Agave gekeimt - wie gehts weiter?

 
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 10 / 2011

stappa

Hallo zusammen,

ich hätte mal eine Frage. Ein Teil meiner Agave americana ssp. americana haben nach ein paar Tagen schön gekeimt und haben jetzt 2-3 cm lange Austriebe, die einfach auf der Erde liegen. Jetzt meine Frage: Wie gehts weiter? Was muss ich jetzt tun? Sind diese Austriebe Wurzeln oder nicht? Also müssen die in den Boden?

Danke für eure Antworten!
Foto.JPG
Foto.JPG (218.02 KB)
Foto.JPG
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 10 / 2011

Kokosnussdieb

Hallo stappa!

Wow das ist sehr beeindruckend. Wie hast du das denn geschafft? Ich habe meine schon eine ganze Zeit und sie sind einfach nie gekeimt. Wie lange hat die Keimung bei dir gedauert?
Und ich tippe mal auf wurzeln. Die wenigsten Pflanzen keimen mit dem Stiel zuerst.

=D
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 10 / 2011

stappa

Ich hab die Samen 2 Tage in eine Thermoskanne mit lauwarmen Wasser eingelegt und dann am 3. Oktober in ein Mini-Gewächshaus auf reinem, feuchtem Kokohum ausgesät und leicht angedrückt. Nach 4 Tagen haben die ersten Samen schon ganz leicht gekeimt. Dann wurde es von Tag zu Tag mehr und auch diesen Austrieben konnte man beinahe schon beim Wachsen zuschauen. Ich habe sie täglich mit einem Wassersprüher ein bisschen angefeuchtet, so dass sie nicht austrocknen können. Alle 2 Tage wurden sie für ein paar Stunden gelüftet. Sie stehen am Fenster Richtung Norden direkt über der Heizung.

Meinst du wirklich, dass das die Wurzeln sind? Warum werden die dann so grün?
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 10 / 2011

stappa

Die Wurzeln meiner Agaven sind mittlerweile schon einige Zentimeter lang. Jetzt hab ich das Problem, dass sich immer mehr Wurzeln ganz von allein von den Samen lösen. Was soll ich tun, damit ich nicht alles wegschmeißen kann?
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 10 / 2011

Kokosnussdieb

In diesen kleinen Samen sind normalerweise sowieso nicht viel mehr Nährstoffe drin als in deiner Anzuchterde, sobald die Pflanzen einmal "geschlüpft" sind
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 10 / 2011

stappa

Und das heißt? Soll ich andere Erde verwenden? Welche Mischungen wären gut?
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

merkwürdig, daß die ihre wurzeln nicht nach unten bohren. ich würde da erstmal nachhelfen und die dingerchen richtig rum einsetzen. aus samen kommt natürlich immer zuerst die wurzeln raus, und dann erst die keimblätter.
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 10 / 2011

stappa

So jetzt sind die meisten hinüber. 4 Stück haben überlebt, der Rest ist entweder zusammengefallen, abgebrochen oder geschimmelt. Jetzt hab ich die restlichen 4 einfach in Seramis gesetzt und alles andere weggeworfen. Bin mal gespannt, ob daraus noch was wird. Scheint ja sehr kompliziert in der Anzucht zu sein.

Grüße Stappa
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 10 / 2011

Kokosnussdieb

Mit Seramis bei Jungpflanzen, die nicht so viele Nährstoffe brauchen kannst du eigentlich nichts falsch machen *daumendrück*
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 10 / 2011

stappa

Dankeschön Kokosnussdieb!

Ich werde dann mal berichten, ob es mit Seramis besser geklappt hat.
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 10 / 2011

stappa

Die Mission "Agave americana" ist abgeschlossen. Das Seramis hat den 4 Jungpflänzchen noch gar den Rest gegeben. Von Agaven aus Samen lass ich ab sofort die Finger weg. Ist nicht ganz einfach! Widme mich jetzt wieder meinen Palmensamen! Wesentlich einfacher, würde ich mal behaupten.
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 10 / 2011

Kokosnussdieb

Ogott das tut mir leid für deine Pflänzchen aber bei mir hat es komischerweise geklappt. Hmm meine kerne sahen auch nicht ganz so aus wie deine. Vielleicht haben wir ja auch grundverschieden agaven-arten obwohl meine eigentlich auch von einer agave americana abstammen. Hmm ich werde mal schauen was draus wird
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 10 / 2011

stappa

Bei meiner handelt es sich um eine Agave americana ssp. americana. Gibt ja sehr viele verschiedene Arten der Agave americana. Nun ja, gekeimt sind sie sehr schnell, aber ebenso schnell wieder "untergegangen". So ist es nunmal!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.