riesenkalebasse hat weißen Schimmel aus Stängel und Blättern

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Wer kann mir helfen? Meine Riesenkalebasse (Wohnungshaltung / Südfenster) bekommt von unten hoch weiße Schimmelflecken aus Stängel und Blättern. Gegossen habe ich normal.
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 5091
Dabei seit: 02 / 2005
Blüten: 1492

Frank

 [A]
Hallo mietzer,
kannst du etwas mehr dazu berichten?
Welche Erde und woher wurde genommen?
Wie genau sehen die Flecken aus?
Kleben die Flecken?
Welche Pflanzen stehen in unmittelbarer Nähe?
Und wenn es geht ein Bild dazu.

Viele Grüße
Frank
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo mietzer,
könnte es sich um Mehltau handeln? Meine Kürbisse sind auch befallen, aber die wachsen draussen im Garten.
Gruß Irene
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Die Flecken lassen sich wegwischen, sehen rund, weiß und flaumig aus. Sie treten immer an anderen Stellen auf, wenn ich sie weggewischt habe. Mehltau sieht anders aus. Als Erde habe ich Anzuchterde aus dem Baumarkt genommen. Heute habe ich nicht gegossen, da waren es etwas weniger Flecken.
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 5091
Dabei seit: 02 / 2005
Blüten: 1492

Frank

 [A]
Hallo,
hört sich eigentlich wie Echter Mehltau an. Echter Mehltau entwickelt sich komischer Weise bei sonniger Lage.

Ansonsten bleibt eigentlich nur Spinnmilben, Weiße Fliege oder Blattläuse als Ursache.

Gruß
Frank
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 593
Dabei seit: 03 / 2005

olielch

Hallo,

könnten es vielleicht Wollläuse sein. Die freuen sich ja meist auch über Sonne und Trockenheit?!

Liebe grüße
olielch

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.