Zitronenstamm hat alle Blätter abgeworfen

 
Avatar
Herkunft: Mühlhausen
Beiträge: 24
Dabei seit: 05 / 2007

mitze

Hallo

Habe meinen Zitronenstamm zum überwintern letztes jahr reingestellt,nach ein paar wochen fing er an seine Blätter abzuwerfen mitlerweile sind alle abgefallen.
ein paar Äste werden dürr und trocken,sonst hat der Stamm noch saft und treibt auch von unten her wieder aus.
ab wann soll ich die trockenen Äste wegschneiden?
Habe ihn am gleichen ort wie das Jahr davor überwintert da hatte ich keine Probleme.

1 Bild habe ich versehentlich doppelt eingestellt
Bild010.jpg
Bild010.jpg (357.49 KB)
Bild010.jpg
Bild012.jpg
Bild012.jpg (303.16 KB)
Bild012.jpg
Bild012.jpg
Bild012.jpg (303.16 KB)
Bild012.jpg
Bild011.jpg
Bild011.jpg (237.87 KB)
Bild011.jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Hast du ihn wirklich am selben Platz gehabt?

Der Blattabwurf jetzt im Überwinterungsquartier weist bei Zitronen eigentlich immer auch Lichtmangel hin. Deinem Bäumchen ist es zu dunkel.

Versuche ihn etwas heller zu stellen (er steht jetzt unter der Fensterbank??), die toten Äste kannst du jetzt schon entfernen, das schadet dem Bäumchen nicht.

Eigentlich dürfte er im Frühjahr wieder Blätter austreiben. Schon, da du sagst, dass das Bäumchen von unter her nachwächst.

LG
Avatar
Herkunft: Gelnhausen
Beiträge: 545
Dabei seit: 12 / 2007

ogalalasioux

Die Erde sieht ziemlich nass aus,wie sehen denn die Wurzeln aus hell oder dunkel??
Ist die Erde nass ??


Norbert
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich schliesse mich tartan an, das bäumchen steht zu dunkel unter der festerbank kommt halt nicht genug licht hin
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Guck mal hier, da steht Generelles zum Überwintern von Citruspflanzen:
forum/ftopic17784.html

Wie sind denn bei dir die Licht- und Temperaturverhältnisse?
Wie hast du gegossen?
Es kann immer mal wieder vorkommen, dass Citruspflanzen im Winter Blätter werfen eben wegen ungünstiger Bedingungen.
Hattest du ihn im Sommer draußen stehen?
Ich würde auch schon mal die verdorrten Zweige abknipsen, bevor sich das noch weiter ausbreitet.

Hier auch noch was Interessantes zum winterlichen Blattfall:
http://www.steffenreichel.home…s/WLD.html
Avatar
Herkunft: Mühlhausen
Beiträge: 24
Dabei seit: 05 / 2007

mitze

Die Temperatur ist ca 15-16 grad licht kommt vom Hof durch 4 Fenster.
Gegossen habe ich 1 mal die Woche Erde ist nicht nass sie ist nur so dunkel.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Dann hat sie wohl tatsächlich "kalte Füsse". Und das in Kombination mit dem häufigen Gießen (einmal in der Woche ist bei der Außentemperatur viel zu viel!).
Die Temperatur im Wurzelballen ist wohl auch so um den Dreh rum oder am Ende noch weniger.....

Ich würde den Topf dick mit Luftpolsterfolie umwickeln und ihn auf eine Styropormatte stellen (nachdem der auf dem Boden steht und von unten auch noch Kälte kommt).
Der Wurzelbereich muß gewärmt werden, sonst sterben immer mehr Zweige ab.....
Und auf jeden Fall weniger gießen..... das merkst du am besten mit der Finger-in-Boden-Steck-Methode.... erst prüfen, ob der Wurzelballen trocken ist und dann wieder gießen!
Lichtverhältnis ist grad so o.k., aber nur, wenn der Wurzelballen gut verpackt ist!
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

@Mara23

habe da ein kleines Problem

Meiner Meinung nach überwintern Zitronen nicht warm, sondern bei Temperaturen 5-10 Grad und bei sehr viel Licht.

Mit den nassen Füßen gebe ich dir recht, einmal in der Woche ist zu viel. Soviel benötigt ein Zitronenbäumchen in der Winterruhe nicht.

Aber die Temperatur darf nicht zu hoch sein. Wenn der Wurzelballen wärmer steht, dann kommt die Pflanze doch nicht in die Winterruhe, oder liege ich da falsch.

Eine Raumtemperatur von 15-16 Grad im Winter halte ich zu hoch.
Meine Zitrone steht bei ca. 5 Grad im Wintergarten (ohne Schutz am Wurzelballen), ist komplett grün + Frucht und es geht ihr gut.

LG
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

um so kühler sie stehen um so wenig Probleme mit den bösen Schädlingen;)

5 grad ist aber meines Wissens etwas zu kühl für sie, hatte irgendwas mit der knospenbildung zu Tun:D

gruß alex
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Hama,

meine (12 oder mehr?) Citruspflanzen müssen im Winter schon seit Jahren mit einem Quartier auskommen, das so gerade frostfrei gehalten wird. Und sie tragen trotzdem. Die halten schon was aus.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@tartan: man kann Citruspflanzen warm oder kalt überwintern....welche Methode man vorzieht, richtet sich auch immer nach den Örtlichkeiten, die man zur Verfügung hat. Es gibt bei beiden Vor- und Nachteile, beide sind aber gleich gut geeignet.
Bei der kühlen Überwinterung darf der Wurzelballen auf keinen Fall unter 11-13°C Temperatur sein, denn sonst wirft die Pflanze alle Blätter. Ich mag auch keine kalten Füsse!
Die Außentemperatur darf ruhig kühler sein, aber der Wurzelballen sollte eben gut eingepackt werden. Dann spielt es auch keine so große Rolle mehr, wenn es nicht so hell ist.
Das ist immer so ein Trugschluß grad bei Citrus: kühl und möglichst hell. Kann gut gehen, muß aber nicht.
Wenn die Temperatur unter 11-13°C im Wurzelballen liegt und dann auch noch viel Lichteinfall, kann der Wurzelballen die Pflanze nicht mit Wasser versorgen, die Photosynthese kann also trotz viel Lichts nicht stattfinden.
Ich halte mich da gern an das Vorbild der Orangerien... da ist es sehr kühl und nicht sehr hell. Und da klappt es am besten mit der Überwinterung, weil Temperatur- und Lichtverhältnis perfekt aufeinander abgestimmt sind.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.