Adoptierte Erdbeerpflanzen und ein verwilderter Rosenbusch?

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 351
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 10

Schwarzer_Daumen

Hallo!

In meinem zukünftigen Garten steht ein Beet voll Erdbeerpflanzen.
Das Beet ist total verwildert und ich habe keine Auskunft darüber, welche Sorte es ist, ob es einjährige oder mehrjährige sind usw usf...

Nun weiß ich nicht, wa sich tun soll. Alles ausrupfen und ein neues Beet anlegen halte ich doch für Quatsch.
Was ist da zu tun? Man müsste doch jetzt Dünger einarbeiten? Boden lockern? Wie mach ich das am besten bei Erdbeeren, die ja flachwurzelig sind?

Was würdet ihr bei solchen "adoptierten" Dingern tun?

Dann habe ich noch eine stark verwilderte Rosenhecke stehen. Geplant war, sie stark zurückzuschneiden, falls es eine Kletterrose wäre, würd ich sie an einen Rosenbogen binden. Aber wie erfahre ich etwas über die Sorte und ob es eine Kletterrose ist oder eine Buschrose ist?


Danke und LG Sabrina
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 08 / 2010

Vionano

Hallo Sabrino

In unserem Garten haben wir auch einige Erdbeeren. Also bei uns könnte man die Erdbeeren mit Unkraut vergleichen weil das richtig Zähe biester sind, vor 3 Jahren haben wir ien paar Pflänzchen eingesetzt und jetzt haben wir in jeder Ecke Abkömmlinge von den Pflanzen die Erdbeeren sind auch super. Ich glaube wenn du wirklich so ein großes Beet voll Erdbeeren hast dann hast du die für immer auser du reißt sie raus. So etwas wi einjährige oder mehrjährige Erdbeeren, gibt es sowas überhaup?
Also ich würde die Erdbeeren behalten was zuviel ist umpflanzen oder rausmachen und mich an den Erdbeeren erfreuen die sie jährlich tragen.

Zu deinem Rosenstrauch problem, nimm doch einen Zweig von der Pflanze und Frag mal in einer Gärtnerei oder Baumschule die sich mit Rosen befassen nach die können dir Bestimmt weiterhelfen.

Lg Vionano, hoff meine Tipps helfen dir etwas weiter ^^
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 351
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 10

Schwarzer_Daumen

Hallo!

Danke Dir. Dann lass ich die Erdbeeren.
Und der Tipp mit den Rosen ist gut!
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 07 / 2010

sabriana

hallo

du müßtest die noch verbliebenen ranken jetzt abzupfen, die wurzel bleibt im boden.
dann solltest du den boden um die pflanze auflockern. außerdem solltest du auch jetzt schon mit
einem passenden erbeerdünger (ja, sowas gibt es auch, wobei meine oma das immer mit jauche gemacht hat damals...)

und dann warten, was nächstes jahr passiert.

falls da dann was sprießt, müßtest du unter die jungen pflanzen stroh legen, weil ansonsten die
früchte (weil sie ja oft auf dem boden aufliegen) rasch faulig werden.

ach so, und du solltest dann beobachten, ob sich das überhaupt lohnt, die erdbeeren nach dem nächsten jahr noch drin zu behalten. länger als so drei/vier jahre rum läßt man sie nicht drin, weil
die beerchen mit zunehmendem alter immer kleiner werden.

da ist es dann besser, man pflanzt neue.

sodenn, fröhliches schaffen
und viele grüße
Doris
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 175
Dabei seit: 08 / 2010

Nightbird

also meine mama hat vor jahren mal ca 10 erdbeerpflänzchen gekauft... mittlerweile nehmen sie ein drittel der hinteren gartenfläche ein und schießen auch im kräuterbeet und sonst wo ausm boden...
die sind wirklich wie unkraut...
abba tolles unkraut... wollen uns net drüber beschweren
abba das die mit den jahren erneuert werden müssen weil die beeren dann zu klein werden kann ich net bestätigen... unsere sind schon mind seit 8 jahren in der erde.. zuerst im balkon, später im garten ausgepflanzt... und die beeren werden im gegenteil von jahr zu jahr größer und schmackhafter...

lg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 351
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 10

Schwarzer_Daumen

Super! Ich freu mich schon aufs werkeln! Danke für die Hilfe!
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 07 / 2010

sabriana

morning

aber bitte nicht alles gnadenlos abrasieren!!! die ganz kleinen herzblättchen in der mitte der
pflanze müssen stehenbleiben, also quasi nur das kraut drumrum!

verregnete wochenendgrüße
doris

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.