Ahorn mit Pilz?

 
Avatar
Avatar
Mbc
Azubi
Beiträge: 25
Dabei seit: 04 / 2007

Mbc

Hallo,

ich habe in meinem Vorgarten einen kleinen Acer palmatum stehen. Dieses Jahr sterben ganze Zweige daran ab. Ich vermute eine Pilzerkrankung. Stimmt das?

Und was kann ich tun, um das Bäumchen zu retten? Oder kann man da nichts mehr machen?

Vielen Dank schon mal,
Michael
ahorn.jpg
ahorn.jpg (90.14 KB)
ahorn.jpg
Avatar
Herkunft: Georgsmarienhütte
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2008

oflittlediamonds

Einen Pilz kann ich auf dem Foto nicht sehen. Ich würde einfach alle abgestorbenen Äste abschneiden.
Vielleicht sieht ja jemand anders noch etwas, was ich jetzt nicht sehe.
Avatar
Herkunft: Münchner Norden
Beiträge: 552
Dabei seit: 06 / 2008

Mimose

also für mich sieht der Ahorn Nekrotisch aus.Steht er an einer vielbefahrenen Straße,oder ist sonst welchen Umwelteinflüssen ausgesetzt,wie z.B.Streusalz,Hundepipi usw

hier noch ein Link
http://images.google.de/images…a=N&tab=wi
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo michael,

ich würd dir jetzt mal rechtgeben, was deine vermutung mit dem pilz angeht. acer sind z.b. empfänglich für den welkepilz verticillium. das ist ein pilz, der die gefäße verstopft, so dass so nach & nach triebe absterben.

hat der baum probleme oder ändwerungen im wurzelbereich gehabt, verletzungen, bodenaustausch etc. wie lange steht er denn da schon?

ich hab dir mal 'ne seite rausgesucht, wo ein paar infos über den pilz stehen click

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Wenn sich ein Fächerahorn in der Weise darstellt, hat er in der Regel keine lange Lebenserwartung mehr.

Schade genug - aber Pilze sind nun mal heimtückisch. Schon die ersten Anzeichen davon deuten auf - Sterben - hin.
Avatar
Avatar
Mbc
Azubi
Beiträge: 25
Dabei seit: 04 / 2007

Mbc

Hallo zusammen,

vielen Dank erst mal für die Antworten. Ich werde den Ahorn an diesem Wochenende mal kräftig zurückschneiden. Vielleicht habe ich ja Glück, und er überlebt doch. Es wäre schade um den Baum.

Er steht noch nicht so lange an seinem Platz: Ca. 2 Jahre. Erdarbeiten hat es in der Umgebung allerdings in letzter Zeit nicht gegeben. Auch von anderen Problemen wüßte ich nichts, wenn man von einem leichte Blattlausbefall absieht.

Viele Grüße,
Michael

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.