Acca sellowiana

 
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Heike,

da geb ich dir Recht, ich warte auch schon seit einigen Jahren bei verschiedenen Pflanzen auf Blüten

Ich meinte nur, da Hilde fragte, ob wenn sie die jetzt beschneidet sie in diesem Jahr nicht mehr mit Blüten rechnen darf. Sie muß da eh noch warten
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ach so.
Aber für mich ist jetzt alles akzeptabel, was bis 2020 blüht. Bis dahin dürften es meine Mandarinen geschafft haben. Und alles , was bis dahin blüht, vergrössert nur die Vorfreude.
Wenn ich dann Rentnerin bin, habe ich einen wunderschönen Exotengarten!!!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Heeee,
bis zur Rente will ich aber nicht warten... aber ich hab ja auch noch ein paar Jahre mehr vor der Brust
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

na, bis zur Rente sicher nicht, aber ich denke so 4 bis 5 Jahre werden sie schon brauchen
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Damit kannich gut leben
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Vielleicht sollte ich meine Rente früher einreichen???
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich find es auch nicht so schlimm, etwas auf Blüten zu warten. Umso größer ist doch die Freude, wenn sie es denn tatsächlich tun!

Schließlich sind es auch ohne Blüten wunderschöne Pflanzen!
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

hihi aber hoffen tut man doch, dass die so früh wie möglich blühen.

Ich für meinen Teil, hoffe das meine in diesem Jahr blüht
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

@Chiva
Rühren sich deine Accas schon?

@Hildegard
Hattest recht mit dem rausnehmen, das bekommt ihnen sehr gut!
Avatar
Herkunft: hatting
Beiträge: 65
Dabei seit: 03 / 2008

hildegard

hier ein kleiner Zwischenbericht: bisher sehen die Stecklinge immer noch recht gut aus, scheint so, als würden kleine Blätter austreiben. Aber da kann immer noch viel passieren, also besser mal warten.
@ tubanges, freut mich, am Abend hol ich sie halt wieder rein. Aber bald ist die Schlepperei auch vorbei dann wirds endlich warm
Hilde
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Na bei mir stehen sie noch drinnen, aber eben nicht mehr in der Keimbox...

Die sind noch zu klein zum rausstellen. Wenn ich die da vergessen würde...

Das Risiko geh ich lieber nicht ein.
Avatar
Herkunft: hatting
Beiträge: 65
Dabei seit: 03 / 2008

hildegard

sorry, hab ich nicht mehr nachgelesen, natürlich kommen Deine erst aus der Keimbox Aber auch die lieben die Freiheit und gedeihen um so prächtiger
Hilde
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich drück jedenfalls die Daumen das die Stecklinge was werden, damit du die beiden glücklich machen kannst.

Meine Cassia will übrigens anscheinend nicht mehr. Hab ich gerade mal in den Beitrag von dir damals Bilder reingestellt. Die sieht sehr traurig aus.
Avatar
Herkunft: hatting
Beiträge: 65
Dabei seit: 03 / 2008

hildegard

also wenn Du die auch immer noch im Anzuchtkasten hattest, dann wars ihr wohl zu warm..... habe aber eh auf den Thread schon geantwortet. Und da gibts hier im Forum eh einen Thread zu Bewurzelungshormonen, frag mal nach ob damit noch was zu retten ist....
Hilde
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Von meinen Acca-Samen gibts immer noch nix neues!
Da tut sich überhaupt nix. Vielleicht versuche ich es im Mai nochmal, im Gewächshaus draussen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.