich schon mehr von unten verzweigt. Hmm, am besten einfach mal abwarten.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo,
beschneiden oder kappen kannst du die......allerdings wird die dann eher buschig im Wuchs....hab hier ein paar Jungpflanzen der normalen Albizzia julibr. aus dem letzten Jahr, da waren die Triebspitzen eingetrocknet.....nun machen sie in den alten Blattachsen wieder neue Austriebe......sieht sehr interessant aus....
Ich find es persönlich eh schöner, wenn die etwas buschiger werden.....hab mal eine Albizzia julibr. in einem Gartencenter gesehen.......3,5 m hoch....ein langer dünner Stamm mit nur ganz, ganz oben was dran......sah nicht soooo toll aus, wie ich finde.....
Ich werd auf jeden Fall eine von den Albizzias behalten und sie mal als buschiges Ding trimmen.... Versuch macht kluch....

Ne summer chocolate steht auch auf meiner must-have-list....vielleicht wird das ja dieses Jahr mal endlich was.....
Aus Samen klappt das nicht unbedingt, hatte mir mal Samen aus Amerika bestellt.Sind aber alle grün geworden....
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Zitat
.....hab mal eine Albizzia julibr. in einem Gartencenter gesehen.......3,5 m hoch....ein langer dünner Stamm mit nur ganz, ganz oben was dran......sah nicht soooo toll aus, wie ich finde.....

Ja, genau das meine ich ja. Das finde ich auch nicht so schön. Die soll schon schirmförmig wachsen aber nicht erst nach mehreren Metern Höhe (mal übertriben gesagt).

Naja, mal sehen wie das aussieht wenn sie austreibt.


Zitat
hier ein Link der dir vielleicht einige Fragen beantworten könnte: http://www.baldur-garten.de/download/Albizia.pdf

Ja, danke Ute. Das hatte ich schon mal gelesen, wusste nur nicht mehr wo. Jetzt weiß ichs wieder!
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

bitte schön gern geschehen
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Sagt mal, ist das normal das die Blätter beim Austrieb grün sind und sich evtl. später dunkel verfärben?
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Moni hatte meine ich mal davon geschrieben, das sie beim Neuaustrieb grün sind.
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Gut, das beruhigt mich erst mal. Nicht das die mir ne falsche Pflanze geschickt haben.
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 10 / 2008

Haudegen

Hallo Mirko

Kann ich denn eine so junge Pflanze (ich schätze mal die ist max. 2 Jahre alt) schon "beschneiden", sodass die sich verzweigt oder nimmt sie mir das übel? Oder verzweigt sie sich von allein.

Also schneiden braucht man so kleine Pflanzen noch nicht oder sollte man auch nicht.Die Summer Chocolate ist aber auch nicht so ganz Frosthart.Gerade die kleinen werden schon mal zurückfrieren so wie nach diesem Winter auch im sonst so milden Rheinland.

Lieber schon eine größere pflanzen , die gibt es zb. hier bei uns mit schon 2m Stamm und kleiner Krone für ab ca. 165€.

Gruß Haudegen
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Na, sooo groß (und teuer) brauchen sie auch nicht zu sein - im Topf hält sie sich ja gut und verzweigt sich auch von selbst - und wachsen auch:

Im April 08 gekauft mit 65 cm --- heute ist sie knapp 130 cm

Foto von soeben bezüglich der Farbe der Austriebe:
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Zum Vergleich ein Foto vom 25.05.09:

Schokoladig + Knospen


hier nochmals - Foto von soeben
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Endlich - die erste Blüte ist offen
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Glückwunsch Moni!
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.