Agave

 
Avatar
Herkunft: Annaberg
Beiträge: 34
Dabei seit: 09 / 2008

Florimama

hallo und guten nachmittag
kennt sich jemand gut mit Agaven aus? Ich hab einen Kunden, der mir heute ein Blatt seiner agave gezeigt hat, die hat an den jungen Blättern Fraßspuren wie von einer Schnecke, wobei es dort keine Schnecken geben tut wo die Stehen. Danach reagieren die Agaven mit verkorkung der verletzten Stelle. Komisch ist auch, das das über nacht nach viel Regen passiert ist, habs leider nicht fotografiert.
mein Kund hat dann noch ne heuschrecke in der nähe gesehen machen die sowas?
komisch ist auch das sowohl oben als auch unten gefressen wird.
Wer kann helfen?
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Das hört sich sehr nach Schnecken an. Und dass das ganze nach starkem Regen passiert ist, spricht auch für Schnecken. Wieso sollte der Standort der Agave denn schneckenfrei sein? Wo Regen hinkommt, sind auch Schnecken nicht auszuschließen.
Wenn an der Agave , auf der Erde oder am Topf glänzende Stellen zu sehen sind, waren das garantiert Schnecken.

Norbert
Avatar
Herkunft: Annaberg
Beiträge: 34
Dabei seit: 09 / 2008

Florimama

Das ist eben nicht der fall nur Schleimspur und so, die Pflanzen stehen auf einer Betonmauer, diese mauer ist auch noch von ziemlich viel beton umgeben. Der Besitzer hat viel Zeit und sein Garten ist quasi Schneckenfrei. Das ist echt sehr komisch
Außerdem hat er dann für mich den Topf angehoben und da wars untendrunter so sauber und trocken, das ich das selbst kaum glauben konnte!
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

@Florimama

Wenn es Schleimspuren gibt, waren es 100prozentig Schnecken, wie Norbert bereits geschrieben hat. Es gibt im übrigen keine schneckenfreien Gärten, weil Schnecken kilometerweit wandern können. Und von Beton lassen sie sich auch nicht schrecken. Mein Garten liegt in Citylage auf der 4. Etage und ich habe auch Schnecken. Die Eier kann man sich mit gekauften Pflanzen, Blumenerde etc. eingeschleppt haben oder die Schnecken sind schlichtweg von selber gekommen.

LG
blausternchen
Avatar
Herkunft: Annaberg
Beiträge: 34
Dabei seit: 09 / 2008

Florimama

Hey danke an die Infos. ich hab dem Kunden gesagt er solls mal beobachten und nach kleinen Schnecken ausschau halten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.