Dionaea - zwei/drei spezielle Fragen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ja, für die großen schon - aber die Pflanzen habe auch alle noch Juvenile Fallen. Und bei der Dionaea "all red" muss irgendwann mal ein Teil abgebrochen sein und neu bewurzelt haben - das sind unzählige Pflänzchen zusammen + die große Mama.
Und die Kleinen haben genau die richtige Größe für Trauermücken gehabt.
Ich hatte nur Angst um die Wurzeln (und hab ja auch diverse Sämlinge hier rumstehen) und hab dann die Chemische Keule rausgeholt.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

So, Update: Die Rotfärbung kommt! Besonders die Dionaea "all red" reagierte auf die Sonnentage letzte Woche mit herrlicher Rotfärbung der Fallen - aber auch die normalen Dionaea werden zunehmend rot und haben teilweise 5 bis 6 Fallen gleichzeitig in der Ausbildung.

Einziger Wehmutstropfen: Beim Gruppenfoto fehlt eine. Die Dionaea "fused teeth" ist nicht angewachsen und abgestorben. Aus einem Wurzelteil kommen seit gestern vier winzige Blättchen, vll hat sich ein Ableger gebildet. Traurig - aber sowas kommt vor.
Die anderen drei entschädigen mich jedenfalls!
Das Moos regeneriert sich auch langsam, ich denke der Wasserzulauf wird früher oder später auch wieder verschwunden sein.
IMG_0982.JPG
IMG_0982.JPG (174.08 KB)
IMG_0982.JPG
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Ich hab noch nie erlebt, wie sich jemand so sehr über seine Venusfliegenfallen freut.
Aber Grund dazu hast du, sie sehen echt gut aus.

Merkwürdigerweise bringe ich meine Dionaea im Moorbeet nie über den Winter...
Immer erfriert was und das was überlebt, wird von Amseln oder sonstwas traktiert...
Fettkräuter sind bei mir auch so eine Sache... blühen nie...

Jedenfalls: Schöne Pflanzen, ZiFron, sie werden sich im Sommer bestimmt am Sonnenlicht erfreuen dürfen und dann ist auch bald das ganze Gefäß voller Moos.

lg,
Ace
Avatar
Herkunft: Heidelberg
Beiträge: 151
Dabei seit: 12 / 2009

Kirschblume

Hallöchen,

das sieht echt klasse aus, kann mich da nur ergiebig mitfreuen. ^^
Schade umd die eine Fallenpflanze, aber so wie du es beschreibst, kommt sie scheinbar wieder und ist nur überirdisch abgestorben. Das wär ja toll.

Auch super wie sich dein Sonnentau bis jetzt entwickelt hat, was für ein Prachtkerlchen! =)
Meine Sämlinge sind derzeit wenige mm groß und man kann auch schon diese runde Form der Klebfallen erkennen, aber sind die winzig *g*
Aber nun hab ich ein Vorbild, wie meine mal aussehen könnten.

liebe Grüße
Blume
Avatar
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 207
Dabei seit: 01 / 2010

edge_of_abyss

ZiFron, meine Venusfliegenfallen und Sonnentaue können zwar mit deinen Pflänzchen noch nicht mithalten, aber sie hatten zumindest einen Wachstumsschub und sehen jetzt so aus:
Karnivoren_038.jpg
Karnivoren_038.jpg (487.8 KB)
Karnivoren_038.jpg
Karnivoren_039.jpg
Karnivoren_039.jpg (476.39 KB)
Karnivoren_039.jpg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Die sind doch hübsch. Gesund und kräftig gewachsen...
Die Größe kommt bald von alleine.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.