Hi,
ich habe zwei Zwerggranatapfelsträuche, die ich vor zwei Jahren aus Samen gezogen habe. Vor ein paar Tagen haben sie in ihren Töpfen auf der Terrasse -6 Grad abbkeommen (in der Anleitung steht ab dem zweiten Jahr ausgepflanzt halten sie bis -18 aus). Ich habe sie danach ins Haus genommen, den einen in den Keller und den anderen in ein recht düsteres Treppenhaus gestellt. Beide haben recht rasch vertrocknete Blätter bekommen, die ziemlich verdorrt aussehen und nun abfallen, sie werden wohl recht bald komplett kahl sein.
Meine Frage: Ist das normal aufgrund der Umstellung auf die Temperaturen im Haus oder haben die Pflanzen Schaden genommen?
ich habe zwei Zwerggranatapfelsträuche, die ich vor zwei Jahren aus Samen gezogen habe. Vor ein paar Tagen haben sie in ihren Töpfen auf der Terrasse -6 Grad abbkeommen (in der Anleitung steht ab dem zweiten Jahr ausgepflanzt halten sie bis -18 aus). Ich habe sie danach ins Haus genommen, den einen in den Keller und den anderen in ein recht düsteres Treppenhaus gestellt. Beide haben recht rasch vertrocknete Blätter bekommen, die ziemlich verdorrt aussehen und nun abfallen, sie werden wohl recht bald komplett kahl sein.
Meine Frage: Ist das normal aufgrund der Umstellung auf die Temperaturen im Haus oder haben die Pflanzen Schaden genommen?