Zitronenbaum wie oft umtopfen

 
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2014

Wachstum

Hallo,

mein Zitronenbaum zeigt schon wieder Wurzeln, welche am Kübel unten herausschauen. Dabei habe ich ihn erst vor gut 2 Monaten umgetopft.
Soll ich ihn jetzt wieder in einen größeren Topf umtopfen?
Wann nimmt das ein Ende? Ich kann doch den Baum nicht immer weiter in größere Töpfe umtopfen. Irgendwann muss das doch mal ein Ende haben. Oder ist mit Umtopfen auch gemeint, dass kein größerer Topf, sondern einfach nur das Substrat etwas ausgetauscht wird?
Der Topf ist schon so schwer, dass er für mich langsam kaum mehr zu tragen ist.

Danke und Grüße
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo

Zeig doch mal Fotos von deinem Patienten!

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Ja, ein Foto waere gut, allerdings ist auch noch anzumerken, dass man Zitrus ca. alle zwei Jahre umtopft, und nicht alle zwei Monate- bei meinen Zitruspflanzen schauen an JEDEM der ca. 11 Großen Wurzeln unten raus- das ist auch normal, allerdings ist das ja nicht so schlimm, da die Baeume sich ja sowieso nicht hochdrücken koennen, wegen der geringen Wurzelkraft. Bis ich meine Baeumchen nicht mehr tragen kann, hab ich vor, dann mal so in 5/6 Jahren ein wenig der Wurzeln ca. 2 cm abzuschneiden, das und neues Substrat spornt an, neue Wurzeln zu bilden. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein nahezu kompletter Substrataustausch den Pflanzen überhaupt nicht gut bekommt . Ein paar Bilder waeren jetzt noch hilfreich und weitere Meinungen von anderen Usern natürlich auch
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2014

Wachstum

Der Topf: https://i.imgur.com/rHVzjoD.jpg
Infos: 3 Jahre alt und aus Samen gezogen. Seitentrieb war genauso lang wie Haupttrieb, dann stark gekürzt vor etwa zwei Monaten und deshalb hat sich auf dem Haupttrieb eine prächtige Krone entwickelt die gerade vom Regen beschwert weg hängt.
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Hübsche Zitrone
Also ich würde einmal die obersten 1-3 cm Erde (sieht sehr verdichtet aus) mit den Fingern umgraben, also etwas lockern, dass etwas mehr Luft circulieren kann. Wow, Du scheinst das Topfvolumen ja voll und ganz ausgenutzt zu haben- von daher würde ich mir keinen Kopf machen, wenn die Wurzeln auch weiterhin unten hinausschauen, man bedenke, dass der Topf evtnl. nicht einmal komplett durchwurzelt ist, sondern dass es aber eher nur den anschein hat, da ein paar Wurzeln unten hinausschauen (Bestimmt noch viel Platzt für neue Feinwurzeln, nehme ich an?). Meiner Meinung nach kannst Du den Baum getrost noch 1-2 Jahre dort drin lassen - bei meinen Pflanzen vertrocknen ein paar Wurzeln von denen, die unten herausschauen, was aber ganz normal ist, wenn die Wurzeln einfach keine Erde mehr um sich haben, dann gehen sie eben ein-zwei zentimeter zurück, was ebenfalls kein Grund zur beunruhigung waere
Avatar
Herkunft: Braunau/Inn
Beiträge: 250
Dabei seit: 05 / 2008

hortus

Mein Zitronenbaum ist deutlich größer, hat aber einen kleineren Topf. Er wächst, trägt Früchte und blüht. Wird wöchentlich gedüngt. Ich würde auch die nächsten 2 Jahre nicht umtopfen.
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2014

Wachstum

Ok. Ich hab bisher nie gedüngt.
Wie alt ist deiner? Auch aus Samen gezogen?
Vor 2 Monaten habe ich ihn nur umgetopft, weil kein neuer Austrieb mehr kam und das Wachstum sich eingestellt hatte.
Umgetopft und beschnitten, dann ist er explodiert.
Im Herbst habe ich vor, die Krone zu entfernen, um ihn besser ins Winterquartier zu bekommen.
Gute Idee?
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Hallo Wachstum
Ok, ich vermute, dass der Zitronenbaum schon ausgetrieben hätte, aber einfach etwas später, das dürfte wohl nicht an der Erde gelegen haben - Ob das jetzt eine gute Idee ist, kann ich Dir gar nicht so genau sagen, da ich bisher noch nie im Winter versucht habe, zu Schneiden, hab ich immer im Frühjahr gemacht - ich kann Dir nur sagen, dass, wenn der Baum wirklich zu Groß für das winterquartier ist, dann hast Du wahrscheinlich keine andere Wahl.
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2014

Wachstum

Oke, danke.
Ich hab die Oberfläche leicht aufgewühlt, jetzt ist es wieder luftdurchlässiger.
Heute ist mir aufgefallen, dass die Blätter der Austriebe sich plötzlich sehr hell präsentierten, fast ausgebleicht wirken.
Die letzten Tage war es kühler und es hat durchgehend geregnet, aber Wasser kann eigentlich ablaufen.
Könnte das Nährstoffmangel Stickstoff oder Eisen sein?
Laut http://www.steffenreichel.home…LFMGL.html könnte es eher Stickstoff sein.
Ich liefere morgen mal ein Bild. Tritt nur in den Blättern der Triebspitzen auf.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.