Agave Attenuata hat seltsame Blattflecken

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2021
Blüten: 15

Saraleah

Hallo zusammen,

Ich bin ganz neu hier und habe direkt eine Frage.
Zwei meiner Agaven die in der Küche im Westfenster stehen haben seit kurzem unschöne Verformungen auf den Blättern. Fast sieht es etwas aus wie Verbrennungen.

Hat von euch schonmal jemand so etwas gesehen?

Sie stehen in Kakteenerde und werden einmal die Woche gegossen.
Insgesamt habe ich mit den Agaven scheinbar ein kleines Pflegeproblem, denn alle von ihnen verlieren eine Menge Blätter von unten. Eine Zeitlang habe ich schon experimentiert mit Gießmenge und Erde, konnte aber keine Verbesserung erreichen.

Über jede Hilfe bin ich dankbar! Ich liebe diese Pflanzen, habe aber scheinbar kein Händchen für Sie.
Sie sind alle selbst gezogen und am Anfang sind sie wie wild gewachsen, wird irgendwann fingen sie an, sich nicht mehr wohlfühlen...
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

die Flecken kann ich ncht genau erkennen, sind die klebrig? Kann man die abkratzen?

Die Agaven haben Lichtmangel, was ist das Fenster für eine Himmelsrichtung? Kannst du die im Sommer nach draußen stellen?
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2021
Blüten: 15

Saraleah

Hi Helli,

danke für Deine Antwort!

Nein, die kann man nicht abkratzen. Sie sehen aus wie Wucherungen, gehen aber auch als helle Flecken durchs ganze Blatt.

Das Fenster geht zum Westen hin. Viel mehr Licht haben wir leider im ganzen Haus nicht. Und die anderen scheint es bisher auch nicht zu stören.

Vielleicht versuche ich mal, sie rauszustellen. Danke für den Tipp.

Hast Du selbst auch welche?

Gruß
Sarah
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo Sarah

Beim Rausstellen UV-Gewöhnung nicht vergessen! Also erst in den Schatten oder maximal kurz sonnig.

Steht die Agave da eigentlich am Kochherd?

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2021
Blüten: 15

Saraleah

Hallo Vroni,

danke für Deine Antwort!
Leider habe ich sie jetzt erst gesehen...

Nein, sie steht nicht vorm Kochfeld. Ich denke inzwischen, dass es mit dem Standort nichts zu tun haben kann, sondern irgendein Schädling verantwortlich sein muss. Die zweite Pflanze ist auch betroffen und es wird wirklich täglich schlimmer.

Überlege gerade, alles runterzuschneiden...
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo Sarah

Mich erinnert es ja an Ödeme anderer Pflanzen, was auf nassen, warmen Fuss bei kühler, feuchter Luft zurückzuführen ist. Jedoch habe ich anderswo die Vermutung gelesen, dass Milben an Agave sowas auslösen könnten.

LG
Vroni

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.