Liebe Experten,
das Thema hat einen langen Bart, ich weiß. Ich, völlig ungeschickt mit Pflanzen, hoffe auf euren hilfreichen Rat. Habe ein krankes Zitrusbäumchen, was mir sehr am Herzen liegt. Ich weiß inzwischen, was ich falsch gemacht habe: Zu wenig Licht, zu trocken (selten gesprüht), zu wenig gegossen. Die Pflanze hat fast alle Blätter abgeworfen und einige Äste sind staubtrocken. Man sieht überall kleine Spinnfäden, deshalb tippte ich bisher auf Spinnmilben. Finde aber kaum Tierchen! Und die Blätter, die noch dran sind, sehen gut aus. Ich habe die Pflanze lange vernachlässigt, der Befall muss schon ewig vorhanden sein. Ich habe gelesen, dass die Spinnmilben im Frühjahr von selbst verschwinden. Das wäre ja großartig! Habe ich bei so geringem Befall eine Chance, ohne komplizierte Spritzmischungen davonzukommen, bei viel Feuchtigkeit durch Wassersprühen?
Muss ich die ganz trockenen Äste abschneiden?
Ich habe einige Fotos gemacht, vielleicht könnt ihr dazu etwas sagen. Stutzig bin ich auch geworden, als ich an den gesunden Ästen komische Beulen entdeckt habe, als hätte sich dort was eingenistet (siehe letztes Foto).
Danke fürs Lesen!
P.S.: Doch Schildläuse??? Je öfter ich die Makroaufnahmen aus dem Fotobeitrag ansehe, desto mehr denke ich, dass es das ist. Woher dann die Spinnfäden? Sollte das Bäumchen sogar beide Schädlinge haben?
[attachment=8]IMG_1015.JPG[/attachment]
[attachment=7]IMG_1016.JPG[/attachment]
[attachment=6]IMG_1021.JPG[/attachment]
[attachment=5]IMG_1022.JPG[/attachment]
[attachment=4]IMG_1024.JPG[/attachment]
[attachment=3]IMG_1025.JPG[/attachment]
[attachment=2]IMG_1027.JPG[/attachment]
[attachment=1]IMG_1034.JPG[/attachment]
[attachment=0]IMG_1035.JPG[/attachment]
das Thema hat einen langen Bart, ich weiß. Ich, völlig ungeschickt mit Pflanzen, hoffe auf euren hilfreichen Rat. Habe ein krankes Zitrusbäumchen, was mir sehr am Herzen liegt. Ich weiß inzwischen, was ich falsch gemacht habe: Zu wenig Licht, zu trocken (selten gesprüht), zu wenig gegossen. Die Pflanze hat fast alle Blätter abgeworfen und einige Äste sind staubtrocken. Man sieht überall kleine Spinnfäden, deshalb tippte ich bisher auf Spinnmilben. Finde aber kaum Tierchen! Und die Blätter, die noch dran sind, sehen gut aus. Ich habe die Pflanze lange vernachlässigt, der Befall muss schon ewig vorhanden sein. Ich habe gelesen, dass die Spinnmilben im Frühjahr von selbst verschwinden. Das wäre ja großartig! Habe ich bei so geringem Befall eine Chance, ohne komplizierte Spritzmischungen davonzukommen, bei viel Feuchtigkeit durch Wassersprühen?
Muss ich die ganz trockenen Äste abschneiden?
Ich habe einige Fotos gemacht, vielleicht könnt ihr dazu etwas sagen. Stutzig bin ich auch geworden, als ich an den gesunden Ästen komische Beulen entdeckt habe, als hätte sich dort was eingenistet (siehe letztes Foto).
Danke fürs Lesen!
P.S.: Doch Schildläuse??? Je öfter ich die Makroaufnahmen aus dem Fotobeitrag ansehe, desto mehr denke ich, dass es das ist. Woher dann die Spinnfäden? Sollte das Bäumchen sogar beide Schädlinge haben?
[attachment=8]IMG_1015.JPG[/attachment]
[attachment=7]IMG_1016.JPG[/attachment]
[attachment=6]IMG_1021.JPG[/attachment]
[attachment=5]IMG_1022.JPG[/attachment]
[attachment=4]IMG_1024.JPG[/attachment]
[attachment=3]IMG_1025.JPG[/attachment]
[attachment=2]IMG_1027.JPG[/attachment]
[attachment=1]IMG_1034.JPG[/attachment]
[attachment=0]IMG_1035.JPG[/attachment]
IMG_1015.JPG (401.52 KB)
IMG_1015.JPG
IMG_1015.JPG
IMG_1016.JPG (286.67 KB)
IMG_1016.JPG
IMG_1016.JPG
IMG_1021.JPG (276.02 KB)
IMG_1021.JPG
IMG_1021.JPG
IMG_1022.JPG (340.82 KB)
IMG_1022.JPG
IMG_1022.JPG
IMG_1024.JPG (316.22 KB)
IMG_1024.JPG
IMG_1024.JPG
IMG_1025.JPG (418.5 KB)
IMG_1025.JPG
IMG_1025.JPG
IMG_1027.JPG (388.28 KB)
IMG_1027.JPG
IMG_1027.JPG
IMG_1034.JPG (434.11 KB)
IMG_1034.JPG
IMG_1034.JPG
IMG_1035.JPG (283.11 KB)
IMG_1035.JPG
IMG_1035.JPG