Hab ich meiner Orchi sehr geschadet?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Ihr Lieben!

ich mag das gar nicht erzählen, aber wenn ich nicht frage bekomme ich wohl auch keine Antwort.

Letzten November habe ich eine Dendrobium Phalaenopsis bekommen. Da das nur ein paar Tage vor einem 4-wöchigen Urlaub war, habe ich versucht mich in Internet zu belesen und dabei wohl die Pflegehinweise für die Dendrobium Nobile gelesen.

Ich hab also vor dem Urlaub meine Orchi gut getaucht und meiner Nachbarin gesagt, sie müsse sie nicht gießen. Nach dem Urlaub habe ich sie noch einmal getaucht und bis Weihnachten hat sie dann all ihre Blüten verloren.

Clever wie ich war, dachte ich die Gute hat nun ihre Ruhephase und da ich mal wieder im Internet gelesen habe, dass sie für 4 Wochen kühl und dunkel stehen sollte, hab ich die arme 4 Wochen bei uns in der Küche in die Abseite gestellt. Vorher habe ich zu allem Überfluss noch die Blütenstängel sehr kurz geschnitten. Da ist also nirgends mehr ein Auge.

Seit Ende Januar steht sie bei uns im Wohnzimmer und das auch nicht direkt am Fenster. Ein Fensterplatz ist bei uns in der Dachgeschosswohnung leider nicht möglich.

Die Gute hat nun einen neuen Trieb, der wächst, aber der Rest hat seinen Wachstum eingestellt.

Hat die Arme nun sehr bei mir gelitten? Hab ich überhaupt noch ne Chance, dass sie neue Blüten treibt?

Ich hab euch mal ein paar Bilder gemacht, damit ihr mal einen Gesamteindruck bekommt und euch auch mal den neuen Trieb anschauen könnt. Über euren Rat, sofern man mir was raten kann würde ich mich sehr freuen!

Meine "Pflege" momentan: Jeden Samstag wird sie 10 Minuten getaucht. Die letzten 3 Wochen hab ich immer einen Schluck Dünger dazugetan, werde jetzt aber erstmal 1-2 Wochen damit aussetzen, oder ist das falsch?

Viele Grüße
Anja
IMG037.jpg
IMG037.jpg (91.24 KB)
IMG037.jpg
IMG036.jpg
IMG036.jpg (91.84 KB)
IMG036.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hallo und Willkommen Gast,

deine Orchi sieht ganz normal aus. Keine Bange es ist normal das ein Dendrobium Phal. alle Blätter abwirft, neue Triebe ausbildet. Dendrobium Phal. gehört zur wärmeliebenden Sorte, mag keine Dunkelheit, treibt am Blütenstiel nicht neu aus und hat eigendlich keine Ruhephase. Das er die Blüten abgeworfen hat lag an dem Standortwechsel, die mögen es nicht wenn sie während der Blüte gedreht oder umgestellt werden. Sie jede Woche zu tauchen und zu düngen ist zuviel des Guten. Bitte nur alle 14 Tage von Mär.-Okt. düngen; über die Winterzeit nur alle 6 Wochen. Tauchen solltest Du erst wenn sich der Topf leicht anfühlt, da die Wassergaben auch temperaturabhänig sind. Zwischendurch lieber mal besprühn. Ich hoffe ich konnte dir helfen; wünsch dir das deine Orchi wieder blüht.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

dein Dendro sieht noch recht gut aus. Die alten Triebe wachsen ohnehin nicht mehr und aus den BT kommt auch nix mehr, also war deine "Pflege" lediglich suboptimal. Dein Dendro wächst so schräg, weil es zum Licht will; mir scheint es dann doch einen ungünstigen Standort zu haben.

Zur Pflege schau mal HIER unter "phalaenopsis-Gruppe".
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Ihr Beiden,

vielen Dank für Eure Antworten. Dass meine Dendro soweit normal aussieht, beruhigt mich erstmal.
Ich geh mal davon aus, dass ich noch ein wenig Geduld brauche, bis sie wieder blüht.

Ich werde morgen mal versuchen sie aufs Fensterbrett (Westseite) zu stellen. Ich hab nur Angst, dass sie mir verbrennt. Wenn die Sonne stark scheint, dann kann man sich bei uns auch auf der Couch, die vor dem Fenster steht, schon verbrennen. Daher hab ich ein wenig Respekt davor sie der starken Nachmittagssonne auszusetzen und wie ihr schon schreibt mag sie es ja nicht andauernd umgestellt zu werden.

Ein Versuch ist es aber auf jeden Fall wert, ich berichte dann auf jeden Fall wie sie sich macht.

Vielen Dank noch einmal Euch Beiden!!

Viele Grüße
Anja
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Du kannst ganz einfach mit einem Blatt Papier schattieren.
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Achte aber auch darauf, dass es hinter dem Fenster nicht zu heiß wird. Je nach dem wie schlecht die Fenster isoliert sind, kann die Sonne ordentlich knallen. Dendros mögen's warm, aber kein Sahara-Feeling. Der Tipp von Peg sollte also nicht nur gegen das Licht, sondern auch gegen die Hitze helfen.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2011

Anja8110

Hm, ich glaub unsere Isolierung lässt ein wenig zu wünschen übrig. Im Hochsommer haben wir auch mal 28 Grad in den Zimmern. Ich warte ich mal ab, wie das Wetter diesen Sommer wird.
Wenn ich anfange Blätter bei uns ins Fenster zu hängen, wird wohl mein Freund protestieren, aber irgendwie bring ich ihm das dann schon bei.

Mitteilungsbedürfnis an:
Ich war heute übrigens im Baumarkt und bin da nicht am Orchi-Stand vorbeigekommen. Da ein Baumarkt nicht der perfekte Platz für Orchideen ist, habe ich eine von ihnen (wieder eine Dendro) von ihrem Leid erlöst.
Die arme war schon ganz leicht und die Wurzeln schon teilweise vertrocknet. Da war ein Stand nur mit Orchis zum halben Preis und alle hatten sie schon einen knacks.

Gestern hab ich den Tipp mit dem Kamillentee gelesen und sie dann auch erstmal darin getaucht. Bin jetzt mal gespannt, wie sie sich macht bzw. wie ich mich mit ihr mache. Hab Blut geleckt und will es nun schaffen, dass Nummer 2 längere Zeit blüht oder dass Nummer 1 irgendwann wieder blüht. Am besten natürlich beides, blühende Orchis kann ja jeder kaufen.
Drückt mir mal die Daumen.
:Mitteilungsbedürfnis aus

Vielen Dank nochmals an Euch und ich freu mich natürlich weiterhin über Tipps!
Anja

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.