Zitrus krank?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 89
Dabei seit: 04 / 2008

Anna-Sophie

Ich hab gerade dieses Bild gemailt bekommen mit der Anfrage, warum sich die Blätter so rollen.
Das Bäumchen steht am Fenster (Ost-Seite), bekommt somit nur am Vormittag Sonne.
Ich hab erst mal geraten mit Zitruspflanzen-Dünger zu düngen.
DSC_0110.JPG
DSC_0110.JPG (1.25 MB)
DSC_0110.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 466
Dabei seit: 07 / 2007

Nele

Das Einrollen der Blätter könnte vielleicht ein Verdunstungsschutz sein? Vielleicht steht er zu trocken?
Avatar
Herkunft: "Hamburch"
Beiträge: 352
Dabei seit: 04 / 2008

Tetrodotoxin

Aufrollende Blätter sind beim Citrus ein recht sicheres Zeichen für Wassermangel. Ich würde schleunigst durchdringend gießen, bzw. alternativ den Topf 'ne halbe Stunde ins Wasser stellen und anschließend überflüssiges Wasser ablaufen lassen.
Avatar
Beiträge: 130
Dabei seit: 05 / 2008

daemon

Da ich mit meiner Orange ein ähnliches Problem habe schließe ich mich einfach mal diesem Thread an statt einen neuen aufzumachen. Und zwar rollt sich hier ein Blatt seitlich ein. Erst dachte ich sie würde das Blatt zur Sonne drehen aber mittlerweile sieht es irgendwie nicht mehr danach aus. Könnte es sein, dass sie zu nass stand oder doch zu trocken?

Meine Zitrone hatte eigentlich fast die gleichen Bedingungen und wuchert jetzt regelrecht.
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 05 / 2008

Annette22

Hallo daemon,

ist es ein neues Blatt oder ein älteres? Foto???

Neue Blätter machen schon manchmal komische Figuren bis sie groß sind - kennst Du ja sicher von Deiner Zitrone - meine Kumquat rollt die Blätter so ein wie auf dem Bild von Anna-Sophie, wenn sie Wasser will...

Grüße Annette
Avatar
Beiträge: 130
Dabei seit: 05 / 2008

daemon

Bei der Zitrone konnte ich das bisher eigenltich nicht beobachten. Deswegen habe ich mich auch gewundert. Die Orange stand aber tatsächlich ziemlich nass. Nach ein paar Versuchen sie etwas trockener zu kriegen und einem Aufenthalt im Zimmer über Nacht (wärmer -> mehr Wasser verdunstet?) sieht sie schon wieder besser aus. Ich schätze aber mal, dass die Orange tatsächlich einfach Lust auf Unsinn hatte ^^

Es ist ein relativ neues Blatt. Zwar nicht mehr so winzig aber auch noch nicht ausgewachsen.

Auf dem Bild, was ich eben gemacht hab, sieht man es kaum noch. Ich lade es hier trotzdem mal hoch.

Das grüne Blatt oben links ist zwar noch etwas eingerollt aber es hat sich gestern noch um 180° gedreht. Deswegen habe ich mir auch so langsam Sorgen gemacht.
200508_Orange.jpg
200508_Orange.jpg (189.71 KB)
200508_Orange.jpg
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 05 / 2008

Annette22

brauchst Dir m.E. keine Sorgen machen - die sieht super aus - selbst gezogen???

Grüße Annette
Avatar
Beiträge: 130
Dabei seit: 05 / 2008

daemon

Ne die stammt von Baldur-Garten. Hat allerdings nur 5,50 (?) gekostet. Da gibts so ein Sortiment Orange + Zitrone ^^
Avatar
Herkunft: Flörsheim am Main
Beiträge: 46
Dabei seit: 05 / 2008

Marini24

Ich habe auch dieses Doppelset von Baldur und meine Orangenpflanze wächst rasend schnell, während das Zitronenbäumchen alle Blätter abwirft. Ich weiß nicht woran das liegt.

Erst haben sich die Blätter gerollt, dann habe ich die Pflanze Wasser aufsaugen lassen, wie hier schon beschrieben wurde. Und jetzt, 2 Wochen später, wirft sie alle Blätter ab. Seltsam
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 06 / 2014
Blüten: 115

Eckton

Hallo,

ich hab da auch mal ein Problem. Ich habe letztes Jahr 2 Kopfstecklinge von einer Zitrone gemacht. Es sollen mal Hochstämmchen werden. Bei der einen Pflanze färben sich nun die Blätter so langsam gelblich.An was könnte das jetzt liegen?
20160125_093411.jpg
20160125_093411.jpg (785.32 KB)
20160125_093411.jpg
20160125_093423.jpg
20160125_093423.jpg (663.67 KB)
20160125_093423.jpg
20160125_093505.jpg
20160125_093505.jpg (885.75 KB)
20160125_093505.jpg
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 01 / 2016

Lionara

Was schimmert denn da auf den Blättern? Hast du die Pflanze mit etwas behandelt?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Giesst du mit Leitungswasser?
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 06 / 2014
Blüten: 115

Eckton

Was da so glänzt weiß ich leider auch nicht.Etwaige Schädlinge wie zum Beispiel Schildläuse habe ich nicht gefunden.Ich gieße mit relativ weichem Wasser(3,8°dH).Ich hab nochmal ein etwas helleres Foto von der betreffenden Pflanze gemacht.

LG Jan
20160125_112855.jpg
20160125_112855.jpg (1.31 MB)
20160125_112855.jpg
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Erzähl mal bitte noch was zur Pflege, Gießverhalten etc. wo stehen sie jetzt? Wie überwinterst du?
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 01 / 2016

Lionara

Fallen die Blätter denn auch ab? Bei meinen Zitronen war das immer mal wieder der Fall und sie sind fast alle zuverlässig wieder ausgetrieben und haben sich weiter verzweigt.
Aktuell habe ich Spinnmilben, vorher waren es wahrscheinlich immer Pflegefehler.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.