Albizia Lophanta! Vom Samen zur Pflanze, sie blüht!

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Moni,

meinst du ich sollte lieber nicht schneiden?? Die beiden sind noch nie, oder vielleicht nur am Anfang einmal beschnitten worden
Ich könnte natürlich auch eine kräftig stutzen und die andere weniger

Oje, Mel die sah ja wirklich kläglich aus

Ne, ne da im Augenblick an fast allen Zweigen Blütenkospen sind, wird im Augenblick nicht geschnibbelt
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Solange du Platz hast würde ich die auch nicht beschneiden, dafür sind die wirklich zu schön

Die habe ich mit Superthrive behandelt...da ist sie "explodiert"
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Die sind sooo wunderschön

Ich kann euch alle gut verstehen das ihr stolz seit Super gemacht

Juliana
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Hallo Mo,

da wurde deine Geduld belohnt - Glückwunsch zu den wunderschönen Pflanzen
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Ob die jetzt wohl Schoten bildet? Bin echt gespannt
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Au ja...da wünsch ich Dir...dann gibt es ja wieder neue Samen
Avatar
Herkunft: Schlüchtern/ Hessen
Beiträge: 404
Dabei seit: 09 / 2006

Pimki

Wunderschöne Bürste !!! Glückwunsch dazu!! Du hast ja auch eine total tolle Fotostory!! Ich finde das ist ein so schöner Rückbllick, da weißt du auch in 10 Jahren wie sie alsBaby aussah!!
Muss ich auch mal für meine Pfleglinge machen
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

So, ich habe jetzt mal die Puschel, die von der ersten Blüte abgefallen sind kopfüber in die neue Blüte gesteckt. Ich weiß nicht so recht, wo ich sonst die Pollen ansetzen soll

Hat jemand vielleicht eine Idee wie ich sonst Bienchen spielen könnte? Ich hätte doch auch so gerne Schoten
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich würde einfach mit einem Wattestäbchen runhantieren
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Meinst du das klappt besser als mit einem Puschel?? Da sind jede Menge Pollen drauf, ich weiß nur nicht wo ich die drauf tupfen soll
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Albizia Lophanta! Vom Samen zur Pflanze, sie blüht!

Die Überschrift kann jetzt noch erweitert werden Albizia Lophanta vom Samen zur Pflanze.sie blüht und bildet Schoten \:D/

Sie hat tatsächlich Schoten gebildet Jede Menge

Jetzt hoffe ich nur noch, dass die Samen auch ausreifen. Teilweise sind die Schoten schon richtig groß. Schaut einmal
samen lophanta2.jpg
samen lophanta2.jpg (214.54 KB)
samen lophanta2.jpg
samen lophanta.jpg
samen lophanta.jpg (193 KB)
samen lophanta.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meine entfaltet ihre Blätter nicht....sind alle grün und sie fängt auch wieder an zu wachsen, ob das wohl ein Schutzmechanismus ist
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Monika, klasse Bildergeschichte. Jetzt freu ich mich noch mehr auf meine eigene!
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

ist ja merkwürdig. Wo hast du sie denn stehen. Ist es da vielleicht zu dunkel

Schau mal, an einem Stiel wo eine Blüte war, bilden sich ganz viele Schoten

Und neue Blüten bildet sie auch schon wieder aus
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Na, warte Mo...dich kriegen wir auch noch

Die steht doch im Gewächshaus!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.