Akelei - Aquilegia

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ist bei mir ähnlich. Direktsaat funktioniert nicht. Ich hab daher im Vorjahr rosa-weiße und im Vorvorjahr dunkelblaue (keine Zuchtformen) ausgesät. Während die vom Vorjahr bereits vereinzelt Knospen haben, sind die dunkelblauen zwar wesentlich größer, aber noch ohne Blüten. Ich hab allerdings die Hoffnung, daß sich da noch was tut. Die Saison hat ja noch nicht mal richtig begonnen. Überwintert haben sie alle in ihren 5-er Töpfchen draußen vorm Fenster.
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hmmm... Hoffnungskiller.
Ich säe direkt draußen, so habe ich es im alten Garten auch immer gemacht. Um ehrlich zu sein, haben sie mir dort eher alles zugewuchert, sodass ich Sämlinge entfernen musste. Hoffentlich wird das im neuen Garten auch so.

... (hier fehlt mir gerade der frühere Pfeif-Smiley)
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

der hier? (klick mal auf mehr Smilies anzeigen, dann hast du 3 Seiten zur Auswahl)

bei mir wollen die vom Nachbarn herüber geschwappten wohl auch rauskommen; ich kann leider nicht sagen, ob die letztes Jahr schon da waren und habe null ahnung, was es für welche sind..., aber wenn ich Blütenbilder hab, kann ich hinterher auch buddeln)
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Ha! Je, genau der. Den mag ich, der fehlt mir auch in anderen Bereichen des Öfteren mal.

Irgendwie ist das echt gemein, dass diese Akelei-Saison hier ausfällt. Ich sollte mich auf die Vorfreude konzentrieren, aber das tut nur bedingt. Das war schon toll im alten Garten. Er fehlt mir sehr. Aber es wird hier auch wundervoll. Es ist nur arg gemein, dass die ganze Arbeit der letzten fünf Jahre umsonst war. Er hat mir so viel Freude gemacht... :/
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Und sie fällt doch nicht aus, auch wenn es keine vulgaris, sondern angeblich caerulea sind. Ich finde allerdings, außer bei der Blauen, keine großen Unterschiede und bin gerade ziemlich froh, gestern Abend noch spontan einkaufen gewesen zu sein...

[attachment=2]akelei1.jpg[/attachment]
[attachment=1]akelei2.jpg[/attachment]
[attachment=0]akelei3.jpg[/attachment]
akelei1.jpg
akelei1.jpg (278.99 KB)
akelei1.jpg
akelei2.jpg
akelei2.jpg (334.51 KB)
akelei2.jpg
akelei3.jpg
akelei3.jpg (425.3 KB)
akelei3.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Super! Eine hübsche Wahl hast Du getroffen!
Ich wollte gestern noch schreiben, daß Du ja für zwischenzeitlich ein paar Pflanzen kaufen kannst - war dann aber durch TV und so abgelenkt und vergaß
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Huhu Eve, danke! Ich hatte schon mehrfach Pflanzen im Wagen und hab sie dann immer wieder zurück gestellt, weil es eben irgendwelche Arten waren, die ich eigentlich gar nicht will. Da setzte dann immer doch noch die Vernunft ein.
Wobei ich immer noch sage, dass die jetzt gekauften aussehen wie vulgaris.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Wirklich schöne Akeleien, Sandra
Immer wieder schön anzuschauen...
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Die ersten Blüten sind offen
Das ist unter dem Weingerüst, also schön sonnig!
Die anderen Pflanzen brauchen noch ein wenig.
[attachment=0]akelei3.jpg[/attachment]
akelei3.jpg
akelei3.jpg (70.15 KB)
akelei3.jpg
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

die ist sehr schön!
ich hab eine einzige ganz blau, aber die braucht auch noch.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Von meinen blauen ist auch noch keine Blüte zu sehen. Dafür hat die rosane heute ihre 1. Blüte geöffnet. Im vorigen Frühjahr hab ich sie ausgesät und den Winter verbrachte sie in ihrem 5-er Töpfchen draußen vorm Fenster - genauso wie ihre Geschwisterchen (die aber außer Blätter noch nichts tun). Die Akeleien, die schon seit 3 Jahren im Hof vergraben sind, haben noch keine Blüten. Dort ist's aber noch eher schattig.
DSC_0417_Akelei_rosa.jpg
DSC_0417_Akelei_rosa.jpg (95.38 KB)
DSC_0417_Akelei_rosa.jpg
DSC_0423_Akelei_rosa.jpg
DSC_0423_Akelei_rosa.jpg (121.3 KB)
DSC_0423_Akelei_rosa.jpg
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

Daß die Direktsaat teils nicht klappt kann ich mir ja kaum vorstellen, bei mir wächst das Zeug wie Unkraut. Ich muss auch nicht drei Jahre auf Blüten warten, auch nicht zwei. CL
[attachment=2]_DSC5529.jpg[/attachment]

[attachment=1]_DSC5555.jpg[/attachment]

[attachment=0]_DSC5566.jpg[/attachment]
_DSC5529.jpg
_DSC5529.jpg (92.36 KB)
_DSC5529.jpg
_DSC5555.jpg
_DSC5555.jpg (62.36 KB)
_DSC5555.jpg
_DSC5566.jpg
_DSC5566.jpg (56.21 KB)
_DSC5566.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Kommt bei der kleinen tatsächlich schon ein Blütenstengel oder ist das ein Blätterquirl?
Deine blauen sind phantastisch!
Ich hab jede Menge Samen aus allen möglichen Farben. Aber bei Direktsaat im Hof ist bisher nie was gekeimt. Entweder fressen die Schnecken bereits den Austrieb (die größeren Pflanzen bzw. jene, wo schon einige Blätter da sind, werden in Ruhe gelassen) oder es liegt an sonst was. Auch Kornblumen und Mohnblumen kamen nicht. Vielleicht klappt's eher mit der Versamung durch die Pflanzen selber? Aber auch meine orange hat noch keine Babys geschafft... Und die ist nun schon das 3. Jahr da unten im Hof.
Ich mach mich jetzt ans Aussäen fürs nächste Jahr. Nur rosa, blau und orange ist ein bißl fad
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

Ja, das ist schon eine Blüte, die da kommt. ich säe auch nix, ich pflanze teilweise um, wenn andere Stauden zu sehr bedrängt werden, der Rest wird entfernt, wenn kein Platz mehr da ist. Als Lückenfüllerpflanze sucht sie sich doch zu oft Plätze aus, die schon besetzt sind, da muss man etwas korrigierend eingreifen . Mein Garten ist wohl einfach ein passender Standort für Akeleien, die werde teils auch einen guten Meter hoch.
[attachment=0]_DSC4411.jpg[/attachment]

Vielleicht werden bei Euch im Hof, alle Samen mit dem Laub weggefegt?

Die Zweite ist eine 'Clementine Purple' und ist gekauft, auch damit ein bisschen Vielfalt ins Spiel kommt.
_DSC4411.jpg
_DSC4411.jpg (310.61 KB)
_DSC4411.jpg
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

@ Carl die blauen sind wunderschön!

@only_eh so wie deine Rosa-farbene sehen meine Rosa-farbene auch aus

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.