Hi =)
das sieht doch schon sehr interessant aus, aber mir fehlt jetzt vor allem ein Foto von der Seitenansicht um den Kies usw. zu sehen?
Die 2 Venusfliegenfallen sehen ja top aus, schön knackig und die Fallen innen leuchtend Rot, sehr schön. Meine sehen grasgrün aus, bekommen im Winter nicht das nötige Licht.
Warum hast du eigentlich totes Moos hinzugetan oder überhaupt vorher getrocknet? Wäre es nicht schöner wenn es grün und lebend wie die kleinen Moospflänzchen die Erdoberfläche bedecken würde?
In meinem Carnivorenbuch sind ausschließlich Fotos mit bemoosten Töpfen, was ich sehr schön finde und am liebsten so übernehmen möchte.
Du machst mir große Lust, auch so ein Glas zu bepflanzen.
Ich säe in ca. 2 Wochen (wenn die Samen aus dem Kühlschrank und Gefrierfach dürfen) Sonnentau, Schlauchpflanze und die Venusfliegenfalle aus. Dann könnte ich ja "später" zusammenpflanzen, oder?
Dauert sicher mindestens ein halbes Jahr oder noch länger bis die groß genug sind, aber planen könnte man ja schon mal
grüßle
Blume
das sieht doch schon sehr interessant aus, aber mir fehlt jetzt vor allem ein Foto von der Seitenansicht um den Kies usw. zu sehen?
Die 2 Venusfliegenfallen sehen ja top aus, schön knackig und die Fallen innen leuchtend Rot, sehr schön. Meine sehen grasgrün aus, bekommen im Winter nicht das nötige Licht.
Warum hast du eigentlich totes Moos hinzugetan oder überhaupt vorher getrocknet? Wäre es nicht schöner wenn es grün und lebend wie die kleinen Moospflänzchen die Erdoberfläche bedecken würde?
In meinem Carnivorenbuch sind ausschließlich Fotos mit bemoosten Töpfen, was ich sehr schön finde und am liebsten so übernehmen möchte.
Du machst mir große Lust, auch so ein Glas zu bepflanzen.
Ich säe in ca. 2 Wochen (wenn die Samen aus dem Kühlschrank und Gefrierfach dürfen) Sonnentau, Schlauchpflanze und die Venusfliegenfalle aus. Dann könnte ich ja "später" zusammenpflanzen, oder?
Dauert sicher mindestens ein halbes Jahr oder noch länger bis die groß genug sind, aber planen könnte man ja schon mal
grüßle
Blume