Oleander-Rettung

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 03 / 2007

Grashüpfer

Also die Wunder-Erklärung von Mel hat mir besonders gefallen. Mel, Du warst auf meinem Trip!
Fotos kann ich doch jetzt noch nicht zeigen. Weil, die blühen doch jetzt noch nicht. Dafür treiben sie wie wild aus mit x mind. 10 cm langen, kräftigen Trieben. Wunder halt ... Und letztes Jahr kannte ich dieses Forum hier noch nicht, so dass ich auch prophylaktisch keine Fotos gemacht habe. (Auf sämtlichen Grillfotos sind die Ollis nicht drauf.)

@Jolandar: Deine Erklärung war super logisch. Ich wollte schon mismutig antworten á la "Ja, ja, diese logischen Begründungen ... zerstören immer alle Wunder-Theorien ..." ABER: Nope, leider blühen ihre Ollis nicht erst am Ende der Saison.

Doch Wunder??

Aber wie auch immer: Freuen wir uns doch einfach mit meiner Freundin und den Ollis ...
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Naja also wenn die jetzt schon 10 cm ausgetrieben haben, dann war sie doch gar nicht so falsch oder ???? *grins* Die wenigsten Oleander haben soi einen Vorsprung.

Könntest du irgentwie herausfinden welche Sorte es genau ist, denn nicht alle Oleander sind "reinrassig", es gibt auch Hybriden.

Aber eigentlich brauchst du jetzt bitte nicht zu glauben das ich nichts für Wunder übrig habe, weil die gibts wirklich!
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 03 / 2007

Grashüpfer

@Jolandar: Ich hoffe, ich denke nachher daran, sie zu fragen. Mal schauen, ob sie's weiß.
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2007

Hanni

Hallo!

Bin Oleander-Neuling und habe meinen Olli nach dem Winter aus dem Keller geholt, jetzt hat er vertrocknete Blätter (hab ihn aber ab und zu gegossen!)...
kann man ihn noch retten??? Was mache ich am besten?

Hanni
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Hallo Hanni, erstmal herzlich willkommen bei uns Pflanzensüchtigen.
Ich habe Dich mal hierher verschoben, weil es sich im Wesentlichen um dasselbe Problem handelt.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi,bin neu
hab mal eine Frage wie kann ich jetzt im Winter meine pflanze schützen?
Die ist nähmlich schon fast zur hälfte abgebrochen ich musste alles fest machen
Was soll ich tun???
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Anna,
wenn du jetzt auf dieser Seite runterscrollst, wirst du viele ähnliche Beiträge hier in diesem Forum finden....
Du kannst auch mal einige Wörter in die Suchfunktionen eingeben, z.B. Winterschutz....
Da wirst du mit Sicherheit auf einige Hilfen stoßen
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.