Agave?? Agave americana

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 305
Dabei seit: 07 / 2007

Comtessa

Hallo,
ich schon wieder...
Ich hab hier noch eine kleine Unbekannte stehen. Das "Kind" hat meine Ma mir beim Umtopfen fertig gemacht. Sie weiß aber auch nicht genau was das ist. Ich setze auf Eure Hilfe (bisher sehr Erfolgreich!! ).

LG
Comtessa
Agave cerulata var robusta.JPG
Agave cerulata var robusta.JPG (330.45 KB)
Agave cerulata var robusta.JPG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Sieht aus, als wäre es eine Aloe.
Für eine geauere Bestimmung müsste sie etwas grösser sein.
Könnte eine Aloe vera sein.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Agaven haben ja iimmer diese schrecklichen Dornen an jeder Blattspitze ......bei der da oben sehe ich nur eine an dem Neuaustrieb .Außerdem haben Agaven auch sehr feste Blätter . ich tippe auch auf eine Art der Aloe .
Hast du eventuell die Dornen an den anderen Blattspitzen entfernt ?
Aber sicher bin ich mir nicht , es werden sich bestimmt noch Wissende melden .
Avatar
Beiträge: 463
Dabei seit: 10 / 2006

Steger

Das ist mit Sicherheit eine Agave americana.

Über dem Neutrieb linkes Blatt ist ein Dorn zu erkennen und der ganz rechte ist abgebrochen. Zu erkennen an der gelblichbraunen Blattspitze.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Sie hat ja auch Piekser an den Blatträndern , also doch Agave .......
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hat sie für eine Agave nicht zu dicke Blätter?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ich halte das auch für ne typische agave americana!
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ok, geb mich geschlagen!!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Chiva , die Agave americana hat auch sehr fleischige Blätter , Zacken oder Dornen an den Blatträndern , und vor allen Dingen an den Blattspitzen .
Ein wenig heikel beim Händeln aber wunderschön , wenn man ihr nicht zu nahe kommt .
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Danke Brigitta!
Und wieder was gelernt!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

habe eine auf dem Balkon.......sie piekst furchtbar,
Ich versuche ihr fern zu bleiben so gut es eben geht .
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 305
Dabei seit: 07 / 2007

Comtessa

Danke für Eure Hilfe, dann hat das "Kind" jetzt auch einen Namen.
Mit dem Pieksen hat es hoffentlich noch Zeit, sie ist ja noch sehr klein. Sie darf nur nicht so schnell wachsen, im Moment ist mein Platz doch sehr begrenzt (vor allem jetzt im Winter).

LG
Comtessa
Avatar
Beiträge: 85
Dabei seit: 09 / 2014

schaelersch

Hallo Comtessa,

was macht die Agave?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Comtessa ist seit 2012 nicht mehr im Forum, da wirst du keine Antwort mehr bekommen. Ich schließe diesen Thread.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.