Was ist nur mit der Erde los ??? Anfrage an die Profis !!!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

ich kann kokohums empfehlen.. das einfach mit kochendem wasser aufgießen.. und schon hat man samenfreie und durchs erhitzen sporenfreie erde..
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 372
Dabei seit: 04 / 2006

Lukas

Hallo
Nicht soviel gießen und wenn es geht von unten gießen also Wasser in den Untersetzer
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

vollkommen richtig, lieber die erde mal austrocknen lassen den meisten pflanzen schadet das nicht eher im gegenteil..

genauso mitm düngen.. lieber mal zu wenig gedüngt als zu viel...
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

Zitat geschrieben von Andy
Tja das mit dem Backofen / Mikrotöse ist ok bei kleinen
Mengen mache ich bei der Erde für die Anzucht aber wie
soll ich bitte schön meine 99 Töpfe, zum Teil in einem Topf 80 L
Erde, in die Mikrotöse stellen ?????

Gruß Andy



naja, der tip von mel mit der gulaschkanone ist nicht ohne aber ich hab das gleiche problem wie andy was die zu befüllenden töpfe angeht und wenn ich jetzt noch anfange - auch nur für die anzucht - irgendwelche erden in der micro oder im backofen zu rösten - ich glaube, dass dann die schmerzgrenze bei meinem schatz schon erreicht ist

aber irgendwie hab' ich auch noch nie den bedarf gehabt: gesät wird in anzuchtsubstrat - da gab's noch nie ein problem und ansonsten hol ich auch die sehr preiswerte erde aus'm baumarkt - da gibt's zwar unterschiede die schon erheblich sind, aber ich hatte noch nie probleme mit schimmel, viehzeugs/fliegen oder unkraut...... nur die qualität der erde an sich läßt manchmal zu wünschen übrig die schlechteste war bis jetzt die superteuere markenerde - da wollte ich meinen pflanzen mal was gutes tun und die mit der billigen mischen richtig teuer und bestand nur aus langfasrigem zeugs - so gut wie nix von erde zu sehen - da bleib ich doch bei meiner hausmarke: tip der große sack zu 1,99 und ne handvoll lavasplit drunter - passt

lg cat
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

man jenny - es gibt wirklich alles irgenwo ich käme gar nicht auf die idee - naja mancher zahlt halt jeden preis für sein hobby - da hol ich mir lieber tolle pflanzen für

lg cat
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Tja, ich hab mir auch nur so gedacht: Was es nicht ales gibt?!
Ich dachte ja zuerst, das sei ein Kochtopf. Ist es ja in gewisser Weise auch.

Also, ich mach das auch mit der Microwelle. Da ich meistens nicht so große Mengen an Erde brauche (zu Anzucht) geht das schon.

Gruß...jenny
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.