Zitronenbäumchen verliert Blätter

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

mein kleiner Zitronen/Limonenbaum hat schon fast alle Bläter verloren. Die Blätter sehen ganz gesund aus und auch an Stamm ist nichts zu finden, was auf eine Krankheit hindeuten könnte.

Es steht zur Zeit bei mir noch auf dem Balkon, wenn es was kälter wird hole ich ihn zum überwindern ins Warme rein.

Woran könnte der Blattverlust liegen.
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 10 / 2007

trinchen

Hi
Es könnte ein Pflegefehler sein. Zum falschen Zeitpunkt zu viel oder zu wenig gegossen, zu viel zu wenig Licht , Wärme .. Dünger.
Denk mal nach ob du es in letzter Zeit anders gepflegt hast als sonst. Falscher Standort. Eine Pilzkrankheit oder Schädlinge scheinen es ja nicht zu sein, da ja alles gut aussieht.
gruß trinchen
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo,
ich bekam so einen Kandidaten zur pflege,
kann dir hier von meinem berichten.
Der stand in einem viel zu großen Topf.
Ich habe ihn umgetopft,
zuerst verlor er weiter die Blätter bis er ganz kahl war,
inzwischen sieht man überall neue Blattansäötze.
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

meine cirtus bäumchen haben jetz auch teilweise blätter verloren, es war wohl doch schon zu kalt in den letzten tagen aufm balkon, befürchte ich das hat ihnen nicht so gefallen
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Es war eindeutig zu kalt. Der Wurzelballen war zu kalt- ich sag nur "Kalte Füsse".
Also bitte reinholen und fertig fürs Winterquartier machen.

Ihr müßt euch vorstellen, dass die Citruspflanzen ab ca. 15 °C im Wurzelbereich die Photosynthese einstellen, die Blätter werden dann nicht mehr versorgt und fallen ab.
Gerade auch bei kühler und heller Überwinterung ergibt sich dieses Problem. Deshalb immer daruf achten, dass der Wurzelballen geschützt ist und die Temperaturen nicht unter 15°C sinken. Am besten wäre eine Überwinterung von 20 °C am Wurzelballen.
D.h. auch wenn die Pflanze kühl überwintert wird, das Wurzelwerk sollte immer noch mit einer extra Noppenfolie, etc. bzw. der Topf sollte auf Styropor stellen, damit er schön warm ist.
Insofern ist es am sinnvollsten kühl (5-10°C), aber nicht zu hell zu überwintern. Wenn man dazu nicht die geeigneten Pflanzverhältnisse hat, tuts auch eine warme Überwinterung, dann aber möglichst hell.
... hier kann Blattfall auftreten, wenn der Wurzelballen "abkocht"- also so ab einer Temperatur von 25°C.......
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

kann ich denn wenigstens hoffen dass sie nächstes jahr wieder austreiben?
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Wieder ich der Nichtfachmann
Ich stellte meine Mandarine in diesem Jahr zu früh raus,
sie bekam eine Frostnacht ab von -4°C.
Das Ergebnis war das alle Blätter abfielen.
Im laufe des Sommers hat sie wieder überall neue Blätter bekommen.
Zur Blüte hat es allerdings nicht gereicht.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Na klar, warum sollte sie nicht mehr austreiben? Außer natürlich das Wurzelwerk ist schon hinüber.... dann wird es wohl nix mehr.
Nie die Hoffnung aufgeben!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi Ihrs,

meiner hat im letzten Winter auch alle Blätter abgeworfen.
Bei mir waren es Spinnmilben... sind mit zuerst gar nicht so recht aufgefallen.

Habe die üblichen Hausmittelchen versucht, aber erst ein Pflanzenspray, das speziell gegen Spinnmilben ist hat geholfen.
Es waren zwar am Ende wirklich gar keine Blätter mehr dran, aber er hat sich über den Sommer super erholt. Sieht aus wie neu
Nur ein paar trockene Ästchen habe ich später abgeschnitten.

Also erstmal keine Panik, schnell ins helle, kühle Treppenhaus mit ihm und die Winterpflege einhalten. Das wird schon wieder.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.