also ich würde ja sagen, das mit den 4 Härtebereichen der "Waschmittelindustrie" ist einfach nur sehr einfach aufgeteilt. Weich, Mittel, Hart, Sehr hart....
Bei der Aquaristik gehts bei 0 los (Regenwasser z.b.) und ist wohl bis oben offen. Es gibt auch Zwischengrade, aber die kann man mit der normalen Tröpfchentestanalyse nicht so gut bestimmen.
Als Normalbürger möchte man ja auch nicht unbedingt wissen Gesamthärte= xy-Wert, Karbonathärte= XY-Wert. Ist ja auch nicht nötig!
Aber wenn man sich ein Lebewesen im Aquarium halten möchte, leg ich jedem ans Herz sich damit zu befassen, genauso wie mit PH-Werten.
Hast aber Recht, verwirrend war es für mich gerade allemal!
LG Catherine
Bei der Aquaristik gehts bei 0 los (Regenwasser z.b.) und ist wohl bis oben offen. Es gibt auch Zwischengrade, aber die kann man mit der normalen Tröpfchentestanalyse nicht so gut bestimmen.
Als Normalbürger möchte man ja auch nicht unbedingt wissen Gesamthärte= xy-Wert, Karbonathärte= XY-Wert. Ist ja auch nicht nötig!
Aber wenn man sich ein Lebewesen im Aquarium halten möchte, leg ich jedem ans Herz sich damit zu befassen, genauso wie mit PH-Werten.
Hast aber Recht, verwirrend war es für mich gerade allemal!
LG Catherine