Actinidia deliciosa jenny

 
Avatar
Herkunft: Goldbach / Ufr.
Beiträge: 146
Dabei seit: 01 / 2008

dehoensch

Hallo,

habe mir heute die oben beschriebene Kiwipflanze gekauft.
Nun habe ich den Beitrag hier im Forum über die Art gelesen.

Leider blicke ich nicht genau durch, ob und wie ich nun die Kiwi in den Garten pflanzen kann.
Denn wie sieht es mit dem Winter aus?

Über eure Hilfe wär ich sehr dankbar
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

kiwi solltest du an eine stelle pflanzen, die nicht zu sehr der wintersonne ausgesetzt ist.
an einem zu warmen winterstandort fangen diese pflanzen sehr früh an, aus dem winterschlaf ( u.U. schon im dez. -jan. ) zu erwachen, was leider dann sehr schnell zu frostschäden führen kann.
außerdem solltest du auf einen humusreichen, durchlässigen boden achten.

viel erfolg roland
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Avatar
Herkunft: Goldbach / Ufr.
Beiträge: 146
Dabei seit: 01 / 2008

dehoensch

hi,

ja genau diesen Steckbrief meinte ich.
Danke für die Klimazonenseite. Da ich nahe Frankfurt wohne, habe ich also 7b oder 8a.

Somit müsste es funktionieren.
Aber mit der Wintersonne, woher weiss ich denn wo die hinstrahlt? Ich versuche es einfach. Muss ich dann mit Stroh oder Mulch abdecken?

Werde Sie auf jeden Fall an eine Hauswand machen welche windgeschützt ist.

Noch eine Frage: Was ist eigentlich mit humusreicher Erde gemeint?
Avatar
Herkunft: Goldbach / Ufr.
Beiträge: 146
Dabei seit: 01 / 2008

dehoensch

so - nun hab ich die kiwi bereits seit 2 Jahren und noch nicht eine Blüte dran gehabt.
Deswegen gehe ich mal davon aus dass ich noch eine 2.te Kiwi brauche - aber woher weiss ich denn nun ob es eine männliche oder weibliche ssein muss?
Und kann man da ne andere Sorte nehmen oder muss es dieselbe sein?

Hätte nämlich schon mal gerne Blüten und evtl. Früchte daran.
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

also 2 jahre ist bei kiwi´s noch keine zeit zur panik - es ist absolut im zeitlimit mit er blüte.
mir sind fälle von 4 jahren bekannt.
es ist auch nicht sache einer zweiten pflanze, ob die erste zum blühen kommt. ganz einfach noch etwas geduld und eine gute nährstoffversorgung gewährleisten, dann wird es sicher klappen.
zu männlich - weiblichen blüten 2 bilder im anhang - hier ist der unterschied sehr gut zu sehen.

bei einer selbstfruchtenden sorte sind natürlich die weibliche narbe und die männlichen staubgfäße auf einer blüte vereint.

mfg roland
kiwi blüten weiblich.jpg
kiwi blüten weiblich.jpg (293.11 KB)
kiwi blüten weiblich.jpg
kiwi blüten männlich.jpg
kiwi blüten männlich.jpg (279.56 KB)
kiwi blüten männlich.jpg
Avatar
Herkunft: Goldbach / Ufr.
Beiträge: 146
Dabei seit: 01 / 2008

dehoensch

danke für die Bilder und die Aufmunterung
Also werd ich wohl noch einmal ein Jahr abwarten - vielleicht hab ich ja Glück und es ist dieses jahr was mit dem Blühen.
Aber kann man ohne Blüten nicht feststellen ob es eine männliche, weibliche oder beides sind?

Was meinst du eigentlich mit guter Nährstoffversorgung?
ich giese nur und fertig -
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

es ist leider auch für uns fachleute nicht möglich, das geschlecht an der pflanze festzustellen.
mit ernährung meine ich DÜNGUNG, denn auch eine pflanze kommt nicht ohne nahrung - sprich nährsalze aus.
beispielsweise fördern die blütenbildung PHOSPHOR + KALI während STICKSTOFF eher das triebwachstum begünstigt.
ich würde vorschlagen, gib einfach regelmäßig bis juni 2-3 gaben eines volldüngers verteilt auf ca. 1 m², nicht direkt an die pflanze, und warte mal was das jahr bringt.

mfg roland
Avatar
Herkunft: Goldbach / Ufr.
Beiträge: 146
Dabei seit: 01 / 2008

dehoensch

dieser volldünger ist der speziell für Kiwi´s oder universell?
Was heisst regelmäßig?
Also alle 2 Wochen oder ist dies zu wenig? Sorry für die vielen Fragen, aber ich hab da überhaupt kein Plan von
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

nach einem chlorfreien volldünger fragen und 2-3 gaben bis juni - danach nicht mehr düngen

mfg roland
Avatar
Herkunft: Goldbach / Ufr.
Beiträge: 146
Dabei seit: 01 / 2008

dehoensch

klasse - danke für die info.
Werde mich also mal auf die Suche machen
Avatar
Herkunft: Goldbach / Ufr.
Beiträge: 146
Dabei seit: 01 / 2008

dehoensch

so - hab nun die Kiwi gedüngt.
Seit ein paar Tagen sind an der Kiwi nun endlich Knospen - die denke ich bald aufgehen und blühen werden.
Hatte mich schon gefreut und gedacht es sind schon kleine Kiwi´s - aber bin ja schonmal super zufrieden wenn die Blühen.



Mal abwarten ob es dann männlich oder weiblich ist.
Kann es nicht auch sein dass die schon männlich und weiblich ist?

Dachte immer da sie nicht blüht fehlt eine Pflanze

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.