Passionsblume - Passiflora 2011/3

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 71
  • 72
  • Seite 72 von 72
Avatar
Herkunft: Basel
Beiträge: 46
Dabei seit: 11 / 2008

Christian W.

Curlysue, das ist wirklich ein halber Wald

Ich musste mich auf wenige Exemplare beschränken,
hat nicht jeder ein Keller mit Tageslicht
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@Chris

Ja das stimmt...

Hätte ich ein großes Haus dann hätte ich auch mehr möglichkeiten...
Oder hätte ich keine Katzen (Die alles abfressen) auch mehr möglichkeiten

Aber man muss ja damit zufrieden sein, was man hat
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Zitat geschrieben von Christian W.
...
hat nicht jeder ein Keller mit Tageslicht

Zumindest eine caerulea kann man auch im "normalen" Keller überwintern.
Nicht so viel gießen, aber auch nicht so wenig, dass sie vertrocknet, im Frühjahr alles Vergeilte runterschneiden, raus stellen und fertig. Klappt prima.
So werde ich das im kommenden Winter auch mit anderen Passis probieren (müssen), weil nicht alle so kühl stehen können, wie es in meinem DG ist.

@Bubble:
Wenn die Katzen an die Pflanzen gehen, soll es helfen, sie zu beobachten, und wenn sie dran gehen, mit einem scharfen Wasserstrahl aus der Blumenspritze nass zu sprizen.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@Andrea

Das mache ich schon die ganze Zeit

Aber meine Katzen sind schon immun
Denen macht das schon nix mehr...

Das is ja das blöde
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Christian, einen Wald hatte ich, als ich die Passis frisch in den Keller geräumt hab ... der Winter ist sooooo gemein.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Das is ja echt wahrnsinn... Curly


(Wenn ich mich mal dazu Äußern darf )
Avatar
Herkunft: Basel
Beiträge: 46
Dabei seit: 11 / 2008

Christian W.

Zitat

Zumindest eine caerulea kann man auch im "normalen" Keller überwintern.


Die wächst bei mir im Garten

Ich habe da eher ein Auge auf Passis die mir Früchte zum essen bringen
Bei Caerulea habe ich es noch nicht geschafft...
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Naja, die Früchte von P. caerulea würde ich auch nicht unbedingt als lecker bezeichnen

Ein kleine Anzahl an Leuten sagt, sie wären sehr süß und lecker...
Die Mehrzahl der Leute sagen, muffig, bitter, danke nie wieder
Avatar
Herkunft: Basel
Beiträge: 46
Dabei seit: 11 / 2008

Christian W.

eben deshalb lieber die früchte von P. byron beauty

caerulea versuche ich gar nicht mehr zu bestäuben...

Anmerkung der Moderation:
Zitat wurde entfernt. Wenn man direkt auf einen Beitrag antwortet, ist das Zitieren überflüssig.
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Gratuliere Christian!

Curlysue, Deine Passis schuen wirklich super aus in Deinem schönen WQ!
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Curly, ich bin -wie immer-neidisch!!! Sooooviiiieeel Platz soooviieel Passis.... .... Die die oben uberwintern sehen ganz gut aus, verlieren auch gar net soviel Blätter. (Belotii, Pura vida, Adularia und Citrina) allerdings schneide ich sie nächsten Herbst auf jeeeden Fall bei und schau, dass da mehr Passis Platz bekommen!!! Genauso die Violacea, die auf der Treppe vor sich hinblättert, weil die Rückseite zu wenig Licht bekommt. Die schneid ich auch bei. Wenn an den Passis dann noch Frutties beim Einlagern sind, muss ich halt irgendwie schauen, dass ich die dranlass....
Ich erzähl den Damen auf jeden Fall bei jedem Giessen, dass der Frühling net mehr weit und die Tage bald wieder länger sind.... Meine Karwinskii sieht vielleicht zerfleddert aus.... . Ich hoffe die bekriegt sich wieder...
Liebe Grüße Yvi-und frohes, gesundes, erfolgreiches2012!!!
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Also meine große Amethyst sieht echt böse aus. Sie steht im kalten Treppenhaus (ok, kalt ist grad eher relativ bei den Temperaturen) und sie hat massig vertrocknete Blätter, die sie ständig verliert. Oben dagegen treibt sie munter neu aus. Ich weiß bald echt nicht, was ich mit der machen soll.

Sheila
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Das letzte Foto war vom Herbst, als ich sie frisch in den Keller gestellt hab. Meine sehen auch nicht besser aus ... paar neue Triebe und der Rest ist mehr oder weniger kahl.
Aber das ist ja normal - keine Panik!
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

  • 1
  • 2
  • 3
  • 71
  • 72
  • Seite 72 von 72

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.