Zwei Sukkulenten

 
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 59
Dabei seit: 03 / 2012

Pampahase

Hallo Ihr Lieben,

ich habe hier zwei Pflanzen, die ich bei meiner Mutter zu Hause gesehen habe.

Wie heißen die beiden?
P1020128.JPG
P1020128.JPG (453.21 KB)
P1020128.JPG
P1020127.JPG
P1020127.JPG (432.21 KB)
P1020127.JPG
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Moin Pampahase!
Die erste ist ein Aeonium, die zweite eine Kalanchoe.
Die genauen Sorten kriegste sicher noch von den Experten hier.
Da bin ich mir ganz sicher!
LG von Kaa
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 59
Dabei seit: 03 / 2012

Pampahase

Dankeschön für die schnelle Antwort,

eine Kalanchoe, echt?
Ich kenn die irgendwie ganz anders von IK*A

Das ist ja erstaunlich in welcher Vielfalt es die gibt.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 59
Dabei seit: 03 / 2012

Pampahase

ja genau, die kenne ich


Vielen lieben Dank für die kompetente Bestimmung.

Es ist schön, dass man hier als Neuling nicht gleich in die Ecke gestellt wird und
hier so viele Menschen ihr riesiges Wissen teilen. Respekt.
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Coool, auch noch was gelernt: Aichryson konnt ich nämlich auch noch nicht!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Das kenne ich auch nur, weil ich selbst eins habe und auch mal bestimmen ließ
Sehr markant die übel riechenden Blätter bei Berührung
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 59
Dabei seit: 03 / 2012

Pampahase

Ich hab mir auch gleich nen Steckling abgemacht und bei mir in feuchte Anzuchterde gesteckt, mal sehen was draus wird.

Bin im Moment total im Sukkulentenfieber, so viele schöne Pflanzen.

Die kann man auch relativ einfach vermehren, so dass ich gar keine mehr "groß" kaufen will sondern
ab dem "Babyalter" wachsen sehen kann.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Pflanze 1 würde ich als Aeonium lindleyibenennen. Für ein Aichryson erscheint die Pflanze zu kräftig. Auch die Blätter passen nicht zu A.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Hortus

Riechen Aeonium-Blätter auch unangenehm ?
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Die Aeonium-Arten mit klebrigen Blättern verströmen i.d.R. einen harzigen (?) Duft. Ob er unangenehm ist, entscheidet die jeweilige Nase.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.