Akelei - Aquilegia

 
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Ich hab auch viele, aber von mir aus können es gerne noch mehr werden

Eine gelbe ist jetzt auch aufgetaucht, vermutlich ein Nachkomme meiner gelb-rosa Kreuzung

Heute habe ich mal ein paar Blüten gepflückt für Gruppenbilder - ein bisschen nach Formen geordnet. Die gelbe hat ein Solo-Bild, die wollte ich nicht abpflücken, es ist die erste Blüte

Und am Ende waren sie alle "im Eimer"
DSCI0453.JPG
DSCI0453.JPG (209.49 KB)
DSCI0453.JPG
DSCI0454.JPG
DSCI0454.JPG (214.36 KB)
DSCI0454.JPG
DSCI0429.JPG
DSCI0429.JPG (213.56 KB)
DSCI0429.JPG
DSCI0433.JPG
DSCI0433.JPG (164.07 KB)
DSCI0433.JPG
DSCI0469.JPG
DSCI0469.JPG (246.59 KB)
DSCI0469.JPG
DSCI0430.JPG
DSCI0430.JPG (222.52 KB)
DSCI0430.JPG
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

@ Blümchenjunkie, du hast ja viele verschiedene das ist ja der Wahnsinn! Schön
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Das muss ich auch sagen,sooo viele! Und so schöne, außergewöhnliche Variationen !

Da kann man echt neidisch werden !
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Na jaaaa, ein bisschen hat es schon gedauert, ich sag nur: Sucht in Kombination mit Sammelwut und Geduld
Überall, wo man welche entdeckt, die man noch nicht hat, Samen erbitten oder einsammeln, und HALBWEGS systematisch Sämlinge anziehen, und natürlich die Pflanzen sich selbst aussäen und die Nachkommen gewähren lassen. Das ist jetzt mein fünftes Jahr in dem Garten, 2009 habe ich mit ca. 3 verschiedenen Akeleien angefangen...
Ein bisschen "schuld" ist auch das Forum hier, ich habe Akeleien schon immer geliebt, aber dass es sooo viele verschiedene gibt, war mir vorher auch noch nicht klar Und sehr spannend ist ja auch das Verkreuzen der total unterschiedlichen Arten untereinander, da kommen immer wieder neue Kombinationen zum Vorschein
Avatar
Herkunft: Pfaffenwinkel 856m ü…
Beiträge: 80
Dabei seit: 05 / 2013

Nicki1182

Boah Grüne Hölle und Blümchenjunkie das sind ja schöne und viele Akeleien.

Nun stehen die meisten in der Blüte und auch ich will sie euch mal nicht vorenthalten, auch wenn es wohl nur die eher einfacheren Sorten sind.
IMG_4074.JPG
IMG_4074.JPG (48.36 KB)
IMG_4074.JPG
IMG_4075.JPG
IMG_4075.JPG (143.43 KB)
IMG_4075.JPG
IMG_4073.JPG
IMG_4073.JPG (101.66 KB)
IMG_4073.JPG
IMG_4071.JPG
IMG_4071.JPG (101.6 KB)
IMG_4071.JPG
IMG_4070.JPG
IMG_4070.JPG (44.85 KB)
IMG_4070.JPG
IMG_4068.JPG
IMG_4068.JPG (128.53 KB)
IMG_4068.JPG
IMG_4067.JPG
IMG_4067.JPG (62.96 KB)
IMG_4067.JPG
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Nicki die schneeweiße ist toll!!!
In meiner Nähr blüht so eine und ich hoffe ich schaffe es und denke dran den Samen rechtzeitig zu ernten.

Meine Gelbe raupengeplagte blüht nun auch! Was davon übrig ist.

LG
Dorit
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Nicki,

die dunkelblaue ist ja wunderschön ! Die anderen natürlich auch .....
Avatar
Herkunft: Pfaffenwinkel 856m ü…
Beiträge: 80
Dabei seit: 05 / 2013

Nicki1182

Annewenk,

die ist schlecht fotografiert, die ist eher lila.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ja,das ist manchmal schlecht hinzukriegen mit den Farben! Kenn ich auch von meiner Digi-Cam,da kommt ein Rot immer in Orange rüber .....

Aber schön sind sie,Deine Akeleien !
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Zitat geschrieben von Blümchenjunkie
Und am Ende waren sie alle "im Eimer"

Und was stellst du mit denen an? Dekorierst du damit etwas?
Ich fände die viel zu schön, um sie einfach so abzupflücken...

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Hallo zusammen,

ich habe auch noch ein paar Akeleien beizusteuern.
Die gefüllten pinken und pink-weißen sind von selbst erschienen, die haben wohl schon vor uns hier gewohnt.
Die rosa Akelei ist sozusagen die Mutter der blauen und weißen Akeleien, ich habe sie gekauft, weil ich sie so schön fand; vermehrt hat sie sch dann von selbst, wie das immer so ist.
Die gefüllte blaue Akelei "Blue Barlow" habe ich auch erstanden, sie hat sich interessanterweise sortenrein ausgesät, jedenfalls ist 30 Meter entfent noch eine aufgetaucht.
Ich bin jetzt schon so gespannt, wie die nächste Generation aussieht...!
akelei blau gefuellt.jpg
akelei blau gefuellt.jpg (583.62 KB)
akelei blau gefuellt.jpg
Akelei blau.jpg
Akelei blau.jpg (346.72 KB)
Akelei blau.jpg
Akelei weiss.jpg
Akelei weiss.jpg (389.96 KB)
Akelei weiss.jpg
Akelei pink.jpg
Akelei pink.jpg (312.24 KB)
Akelei pink.jpg
Akelei pink gefuellt.jpg
Akelei pink gefuellt.jpg (355.61 KB)
Akelei pink gefuellt.jpg
akelei weiss-pink gefuellt.jpg
akelei weiss-pink gefuellt.jpg (369.58 KB)
akelei weiss-pink gefuellt.jpg
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Alle Deine Akeleien sind sehr schön,Tine,aber die weiss-pink-gefüllte,vom ersten Bild,gefällt mir besonders gut ! Sind die Farben "in echt" so kräftig ?
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Hallo Anne,

die Farben sind wirklich so kräftig, evtl. ein Tick weniger Blau...? Schwer zu sagen...
Falls Du mal nach HH kommen solltest, kannst Du Dir gern so eine abholen, davon gibt's mehrere.
Bei Interesse einfach 'ne Nachricht schicken!
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Das ist ja lieb,Tine,Danke für das Angebot !
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.