Ist der Rosenbusch noch zu retten?

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2014

charlotte_sometimes

Hallo liebe Green24 Gemeinde,

ich bin neu hier, also entschuldigt, falls ich iwas völlig falsch mache!
Ich hab ein Problem mit meiner Pflanze. Ich habe sie am Dienstag im Kaufland gekauft, auf der Plastikfolie stand ''Hybridrose''. Habe schon versucht, rauszufinden, wie genau ich sie pflegen soll, aber es kamen widersprüchliche Sachen dabei raus. Ich weiß jetzt nicht mal genau, was für eine Art Strauch das sein soll. Bis gestern war auch alles in Ordnung. Hatte auf anraten einer Freundin Düngestäbchen gekauft und gestern eines reingesteckt und heute die Katastrophe. Die Blätter wirken schlapp und der Busch lässt mehrere Blütenköpfe hänge.
Habe ich sie überdüngt?
Ich hatte sie die letzten Tage eher weniger gegossen (alle zwei Tage kaum ein Schnappsglas voll), weil ich dazu neige, Pflanzen den Wassertod zuzufügen. Als ich mir aber die Erde angesehn habe, war sie eher hart und unten trocken, weswegen ich jetzt etwas gegossen habe von unten.
Ist diese Pfalnze noch zu retten oder habe ich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann? Bin jetzt genauso geknicktwie meine Röschen.
Hier noch ein paar Bilder, damit ihr das Elend besser einschätzen könnt.
[attachment=3]P1020812klein.jpg[/attachment]
[attachment=2]P1020813klein.jpg[/attachment]
[attachment=1]P1020814klein.jpg[/attachment]
[attachment=0]P1020815klein.jpg[/attachment]

Danke für eure Hilfe schonmal!
P1020812klein.jpg
P1020812klein.jpg (110.92 KB)
P1020812klein.jpg
P1020813klein.jpg
P1020813klein.jpg (178.7 KB)
P1020813klein.jpg
P1020814klein.jpg
P1020814klein.jpg (136.71 KB)
P1020814klein.jpg
P1020815klein.jpg
P1020815klein.jpg (222.23 KB)
P1020815klein.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo charlotte_sometimes

herzlich willkommen

das problem liegt daran, das rosen keine zimmerpflanzen sind, die müssen in den garten


post823476.html?hilit=topfrosen%20pflege#p823476

und die schnapsglas gießmethode ist auch nicht die beste, einmal richtig tauchen, abtropfen lassen und dann erst wieder tauchen, wenn nach fingerprobe die erde abgetrocknet ist
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Hallo und willkommen auch von mir,

die wird vermutlich leider in den nächsten Tagen ihr irdisches Dasein beenden. So traurig es ist. Ist mit der Geburtstagsrose meines Sohnes auch passiert.

Rose hat dir schon einen Grund benannt, Rosen sind an sich Kinder der Freiheit und keine Zimmerpflanzen.
Aber selbst wenn du sie auspflanzen solltest (nicht jetzt!), ist ein Weiterleben nicht gesichert. Ist mir auch schon so gegangen.

Tauchen und am besten so kühl als möglich stellen.

Bezüglich dieser Rosentöpfe habe ich die Theorie aufgestellt, dass die als "Verbrauchspflanzen" gezogen werden. Also so 4 Wochen hübsch und dann sterben sie langsam.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Jupp,

man kann sie in der jetzigen Jahreszeit leider nur als bewurzelten Blumenstrauß bezeichnen. Da sich Rosen mit Belichtung ganzjährig als Topfpflanzen produzieren lassen, machen die Blumenfabriken sie auch ganzjährig. Der normale Rhythmus einer Rose ist aber unser üblicher Jahresverlauf mit Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Der Pflanze, die Du gekauft hast, wurde durch die comptergesteuerte Kulturführung Sommer vorgegaukelt und so kommt sie mit der Umstellung in ein Wohnzimmer überhaupt nicht klar.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2014

charlotte_sometimes

Vielen, vielen Dank für eure Antworten!
Und es tut mir schrecklich leid, dass ich den anderen Thread übersehen habe. Hatte in der Forensuche nach Hybridrosen gesucht.
Also sie haben sich etwas erholt, anscheinend wars wirklich zu wenig Wasser diesmal.
Ärgerlich, dass ich das nicht wusste, dass sie nicht zum im Topf halten geeignet sind, hatte nämlich letztes Jahr welche aus einem Blumenladen bekommen (die ähnlich waren) und angeblich 'Zimmerpflanzen' waren. Der Laienblick sieht da nicht den Unterschied.
Ich stelle mich jetzt dann mal dem Kampf und versuch den Strauch so lang wie möglich am Leben zu erhalten. Gut, dass ich unter dem Dach wohne und es hier grad permakalt ist dank des Wetters und der fehlerhaften Isolierung
Danke nochmals an alle!
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Zitat geschrieben von charlotte_sometimes

Ärgerlich, dass ich das nicht wusste, dass sie nicht zum im Topf halten geeignet sind, hatte nämlich letztes Jahr welche aus einem Blumenladen bekommen (die ähnlich waren) und angeblich 'Zimmerpflanzen' waren. Der Laienblick sieht da nicht den Unterschied.

Möchte nochmal betonen, was oben schon geschrieben wurde: Es gibt keine Rosen, die Zimmerpflanzentauglich sind. Wenn sowas drauf steht oder dir gesagt wird, ist es ein billiger Verkaufstrick. Es gibt also keinen Unterschied zu sehen, ob als Laie oder Profi. Man muß es einfach wissen, daß es im Haus auf Dauer nicht funktioniert.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Charlotte hast du keine Möglichkeit das Röslein auszupflanzen?
Und wenn du es einer Freundin mit Balkon oder Garten vermachst?

Ich bekam nämlich im letzten Jahr Anfang April auch so ein Teil geschenkt, das bekam nachdem es so ziemlich verblüht war einen größeren Topf und einen Platz im Freien und hat sich prächtig gemacht.

Immer noch besser als wenn du es entsorgen mußt.


Gruß
Dorit

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.