Akelei - Aquilegia

 
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Zitat geschrieben von GinkgoWolf
Zitat geschrieben von Blümchenjunkie
Und am Ende waren sie alle "im Eimer"

Und was stellst du mit denen an? Dekorierst du damit etwas?
Ich fände die viel zu schön, um sie einfach so abzupflücken...

lg
Henrike


Na ja, ein bisschen schwer fällt es mir auch jedes Mal, aber es ist ja nur jeweils eine einzige Blüte von einer Pflanze Aber dafür, dass ich dann "für immer" die Fotos habe, bringe ich dieses Opfer mal. Und in den Wassereimer kommen sie deshalb, weil sie dann wenigstens noch ungefähr einen Tag lang schön aussehen und ich es nicht fertigbringe, sie direkt nach dem Foto zu entsorgen.

Hier noch mal Bilder meiner Gelben und von 2 der "Puscheligen". Schon ein paar Tage her, allmählich neigt sich die Akeleien-Saison schon wieder dem Ende zu
DSCI0488.JPG
DSCI0488.JPG (22.64 KB)
DSCI0488.JPG
DSCI0496.JPG
DSCI0496.JPG (154.07 KB)
DSCI0496.JPG
DSCI0500.JPG
DSCI0500.JPG (176.47 KB)
DSCI0500.JPG
DSCI0497.JPG
DSCI0497.JPG (199.51 KB)
DSCI0497.JPG
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Schön

Ja. langsam geht's dem Ende zu. Meine blühen zwar noch wie verrückt, haben unten aber schon einzelne gelbe Blätter.
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 11 / 2012

Das Chatmod-Team

Heute Abend ! ! !
GROßE TAUSCHBÖRSE IM CHAT, AM 29.06.2013 UM 20:00 UHR!

BRINGT MIT, WAS IHR AN GREENZEUG NICHT BRAUCHT (und was gesund ist) ODER ABER AUCH SÄMEREIEN; HIER BEKOMMT IHR AN DEN MANN UND AN DIE FRAU, WAS IHR SCHON LANGE LOSWERDEN WOLLT!
Ihr habt sicher einiges an Ablegern übrig was weg kann und der nächste Winter kommt bestimmt.

DAS WIRD SICHER LUSTIG UND SPANNEND, WAS DA ALLES ZUSAMMENKOMMT.

bitte keine gewerblichen Anbieter, danke für euer Verständnis.

(Kleiner Tip am Rande: Macht Euch einen Blogeintrag mit Fotos von den Planzen, die Ihr abgeben wollt. Möglichst mit deutscher und bot. Bezeichnung. Das machts tauschen leichter.)
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

meine "standart"§akeleien blühen immer so schön. aber letztes jahr habe ich zwei drei besondere arten dazu gepflanzt, die haben sehr gemiekert. keien blüte nix. woramn liegt das? so unterschiedliche ansprüche?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ja, die gezüchteten sind schon etwas anspruchsvoller...

Bei mir blüht nun ganz spät, aber doch sehr schön, die Crimson Star richtig:
Aquilegia Crimson Star_9681.jpg
Aquilegia Crimson Star_9681.jpg (104.12 KB)
Aquilegia Crimson Star_9681.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Was für eine tolle Farbkombination!

Meine apricotpink-weiße blüht immer noch. Die Pflanze hat sich von einem Stämmchen, das ich im Vorjahr gepflanzt hab, zu einer sehr ausladenden und reichblühenden Pflanze entwickelt.
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

ich habe am wochenende auf der laga in prenzlau 2-3 samen der akeleien dort bekommen. am besten gelich aussäen oder?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ja. Ich säe meine Akeleien in 5-er Töpfen aus und setz sie dann, wenn die Jungpflanzen schon etwas kräftiger sind, an die passenden Stellen im Hof. Bis dahin bleiben sie in den Töpfchen draußen, aber an einem vor Schnecken und ballspielenden Kindern geschützten Ort. Gleichzeitig überwintere ich aber jeweils 2 Töpfchen am Fenster im kalten Treppenhaus. Sicher ist sicher.
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo, ihr Lieben,
wenn ich die Bilder hier sehe, werde ich ganz wehmütig. In meinem früheren Garten haben ja jedes Jahr an die 200 Akelei geblüht. Im neuen Garten fange ich gerade mit dem Aussäen und Vermehren an.
Blühen Akelei immer erst im zweiten Jahr? Kann ich Glück haben, und es kommt dieses Jahr noch was?

Geistesgegenwärtig habe ich noch Samen aus dem alten Garten mitgenommen, und auch wenn sie schon ein bis zwei Jahre alt sind und ich öfter gelesen habe, dass Akelei schnell an Keimfähigkeit verliert, kommt was.
Ich mag die ganzen Zuchtformen einfach nicht und bin absoluter Fan der Wildform.

Auch wenn Robert nicht mehr da zu sein scheint, hoffe ich, dass ich hier im richtigen Thread bin und dieses Jahr wieder viele Bilder von euch kommen... Ich hab so Sehnsucht! Es wird schon werden..
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Nur Gedukld, das Akeleijahr geht doch erst los

Bei mir im Garten werden wohl am Wochenende die ersten Blüten zu sehen sein.
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Aber die Sämlinge von diesem Jahr werden wohl nicht blühen, oder was meinst Du?
Ich hab ja jetzt die Sicherheit, dass der Garten länger meiner bleibt, die Geduld wird auch noch kommen.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Ich muss ehrlich sagen, da habe ich nicht den Überblick, ob die Sämlinge gleich geblüht haben bzw. blühen, die bei mir im Garten überall aufgehen
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Ich bin Optimist. Das heißt auf jeden Fall nicht: "Nein, sie blühen immer erst im zweiten Jahr."
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

ja die blühen erst im zweiten Jahr, bei mir teilweise sogar erst im dritten Jahr, ich kann sie schlecht draußen aussäen, da geht bei mir nichts auf, deswegen muss ich immer im haus säen, hab jetzt auch wieder gesäet. Wenn kein Frost mehr kommt und die kleinen groß genug sind, werden sie raus gepflanzt und dann werden sie über nächstes Jahr blühen vll blühen, ich mach mal Fotos von Sämlingen. Die dieses Jahr blühen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.