Ahorn - Acer

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo Beatty,

die Sämlinge sind alle ausgetrieben!
Bei den Samen tut sich bisher nichts, aber ich warte noch ab.
Aus einen muss ja was werden und wenn nicht, gibt es genug Keimlinge die den ja doch recht milden Winter und natürlich den Transport zu mir gut überstanden haben.
Vielen vielen Dank nochmal! Ich bin total stolz auf die kleinen und vor allem auf diesen hier, der so schön verzweigt ist!
Jetzt muss ich im Bekannten und verwandten Kreis rum fragen wer einen möchte, denn 6/7 sind mir etwas zu viele...
Wäre ja viel zu schade um die Kleinen.


Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Kann es sein, dass hier ein bisschen Text verloren gegangen ist?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Nun sind Text und Bild da. Wunder der Technik.
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Ja leider habe ich auf den falschen Knopf gedrückt und nach Hallo auf absenden geklickt...
Ich konnte aber noch bearbeiten, da hast du wohl zu schnell gelesen
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

hier die aktuellen Bilder meiner drei Ahorne...

Feldahorn



Bergahorn



Zimtahorn

Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Umzug sei Dank... oder besser Umzug oh Schreck haben mein Bergahorn und Feldahorn nicht überstanden.

Aber sieh mal Beatty,
meinem Pflegekind geht es ganz gut!
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Oh, der hat sich aber schon schön gemacht. Jetzt drücke ich dir die Daumen, dass du auch die tolle Herbstfärbung bekommst.
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 02 / 2017

TaraMara144

Ich bin jetzt hoffentlich auch beim Baumanzuchtprojekt dabei (ca. 20 Bergahorne) In meiner Unwissenheit habe ich gleich 20 keimende am 28.2. aufgesammelt und kann mich nicht dazu überwinden, wieder welche rauszutun...
Einfach mit Mutterboden in Blumentöpfe... Und gießen tue ich mit Sprühflasche, das funktioniert gut: man kann morgen und abend "gießen" und es ist immer noch nicht zu viel... Ab und zu also so jeden Monat kriegen sie dann als Ergänzung einen ordentlichen Schwapps Wasser ab. (Ich bin beim gießen vorsichtig, seit mein Eichen-Projekt vorher gescheitert ist: Viel zu viel wasser -> schimmelige Erde, vertrocknete Eichen )
Entwicklungsbilder im Baumanzucht-Thread, ich mag die Bilder hier nicht nochmal posten. Die nächsten kommen dann aber hier hin.
green24-e-v-baumanzucht-projekt-t99579-360.html auf Seite 25 unten.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.