Acca sellowiana

 
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

SO, ich gebe bei meinen Acca auf. Da passiert gar nix. Hab noch ein paar Samen von der Psidium. Die versuche ich dann im Mai.
Avatar
Beiträge: 55
Dabei seit: 11 / 2007

obstler

Tagchen,
auch ich bin Feijoa Fan. Hab meine aus Samen gezogen, Keimrate 80%. Darunter auch eine Dreikeimblättrige :?::!:

Zu der ursprünglichen Frage, die ja glaub ich noch gar nicht beantwortet wurde, hier ein paar Auszüge aus dem besten Artikel über Feijoa den ich kenne:
http://www.hort.purdue.edu/newcrop/morton/feijoa.html

Zitat
The plant fruits in 3 to 5 years from seed. To reproduce a special selection, vegetative propagation is, of course, necessary.


Mehr sorgen macht mir eher folgendes:
Zitat
At the Experimental Station in Honolulu a plant flourished for 15 years without bearing fruit.


Baldige Ernte

Obstler
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Itschi, ich will Platz schaffen...

Sie sind zwar noch klein, aber ein Topf weniger bedeutet, das ein anderer Topf hin passt und so klein lassen sie sich auch besser verschicken...

Was hälst davon?
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

:knuddelx:
tubanges.....wenn ich jetzt könnte, würd ich dir nen dicken Schmatzer auf die Wange drücken......
Avatar
Herkunft: hatting
Beiträge: 65
Dabei seit: 03 / 2008

hildegard

Hi Obstler, herzlichen Dank für die tolle Info, da kann ich doch schon Einiges damit anfangen.
Tubanges, Deine sind ja super gewachsen, und bei Deiner Pflege geben sie Vollgas
Itschi, dann hast Du wohl nun Dein Pflänzchen, freut mich für Dich. Im Sommer "pralle Sonne", braucht kaum Eingewöhnungsphase, meine steht schon auf dem Terassentisch
Die Steckis scheinen zu wurzeln aber ausgraben will ich sie nicht um nach zu sehen, da warte ich dann lieber auf das erste Blattpaar. Wie versprochen, ich berichte weiter. Bin halt leider eher selten hier, aber ich komme wieder
Hilde
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Hilde, das wär ja wirklich klasse, wenn die wurzeln würden...

Ich drücke die Daumen, das es weiterhin so gut klappt!
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Dachte, ich zeig mal wieder Foto von meiner Acca (ich hab ja jetzt nur noch eine). Die wächst so schön, nicht sonderlich schnell, aber stetig.

Ich liebe diesen Zwerg!

Ich bin zwischenzeitlich übrigens wieder an Samen gekommen... Noch tut sich aber nix. Bin echt gespannt, ob ich nochmal Glück habe. Irgendwas hab ich ja beim letzten Mal anscheinend richtig gemacht, zumindest mit denen die auch geschlüpft sind.
acca.JPG
acca.JPG (866.57 KB)
acca.JPG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

@ tubanges,
die sieht aber toll aus....den beiden Adoptivkindern, die ich von dir habe, geht es aber auch recht gut....sie stehen stramm wie ne 1. Trotz des Stress der Reise und eintopfen....danke nochmal:knuddelx:
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Itschi das freut mich, das es den beiden gut geht, aber daran hatte ich auch keinen Zweifel!

Hier ist auch noch ein Bild von meiner Guave.
guave.JPG
guave.JPG (827.92 KB)
guave.JPG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

So groß sehen meine noch nicht aus....aber wie gesagt, die müssen ja erst mal das ausbuddeln, das verschicken und das einbuddeln verpacken....
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Also auf den Bildern sehen sie natürlich auch besonders groß aus, obwohl meine Guave schon weiter war, als die die ich dir geschickt habe. War ja auch ein ganzes Stück eher geschlüpft...

Sind beide etwa 5 cm groß und bei deiner Acca hatte ich damals auch 5 gemessen, wenn ich mich recht erinnere...
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ich lass sie mal ein wenig stehen, dann mach ich auch mal Photos...können die eigentlich sehr gut die Wärme ab und die Sonne???? Dann kommen die direkt nach oben auf den Dachboden....
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Also bei mir stehen sie an einem Westfenster, also volle Nachmittagssonne, wenn denn die Sonne scheint.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

3 meiner neu ausgesäten Accas keimen!

Wenn ich sie alle durchbekomme, hab ich bald wieder was zum abgeben!
Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

Hallo zusammen,

ich schleiche schon länger um acca selowiana rum ...

Und jetzt könnte ich Stecklinge bekommen

Habt Ihr damit schon Erfahrungen gemachet?

Sollte ich es mit verholzten Trieben probieren? oder mit diesjährigen grünen?

Die "Mutterpflanze" blüht schön, leider aber fast nur im inneren der Pflanze.
Na ja dann rupft schon kein Depp die Blüten ab...

Ich vermute dass die Pflanze etwas unkonventionell geschnitten wurde und daher
so komisch Blüten angesetzt hat.

Ich werd mich mal auf die Lauer legen ob sie auch Früchte ansetzt.

Grüßle teatime

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.