Albizia Lophanta! Vom Samen zur Pflanze, sie blüht!

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 5 von 6
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Artlady,

ich denke eine Lophanta mit einer schönen Schirmkrone zu ziehen wird schwierig. irgendwie wachsen die bei mir immer buschig Die julibrissin bildet eine schöne Schirmkrone. Vielleicht solltest du es mit der versuchen

Schnupp, kann mich nicht mehr genau dran erinnern. Wenn du etwas warten kannst, hab gerade wieder Samen verbuddelt

Stell doch mal ein Foto ein
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Mo,

gratuliere dir zum erneuten "Blüherfolg" :):)

Ich habe es leider noch nicht geschafft Deine Samen unter die Erde zu bringen, habe nächste Woche etwas mehr Zeit und dann gehts los, freu freu freu

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Beiträge: 81
Dabei seit: 06 / 2006

artlady

Zitat geschrieben von Mo
Artlady,

ich denke eine Lophanta mit einer schönen Schirmkrone zu ziehen wird schwierig. irgendwie wachsen die bei mir immer buschig Die julibrissin bildet eine schöne Schirmkrone. Vielleicht solltest du es mit der versuchen



Hallo Monika,
die Julibrissin habe ich auch ausgesät, wächst nur nicht so schnell wie die Lophanta.
Würde das nicht irgendwie gehen mit der Schirmkrone, wenn ich nach und nach die
unteren Zweige abknipse?
Ich freu mich mit dir über deinen Blüherfolg
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo Artlady,

ich kann dir leider nicht weiter helfen, da ich es noch nicht ausprobiert habe. Du kannst dann ja mal berichten.

Juliana, ich hoffe du hast Glück und die Samen keimen schnell
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich versuche mal Stecklinge. Die wächst ja schlimmer als die Tamarilos

Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

*g*

Manchmal ist es lustig mit den Pflanzen..... Da zieht man eine Pflanze groß bis sie Knospen hat und denkt die ganze Zeit es würde eine Albitzia julibr. werden weil man noch nie eine gesehen hat.... *schäm* und dann stellt man fest... oder besser gesagt Moni hat festgestellt.... das es eine A. lophanta...
Erst war ich ja enttäuscht, aber da ich jetzt`die von Mo gesehen habe, freue ich mich schon voll wenn bei meiner die Knospen aufgehen.


Danke Moni und glg robi
albsonn.JPG
albsonn.JPG (118.15 KB)
albsonn.JPG
albganz.JPG
albganz.JPG (169.73 KB)
albganz.JPG
albkno.JPG
albkno.JPG (65.7 KB)
albkno.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Zitat geschrieben von Mel
Ich versuche mal Stecklinge. Die wächst ja schlimmer als die Tamarilos



*g* Wie Recht du da hast Mel!!! *g* Meine war vor einem Jahr noch ein Baby und nun ist sie einen Meter größer als ich ....

Da wirds schwierig langsam mit überwintern.... die ist ja höher als die Räume..... soll ich die dann umlegen zum überwintern oder doch besser schneiden
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die kannst du ruhig beschneiden, meine sah letztes Jahr so aus



Ich dachte auch schon, für eine Seidenankazie hat die aber echt komisch Blüten

Vergleich mal

Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Danke Mel

Wow also wenn du dich das getraut hast dann werde ich meine im herbst auch mal etwas "stauchen" mit der Baumschere


glg robi
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ne, den habe ich so ertauscht Aber ich den juckt das Geschnippel nicht Ich muss den auch etwas stutzen, sonst wird der mir auch zu kahl "untenrum"

Stecklinge hat bisher noch nicht geklappt
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Ja, auf dem Foto sind zwei Schönheiten
Glückwunsch zu der prächtigen Pflanze
... und selbstgezogen ist noch mal extra toll!
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

NAja ich hab meinen auch nicht selber gezogen... nur selbst großgezogen Hab ihn als ganz kleines Baby von pelargos bekommen....

glg robi
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Ich muß meine in diesem Jahr auch beschnibbeln, sonst bekomme ich die nicht mehr in den Wintergarten

Bei mir hat sich gestern die erste Blüte geöffnet
august3.jpg
august3.jpg (235.01 KB)
august3.jpg
august2.jpg
august2.jpg (231.27 KB)
august2.jpg
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Ach übrigens Jondalar,

bestäuben nicht vergessen Bei mir hat sie nur dort Samenschoten gebildet, wo ich selbst Hand angelegt habe
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meine will auch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 5 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.