Agave/Aloe wird braun

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2013

Robert44

Hallo Leute

Ich habe zuhause seit einigen Jahren eine Agave (oder Aloe, leider konnte es mir bisher niemand sagen). In der Zwischenzeit hat sie sich munter vermehrt, mittlerweile hab ich ein Dutzend Familienmitglieder . Die Pflanzen sind normalerweise intensiv grün mit Punkten, im Frühling eher hell, im Sommer/Herbst wenn viel Sonne scheint, werden sie dunkelgrün. Ich häng einige Bilder an, damit ihr seht was ich meine.... und auch ein Bild der Blüten, vielleicht erkennt ja einer die Art.

Leider haben sich einige der Pflanzen jetzt im Frühling stark braun verfärbt und wachsen nicht mehr richtig. Und zwar die, welche im gleichen Topf sind. Was könnte das sein? Zu viel Wasser was es sicher nicht, da die Pflanzen bei Regen unter dem Vordach standen. Schlechte Erde? Zu wenig Nährstoffe/Dünger?

Über Tipps wär ich dankbar
Robert
grün_herbst.jpg
grün_herbst.jpg (183.46 KB)
grün_herbst.jpg
grün_frühling.jpg
grün_frühling.jpg (154.36 KB)
grün_frühling.jpg
Blüte.jpg
Blüte.jpg (157.2 KB)
Blüte.jpg
Braun2.jpg
Braun2.jpg (169.74 KB)
Braun2.jpg
Braun1.jpg
Braun1.jpg (183.54 KB)
Braun1.jpg
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Hallo,

das ist ganz definitiv keine Agave (denn die sterben nach der Blüte) sondern eher eine Aloe. Für eine genaue Bestimmung gibts hier aber Experten.

Die braune Farbe ist "Sonnenschutzfärbung" gegen Sonnenbrand und bei Aloen, die in der Sonne stehen, ganz natürlich. Vielleicht kommt es Dir auch nur so vor, dass sie nicht weiter wachsen - gesund sehen sie jedenfalls aus.
Falls Dir die Farbe nicht gefällt, kannst Du sie etwas schattiger stellen.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 28
Dabei seit: 04 / 2013

Zoeey

Hallo Robert44!

Das sieht mir ganz nach einem Sonnenbrand aus, das hat meine Aloe momentan auch. Die Blätter verfärben sich leicht rötlich.
Hast du sie vielleicht länger in der prallen Sonne stehen lassen?
Ich würde sie erst einmal etwas halbschattig stellen, damit sie sich langsam an die Sonne gewöhnen können. Dann geht der Sonnenbrand ganz von allein wieder weg

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen!
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2013

Robert44

Vielen Dank für die Hilfe! Tatsächlich gab's letzte Woche die ersten wirklich heissen Tage dieses Jahr, wo die Sonne vom Himmel knallte. Dann stell ich die Aloen in den Halbschatten und hoffe, dass der Sonnenbrand wieder weggeht.
LG
Robert
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

das ist sicher kein Sonnenbrand. Dieser würde nicht wieder verschwinden. Es ist die ganz normale Färbung von Aloe wenn sie in der Sonne stehen, das hat firemouse schon richtig gesagt. Für mich sind die Pflanzen, wenn sie diese rötliche Färbung annehmen, sogar viel schöner und entsprechen mehr einer Standortpflanze. Eigentlich zeigt sie damit eher an, das sie richtig steht.
Die Pflanzen sehen doch superknackig aus. Das "geringere" Wachstum kommt durch das kompaktere Wachstum unter gut beleuchteten Bedingungen zustande. Sie sind im grünen Zustand wohl eigentlich eher zu schnell gewachsen.
Es handelt sich wahrscheinlich um Aloe grandidentata. Anhand Deiner guten Bilder habe ich sie so bestimmen können.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 28
Dabei seit: 04 / 2013

Zoeey

Hm, also meine sieht so ähnlich aus momentan!
Nur dass sie nicht komplett rötlich eingefärbt ist, sondern nur leicht von den Blattspitzen ausgehend... die nette Frau vom Biohof meinte, das wäre Sonnenbrand und würde langsam weggehen, wenn sie erstmal schattiger steht!
Habe auch das Gefühl, dass es schon weniger geworden ist. Ist das denn dann Sonnenbrand?
Ich häng mal ein Bild dran
Aloe Vera.jpg
Aloe Vera.jpg (302.63 KB)
Aloe Vera.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.