Agave americana mediopicta aurea?

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2016

Welt-Bumlerin

Hallo an alle Agavenfans,

habe vor kurzem diese traumhafte Agave von ein paar älteren Herrschaften ergattert, die sich leider aus gesundheitlichen Gründen, nicht mehr um die Pflanze kümmern können.
Sie war ein Mitbringsel aus Los Angeles und ist laut Aussage der beiden ca. 25 Jahre alt.
Habe schon ein bisschen gegooglet und bin auf ein paar Artenabwandlungen gestoßen.

-Agave americana mediopicta aurea
-Agave americana striata

Auch auf dieser Seite wird diskutiert:
http://yuccaundanderefreilands…chied.html

Was sagt ihr dazu, freue mich auf eure Antworten
DSC_0120_1.JPG
DSC_0120_1.JPG (2.23 MB)
DSC_0120_1.JPG
Avatar
Beiträge: 89
Dabei seit: 05 / 2010

Praktiker

Eine sehr schöne Agave die auch nicht schwieriger in der Kultur ist wie die normale A. amerikana (finde ich jedenfalls). Es gibt die Form mit weißem Mittelstreifen (A. americana var. mediopicta f. alba) und die Form mit gelbem Mittelstreifen (A. americana var. mediopicta f. lutea). Es gibt auch eine mehrstreifige Varietät marginata und weitere Varietäten bzw. Formen. Die Schreibweise ist teils etwas variabel. Die Agaven leiden meist im Winterquartier - es fehlen da in aller Regel Licht und Luft.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.